boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2024, 17:59
Benutzerbild von Navigator - Troll
Navigator - Troll Navigator - Troll ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 282
Boot: Huitema Zeeschouw
Rufzeichen oder MMSI: Slavijnchen DD2156
268 Danke in 133 Beiträgen
Standard Lohnt sich Havel in Flammen?

Ich war ein paar mal extra aus Köpenick zu Wannsee in Flammen hingefahren und fand vor allem toll das sich dort so viele Sportboote gedrängelt hatten und der Sound der vielen Signalhörner zum Abschluss hatte schon was. Im Gegensatz dazu war der Feuerzauber Müggelsee ein lahmer Abklatsch und noch viel schlimmer war es, als das nach Schmöckwitz verlegt wurde.

Inzwischen ist das Ersatz Event Havel in Flammen auf den Templiner See. Lohnt sich das dahinzufahren? Ein großteil der Segler von der Berliner Havel wird da nicht hinkommen.
__________________
Ich bin nicht käuflich, jedoch ist meine Meinung mietbar.

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2024, 18:22
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.161
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.274 Danke in 2.105 Beiträgen
Standard

Laut eines bekannten kann man wohl zu der Zeit übers Wasser laufen, so dicht stehen die Boote da. Davon ab wohl auch sehr schön anzusehen und hören.

Werden dieses Jahr auch mal unser glück mit einem Ankerplatz versuchen.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.08.2024, 18:37
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.356
Boot: Nidelv 24
5.362 Danke in 1.521 Beiträgen
Standard

"Gucka ma hier"

https://www.boote-forum.de/showthrea...en#post5456285

Wir waren sehr zufrieden, viel Spaß mit tollen Leuten nicht nur in unserem Päckcken
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.08.2024, 18:39
Benutzerbild von Navigator - Troll
Navigator - Troll Navigator - Troll ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 282
Boot: Huitema Zeeschouw
Rufzeichen oder MMSI: Slavijnchen DD2156
268 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Das werden aber fast nur Motorboote sein.

Schade, irgendwie lohnt sich das für mich jetzt nicht mehr so. Als es noch auf dem Wannsee war, war es sich für mich eine schöner Kurzurlaub. Maststelllen, ein bischen strecke Segeln, Sportschiffergottesdienst, Feuerwerk und Sonntag nochmal die Havel hoch und runter bevor es nach Köpenick zurück ging.
__________________
Ich bin nicht käuflich, jedoch ist meine Meinung mietbar.

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.08.2024, 18:52
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.028
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.216 Danke in 4.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Navigator - Troll Beitrag anzeigen
Das werden aber fast nur Motorboote sein.

Schade, irgendwie lohnt sich das für mich jetzt nicht mehr so. Als es noch auf dem Wannsee war, war es sich für mich eine schöner Kurzurlaub. Maststelllen, ein bischen strecke Segeln, Sportschiffergottesdienst, Feuerwerk und Sonntag nochmal die Havel hoch und runter bevor es nach Köpenick zurück ging.
Der Gottesdienst ist an einem anderen Tag…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.08.2024, 06:22
Benutzerbild von Navigator - Troll
Navigator - Troll Navigator - Troll ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 282
Boot: Huitema Zeeschouw
Rufzeichen oder MMSI: Slavijnchen DD2156
268 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Dieses Jahr schon. Feuerwerk am 14. September und der Gottesdienst am 21.
__________________
Ich bin nicht käuflich, jedoch ist meine Meinung mietbar.

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.08.2024, 07:49
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Ich fand den Wannsee in Flammen jahrelang immer toll, das Feuwerk war super, wenngleich es auch etwas weniger wurde zum Schluss hin, aber die Stimmung war super.
Havel in Flammen ist für uns seit einigen Jahren auch immer ein nettes Ziel im Herbst gewesen, aber für uns lange nicht so schön wie Wannsee in Flammen, das Feuerwerk ist zwar ganz nett, aber irgendwie fehlt uns hier etwas....was genau kann ich gar nicht sagen.
Ich denke dieses Jahr werden wir mal aussetzen.
Das nur mal meine Meinung, muss ja auch mal sein

vG Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.08.2024, 08:25
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.730
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.133 Danke in 1.805 Beiträgen
Standard

Moin

Die frühere Kombination mit dem Schiffergottesdienst und Wannsee in Flammen fand ich als idealen Abschluss der Saison und die beindruckende Kulisse auf dem Wannsee, wo die Flotte der Stern und Kreis umrahmt mit hunderten von Sportbooten fanden auch die Passagiere auf den Fahrgastschiffen phänomenal.

Das die Stern und Kreis jetzt scheinbar mit dieser Tradition brechen will ist nicht nur sehr schade, es kostet hoffentlich auch Kunden. Dampferfahrten in Berlin hatten schon immer viel mit Tradition zu tun.

Das schmale Ankerfeld für Sportboote bei Havel in Flammen schreckt mich eher ab. Wir haben das zweimal genossen, schöne Feuerwerke gibt es auch woanders.

Für uns bleibt als Saisonabschluss immer noch der Schiffergottesdienst. Danach beginnt die stille Jahreszeit. Da kommt das Boot zwar noch nicht gleich aus dem Wasser, aber die Zeit der großen Reisen ist dann vorbei Man denkt darüber nach, was gut, weniger gut und ausgesprochen schlecht war. Und man fängt an, sich auf die nächste Saison vorzubereiten und darauf zu freuen.

Dafür brauche ich kein Ölsardinendosenankern.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.08.2024, 16:33
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.754
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.047 Danke in 2.926 Beiträgen
Standard

Zwar nicht von Anfang an, aber ab 1968 war ich immer dabei - nun hinter den Brücken eben nicht mehr.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.08.2024, 06:58
Benutzerbild von Navigator - Troll
Navigator - Troll Navigator - Troll ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 282
Boot: Huitema Zeeschouw
Rufzeichen oder MMSI: Slavijnchen DD2156
268 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Etoile Beitrag anzeigen
Ich fand den Wannsee in Flammen jahrelang immer toll, das Feuwerk war super, wenngleich es auch etwas weniger wurde zum Schluss hin, aber die Stimmung war super.
Havel in Flammen ist für uns seit einigen Jahren auch immer ein nettes Ziel im Herbst gewesen, aber für uns lange nicht so schön wie Wannsee in Flammen, das Feuerwerk ist zwar ganz nett, aber irgendwie fehlt uns hier etwas....was genau kann ich gar nicht sagen.
Ich denke dieses Jahr werden wir mal aussetzen.
Das nur mal meine Meinung, muss ja auch mal sein

vG Frank
Dass da was fehlt, dachte ich mir schon. Durch Corona wurde es das erste mal verlegt und da haben die Reedereien vielleicht mitbekommen, das es in Brandenburg leichter oder billiger ist. Die veranstalten das ja nicht für die Sportboote (auf ein Spendenkonto würde ich als Zaungast sogar was einzahlen wenn es wieder auf dem Wannsee ist). Vielleicht wurden es auch zu viele Sportboote. Aber die ganzen mietflöße und ähnliche Konsorten haben kein Problem mit den Brücken
__________________
Ich bin nicht käuflich, jedoch ist meine Meinung mietbar.

Dirk
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Havel in Flammen 2022 am 16+17.09. le-sachse Allgemeines zum Boot 7 18.09.2022 12:31
Havel in Flammen 2020 ? wehmy Deutschland 36 19.09.2020 19:10
Havel Marin - Brandenburg an der Havel ericjoo Deutschland 3 07.04.2015 13:15
Brandenburg a.d. Havel ->Müritz->Schwerin->Havelberg->Brandenburg a.d. Havel rocky_72 Deutschland 14 31.12.2011 14:21
Geplante Bootstour Spree-Havel-Elbe-Havel-Spree 2011 cruiser72 Deutschland 2 26.04.2011 11:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.