![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo vielleicht kann mir hier jemand helfen und zwar siehe Bild. das rote Kabel ist die Gangschaltung und geht hier zu den Hebezylinder. muss der so laufen oder kann ich das auch weglassen? welche Eigenschaften hat das?
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Ich kenn die Schaltung am 270 T auch nicht ) scheint ja im Trimzylinder weiter zu verlaufen....mittels Gestänge oder so ) weglassen kannst da sicher nix....wie willst sonst Schalten ?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
gute frage ^^ das scheint aber nur ein kip mechanismus zu sein ist ja in der hebeeinrichtung mit drinnen
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das geht bei mir auf der anderen Seite des Trimmzylinders weiter und verschwindet dann in einem Gummischlauch, der durch den Transom geht. Aussen kommt der Schaltzug wieder raus und geht zum Antrieb.
Was mich interessiert: mein Schaltzug ist am Antrieb beschädigt, so dass nix mehr schaltet, ich muss den also wechseln. Kann man das Stück zwischen Antrieb und dem Halter hinterm Trimmzylinder wechseln oder muss alles neu bis zum Schalthebel? Irgendwie sieht das so aus, als ob das zwei Stücke sind, die sich hinterm Trimmzylinder treffen… bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
soeinen 270 T mit Hydraulischem Trim hast Du ?
Ich Frage weil so wie Du es beschreibst das der Bowdenzug Innen in einem Schlauch verschwindet...der am Transom angeschraubt ist, und draussen geht der Bowdenzug weiter zum Antrieb....so ist es beim normalen 270ziger. an diesem Antrieb sieht man ja das der Bowdenzug Innen dort am Trimzylinder endet, und über ein Gestänge/Hebel durch das Transom geht.... ja irgendwie muss es natürlich Aussen auch weitergehen vom Transum zum Antrieb. soeinen Kurzen Bowdenzug hab Ich noch nie Gesehen )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja, 270 T. Ich muss mir das hinter dem Trimmzylinder mal genauer anschauen, morgen, mit Taschenlampe und so. Ist nicht so gut zugänglich bei mir.
Aber das Kabel geht definitiv auf der Backbordseite weiter und dann durch einen Gummischlauch zum Transom. Dazwischen ist irgendeine Mimik (Kupplung?) hinter dem Trimmzylinder. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
dann mach mal Bilder ) Interessiert mich jetzt auch...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Neue Erkenntnisse.
Der Schaltzug ist beim AQ270T definitiv zweigeteilt. Die beiden Züge treffen sich oben hinterm Trimmzylinder, von der einen Seite kommt ein Zug vom Schalthebel, der geht bis an den Hebel hinterm Zylinder, an den auf der anderen Seite der Zug zum Z-Antrieb angeschraubt ist. Auf den Bildern sieht man den Zug von der Schaltung und den Hebel/Verbinder. Auf dem zweiten Bild unten sieht man noch die Gewindespitze des Z-Antriebs-Zugs. Hab den alten Zug jetzt raus - durchgesägt war es kein Problem, ansonsten quasi unmöglich, weil man den Zug zum Ausschrauben drehen muss, und der war leider fest… auch kein Wunder, so sah er im Gummi-Schutzschlauch aus: Ersatzteil (Bowdenzug 1800 mm, original Volvo Penta) ist bestellt, keine 60 Euro mit Porto. Einbau von oben nach unten (oben in den Hebel einschrauben, am Ende vom Halter einklinken, durch den Schlauch schieben und dann am Z-Antrieb montieren). Wenn er dann angekommen ist. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das war nur des Dramas erster Teil. Wie man sieht, ist das nur ein Stück - im Gummischlauch steckte noch ordentlich was. Unten war noch ein Stummel über, aber der bewegte sich nicht - mit dieser Mimik dann rausbekommen:
Dann waren noch ein paar Stücke und jede Menge loser Dreck im Schlauch. Also mit Wasser durchgespült und dann noch mehrfach das Drahtseil im Bild durchgeschoben (vorn mit Tape umwickelt), dann kam der Mist langsam raus. Als der Schlauch endlich (nach ca. 3 Stunden) frei war, den neuen Zug mit Tape ans Drahtseil und dann durchgezogen. Restmontage 20 Minuten. Mann mann mann. Nächstes Mal wird der Zug gewechselt, sobald sich unten die ersten Risse zeigen, das hat der Vorbesitzer wohl länger ignorieriert. Immerhin stimmte meine Einschätzung: 'Für einen Urlaub hält das noch'. Ja, für genau einen ![]() bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
das der überhaupt noch zum Schalten ging...meiner war nur bissi schwergängig und das war ein scheiss beim anfahren...gab jedesmal einen Schlag oder Motor abgewürgt, weil keine Feindosierung möglich war.
der Schmiernippel sieht auch unbeachtet aus ![]()
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke, guter Hinweis. Muss mir mal ne Fettpresse zulegen.
Schalten ging noch, wenn auch mitunter hakelig. Das innere Rohr und die Seele des Zugs waren noch OK - bis er dann unten kurz vorm Antrieb abgeknickt ist, weil die Aussenhülle sich aufgelöst hat. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltzug und Gaszug wechseln Volvo Penta SX Cobra | Piranha80 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 11.06.2021 04:58 |
Schaltzug Volvo Penta | saro | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 30.01.2020 09:01 |
Werkstatthandbuch AQ270, AQ270T | Bananenbier | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 01.04.2019 18:46 |
Schaltzug Gaszug wechseln Volvo Penta aber an der Schaltbox... | beratungs-shop | Technik-Talk | 24 | 11.02.2018 08:57 |
schaltzug aushängen Z antrieb 280 volvo penta | ofiza | Technik-Talk | 10 | 15.11.2014 18:17 |