boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.08.2024, 09:22
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 492
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
624 Danke in 235 Beiträgen
Standard Unmodulierter Träger auf Kanal 10 ?

Hallo liebe NL-Fahrer,

in den ersten 2 Wochen im August war ich in Friesland unterwegs. Mein Weg führte mich von Tolkamer (bei Emmerich) über die Ijssel (Kampen) und das Ijsselmeer (Makkum und einem 2-tägigen Abstecher nach Enkhuizen) bis nach Harlingen.

Was mir aufgefallen ist: In weiten Teilen von NL gab es einen unmodulierten Träger in Form von Rauschen auf dem Kanal 10. Das ging soweit, dass man selbst mit voll aufgedrehtem Squelch immer noch Rauschen hatte.

Meine Frage nun: Haben diejenigen, die Funk auf ihrem Boot haben, diese Situation auch oder liegt es an meinem Funkgerät / meiner Antenne?
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.08.2024, 09:26
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.750
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.991 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Was für ein Funkgerät? Mein ICOM hat das auch ab und an. Hab rausgefunden es gibt ein Netzteil, wenn ich das während der Fahrt eingesteckt habe um zu laden, hab ich auch ein permanentes Rauschen auf Kanal10 im Hintergrund. Chinanetzteil mit angeblicher CE Kennung.... zieh ich es raus ist direkt Ruhe.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.08.2024, 09:33
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.123
Boot: Aquanaut Drifter 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: DA9979
1.038 Danke in 573 Beiträgen
Standard

Hört sich sehr nach "Eigenstörung" an wie von Werner beschrieben. Sonst wäre schon längst ein Großeinsatz der Funkmeßtruppe unterwegs
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.08.2024, 09:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.188
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.324 Danke in 21.334 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KäptnHase Beitrag anzeigen
Hallo liebe NL-Fahrer,

in den ersten 2 Wochen im August war ich in Friesland unterwegs. Mein Weg führte mich von Tolkamer (bei Emmerich) über die Ijssel (Kampen) und das Ijsselmeer (Makkum und einem 2-tägigen Abstecher nach Enkhuizen) bis nach Harlingen.

Was mir aufgefallen ist: In weiten Teilen von NL gab es einen unmodulierten Träger in Form von Rauschen auf dem Kanal 10. Das ging soweit, dass man selbst mit voll aufgedrehtem Squelch immer noch Rauschen hatte.

Meine Frage nun: Haben diejenigen, die Funk auf ihrem Boot haben, diese Situation auch oder liegt es an meinem Funkgerät / meiner Antenne?
wir sind von Germersheim nach de Bijland (ich denke das meinst du mit deinem Start) über die Ijssel (Zutphen, Deventer, Hattem, Urk, Lemmer, Enkhuizen, Amsterdam, Utrecht, Nieuwegein, De Bijland und wieder nach Germersheim... (die Zwischenstationen zwischen Germersheim und de Bijland sind ja uninteressant)

in keinem Gebiet hatte ich ein undefiniertes Rauschen auf meinem Gerät...

eventuell sind wir uns ja begegnet...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.08.2024, 09:42
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 492
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
624 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
...

in keinem Gebiet hatte ich ein undefiniertes Rauschen auf meinem Gerät...

eventuell sind wir uns ja begegnet...
OK, dann werde ich wohl mal die Antennenkabel sowie die Anschlüsse an meinem AIS700 kontrollieren müssen...

Eine Begegnung ist gut möglich - ich habe auch in Harlingen im Norderhaven jemanden aus de Bijland getroffen...
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.08.2024, 11:06
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

Habe ich auch manchmal auf einem Schleusenkanal, stelle ich den Plotter ab, ist es weg...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.08.2024, 11:10
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 492
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
624 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Habe ich auch manchmal auf einem Schleusenkanal, stelle ich den Plotter ab, ist es weg...
Was hast'n für'n Plotter?
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.08.2024, 11:16
Knuelli Knuelli ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: Buchholz i.d.N.
Beiträge: 219
Boot: Coastal Pilot 49
Rufzeichen oder MMSI: DB4410 211788160
1.124 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Moin,
bei uns stört eine PoE Kamera wenn der Mast gelegt ist und die Spitze der Antenne ca. 1,5m von der Kamera weg ist und nur Kanal 10
Liebe Grüße von der Ostsee z. Zt. zwischen DarsserOrt und Warnemünde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.08.2024, 12:35
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.251
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.410 Danke in 3.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KäptnHase Beitrag anzeigen
OK, dann werde ich wohl mal die Antennenkabel sowie die Anschlüsse an meinem AIS700 kontrollieren müssen...
Ich würde nach und nach andere Elektronik abschalten...
Ladegeräte, TV und LED Beleuchtung.....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.08.2024, 12:54
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 492
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
624 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Knuelli Beitrag anzeigen
Moin,
bei uns stört eine PoE Kamera wenn der Mast gelegt ist und die Spitze der Antenne ca. 1,5m von der Kamera weg ist und nur Kanal 10
Liebe Grüße von der Ostsee z. Zt. zwischen DarsserOrt und Warnemünde
Das ist interessant, denn eine PoE Kamera hab ich auch verbaut - eine Raymarine IP200. Und das Problem tritt - glaube ich - erst auf seit dem ich die VHF Antenne ausgetauscht habe. Die, die vorher drin war, war schon alt und gammelig - jetzt habe ich eine neue GLOMEX RA300 drin...

Also: Mal Kamera ausschalten und schauen, ob'S immer noch auf Kanal 10 rauscht. Danke für den Tipp!
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete

Geändert von Pete_McFly (20.08.2024 um 13:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.08.2024, 13:22
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KäptnHase Beitrag anzeigen
Was hast'n für'n Plotter?
Irgend so einen alten garmin mit eingebautem GPS.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.08.2024, 14:20
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.384
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.600 Danke in 12.118 Beiträgen
Standard

Bei uns rauscht der Kanal 10 nicht in Friesland.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 11.09.2024, 11:34
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 492
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
624 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Kleines Update zum Rauschen:
Nachdem ich die Seitenverkleidung des Radarbügels abgenommen hatte, habe ich festgestellt, dass das Kabel der IP CAM und das Antennenkabel des Funkgerätes mittels Kabelbindern aneinander festgezurrt waren. Die hab ich dann mal gelöst, das Kabel der IP CAM im oberen und das Antennenkabel im unteren Teil des Radarbügels festgemacht und: SCHWUPS, schon war das rauschen weg!

Knuelli: Vielen Dank für den Tipp, der hat mir sehr geholfen!

Over and out...
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Flaggenführung am Bimini Träger Schiersteiner Kleinkreuzer und Trailerboote 26 04.07.2019 13:20
Einbau Funkgerät Simrad RS40 + Antenne auf GFK Träger F95 Technik-Talk 3 11.12.2018 22:09
Fragen an ICD / AICD Träger (Defibrillator) joe100 Allgemeines zum Boot 1 16.02.2011 20:11
Harbeck 350S - Träger für Stahlgurt "Schrott"? calvin0368 Kleinkreuzer und Trailerboote 4 01.08.2009 16:08
Träger für Navigationsbeleuchtung Josh Technik-Talk 3 23.06.2008 22:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.