boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.07.2024, 13:32
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.287
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.981 Danke in 812 Beiträgen
Standard

das ist in unserer Gegend eine feststehende Redewendung ! (für umständlicher gehts nicht bzw. maximalen Umweg)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 08.08.2024, 19:26
Christian1985 Christian1985 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.05.2023
Beiträge: 83
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
Hallo THommy,

bin die Strecke ( bis Bad Oeynhausen ) letzte Woche gefahren.
Wenn du mit der Aller klar kommst ist die Weser bis Minden kein Problem.
Oberhalb von Minden ist es innen oft Flach und die Stömung zum Teil 6km/h.
Mit welchen Karten fährst du ?

Torsten
Moinsen, ich wollte Samstag auch dort lang.
Was meinst du mit oberhalb. In Richtung Petershagen oder Bad Oeynhausen?

Ich wollte entweder:
Von Hameln nach Holzminden
Oder
Von Hameln nach Minden

Ich habe einen Tiefgang von 90cm, kann ich dort fahren? Liebe Grüße
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 09.08.2024, 11:45
Benutzerbild von Townsend
Townsend Townsend ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.12.2019
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 84
Boot: Hilter Royal 620 RB, 5,0l OMC
95 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Moin Christian,
bitte #6 und #16 lesen, da sind alle Infos drin.
Stromabwärts kein Problem, aufwärts schön in der Fahrrinne bleiben.
Stefan
__________________
Hilter Royal 620 RB 5,0l OMC
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 09.08.2024, 11:50
Thomka Thomka ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.12.2016
Ort: Celle an der Aller - Niedersachsen
Beiträge: 394
Boot: Tjeukemeer 900 Stahlverdränger
920 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Bei uns ist die Tour ja nun schon zwei Wochen wieder her. Mit dem Tiefgang hatten wir da nirgends Probleme, wohl aber mit der Strömung zu Berg. Das hat ganz schön ins Budget geschlagen.
Unser Tiefgang ist ca. 85cm.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 09.08.2024, 13:09
Christian1985 Christian1985 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.05.2023
Beiträge: 83
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Townsend Beitrag anzeigen
Moin Christian,
bitte #6 und #16 lesen, da sind alle Infos drin.
Stromabwärts kein Problem, aufwärts schön in der Fahrrinne bleiben.
Stefan
Mega coole Karten, vielen Dank dafür. Ich habe mir nun alle angeschaut und sogar eine Stelle gefunden, die auf der Aller fehlt. Vor der Schleuse Oldau, 300 Meter vor der letzten Kurve, ist links, in Richtung Schleuse, eine Sandbank! Nummer 14 auf der Karte.

Etwa 30 cm Tiefgang. Das ist jedoch kein Problem, wenn man im Abstand von 10 Metern zum Ufer bleibt.

Und die Karte Mittelweser hat keine Untiefen oder gibt es dort schlichtweg keine Hindernisse?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 09.08.2024, 13:24
Christian1985 Christian1985 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.05.2023
Beiträge: 83
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Townsend Beitrag anzeigen
Moin Christian,
bitte #6 und #16 lesen, da sind alle Infos drin.
Stromabwärts kein Problem, aufwärts schön in der Fahrrinne bleiben.
Stefan
Und noch eine Verständnisfrage zu

,,enge, Engstelle, starke Strömung, linke Fahrwas-serseite benutzen“

Auf dem Bild wird die linke Seite beschrieben!
Da dies mit dem Strom ausgerichtet ist, muss ich mich links halten korrekt?
Macht für mich nur wenig Sinn, da auf der Karte beiden Seiten ein Hindernis darstellen und ich links auflaufen würde?!?
Das ist etwas verwirrend….
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8091.jpg
Hits:	11
Größe:	103,5 KB
ID:	1022978  
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 09.08.2024, 18:07
Benutzerbild von Townsend
Townsend Townsend ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.12.2019
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 84
Boot: Hilter Royal 620 RB, 5,0l OMC
95 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Da steht ja "linke Fahrwasserseite" nutzen, also sollte man sich etwas links orientieren. Das Fahrwasser ist die gestrichelte gelbe Linie und ja links ist stromabwärts gemeint.
Untiefen in der Mittelweser gibt es schon, aber wenn man bei dem jetzigen Wasserstand im Bereich der gestrichelten Linie bleibt, ist alles überhaupt kein Problem.
__________________
Hilter Royal 620 RB 5,0l OMC
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 09.08.2024, 18:32
Christian1985 Christian1985 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.05.2023
Beiträge: 83
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Townsend Beitrag anzeigen
Da steht ja "linke Fahrwasserseite" nutzen, also sollte man sich etwas links orientieren. Das Fahrwasser ist die gestrichelte gelbe Linie und ja links ist stromabwärts gemeint.
Untiefen in der Mittelweser gibt es schon, aber wenn man bei dem jetzigen Wasserstand im Bereich der gestrichelten Linie bleibt, ist alles überhaupt kein Problem.
Top, danke für die Erklärung

Mit aktuellen Pegelstand meinst du die 155cm ?

Geändert von Christian1985 (09.08.2024 um 18:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 09.08.2024, 19:14
Benutzerbild von Townsend
Townsend Townsend ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.12.2019
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 84
Boot: Hilter Royal 620 RB, 5,0l OMC
95 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung bei welchem Pegel du jetzt geschaut hast, ich meinte den allgemeinen Wasserstand der Weser, der für Anfang August unglaublich hoch ist.
Die letzten Jahre konnte man jetzt nur noch mit nem Jetski fahren...
Viel Spaß morgen, wir sind auch auf der Weser.
__________________
Hilter Royal 620 RB 5,0l OMC
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 09.08.2024, 19:16
Christian1985 Christian1985 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.05.2023
Beiträge: 83
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Townsend Beitrag anzeigen
Keine Ahnung bei welchem Pegel du jetzt geschaut hast, ich meinte den allgemeinen Wasserstand der Weser, der für Anfang August unglaublich hoch ist.
Die letzten Jahre konnte man jetzt nur noch mit nem Jetski fahren...
Viel Spaß morgen, wir sind auch auf der Weser.
Ach so, ich kenne den regulären Pegel da nicht. Ich schaue vorher immer in Navship.
Danke euch auch, eventuell sieht man sich ja ^^
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grosse Überführung - von Heilbronn nach Celle Thomka Deutschland 46 20.05.2019 15:41
Städtereise: Celle, Speyer oder doch lieber woanders hin? floka.floka Deutschland 26 09.01.2013 08:09
Die Aller oberhalb von Celle Miky Deutschland 2 26.04.2007 13:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.