![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr tapferen Bootskameraden.
Wir wollen demnächst in zwei Wochen von Celle an der Aller nach Hameln zum dortigen Club und wieder zurück fahren. Die Aller kennen wir, aber die Weser nicht. Geplant ist am ersten Tag nach Marklendorf und am zweiten nach Verden zu fahren. Dann soll es in die Weser zu Berg nach Hameln gehen. Wir werden mit einen Stahlverdränger unterwegs sein. Meine Fragen an die Revierkenner sind: - wie lange brauchen wir von Verden nach Hameln? - wo könnte man an der Weser anlegen, es wird ja nicht an einem Tag zu fahren sein. - müssen wir am Wasserstrassenkreuz in Minden schleusen oder können wir durchfahren? - wie ist das mit der Schleuse in Hameln? Der Club liegt ja wohl oberhalb der Schleuse. Mit Schleusen selbst haben wir reichlich Erfahrung vom Neckar her, aber hier kennen wir das Revier nicht. Vielleicht kann uns ja jemand auch eine Empfehlung geben für einen Club auf dieser Strecke, wo sich ein Aufenthalt lohnt. Wir wollen entspannt fahren - der Weg ist das Ziel. Für eure Tips bedanke ich mich schon im Voraus und wünsche allen eine wunderbare und vor allem störungsfreie Saison. Thommy vom YCC Celle ![]()
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo THommy,
bin die Strecke ( bis Bad Oeynhausen ) letzte Woche gefahren. Wenn du mit der Aller klar kommst ist die Weser bis Minden kein Problem. Oberhalb von Minden ist es innen oft Flach und die Stömung zum Teil 6km/h. Mit welchen Karten fährst du ? Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Torsten,
danke erstmal für deine Antwort. Ich habe keine Karte, sondern google mich da so durch. Wichtig wäre für mich gewesen, wo es Möglichkeiten gibt um anzulegen und zu übernachten und auch, wie lange ich für diese Strecke rechnen muss.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Verden bis Minden 2 Tage wenn du lange fährst. Wass ist deine Reisegeschwindigkeit durchs Wasser ? Nur mit google navigiern wäre mir viel zu unübersichtlich. Ich habe Von Jübermann den Tourenatlas TA2, ist auch für Kanuten gedacht, mit Schleusentelefonnummern und Übernachtungsplätzen auch abseits der Marinas. Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Was ich jetzt weiss, das es 176km sind. Das sollte in zwei oder drei Tagen gehen, incl. Schleusen. Was mit jetzt noch fehlt, sind die Telefonnnummern der Schleusen. Ich habe zwar ein Funkgerät und auch den UBI, aber das kriege ich bis dahin wohl nicht angemeldet.
Die Reisegeschwindigkeit durchs Wasser ist verdrängertypisch bei ca. 10-12km. Diesen Tourenatlas werde ich mal anschauen, wenn es Sinn macht wird der bestellt. Ich hätte ja für die Fahrt noch unsere Cytra 31, aber die wird verkauft, weil sie für meine Frau krankheitsbedingt nicht barrierefrei ist, der neu gekaufte Stahlverdänger hingegen schon.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hier gibt es Karten mit allen Infos, die du suchst.
https://lm-n.de/haupt-navigation/toe...AB_ab_2014.pdf Übernachtung in der Schweinebucht beim WSC Rietberg würde ich empfehlen, Weser km 173. Sonst ist da nicht so viel zwischen Minden und Rinteln, Campingplatz Borlefzen hinter Vlotho ginge noch km 180. Hier die Pegelstände als Vorhersage: https://www.wsa-weser.wsv.de/Webs/WS...gen/Pegel.html P.s. durch die Schachtschleuse musst du nicht. Viel Spaß Stefan
__________________
Hilter Royal 620 RB 5,0l OMC Geändert von Townsend (02.07.2024 um 10:38 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das sollten eher 100km mehr sein....
Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist eben aufgefallen, dass die richtige Karte der Mittelweser nicht mehr dabei ist, ich schaue morgen noch einmal, irgendwo habe ich die gespeichert.
__________________
Hilter Royal 620 RB 5,0l OMC
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin, lt Weser Handbuch sind es von Celle bis zur Weser 117 km
Der dchleusenkanal langwedel ist bei flusskilometer 327 ,…. ; der Yachthafen Hameln ist bei 132 ungefähr . Damit komme ich auf etwas über 300 km Das Handbuch kann ich dir gerne leihen bei Bedarf
__________________
Peter Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter, danke für deine Info!!
Ich meine herausgefunden zu haben, dass es von Celle nach Verden wie du ja gesagt hast, 117km sind. Also in zwei Etappen 2 Tage entspannt. Das kenne ich weitgehend. Der Pegel in oder um Rethem ist ja gerade nicht so das Problem. Aber dann meine ich es sind 176km von Verden nach Hameln. Mit all den Schleusen sollten das drei Tage max. sein. Das Thema ist nur, wo kann ich anlegen und übernachten? Ich werde nicht mit meiner Cytra unterwegs sein, sondern mit einem Stahlverdränger.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Aber das Weserhandbuch wäre wohl definitiv ganz nützlich ... Ich melde mich diesbezüglich nochmal.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Lt Buch wären drakenburg km 276,7; balge km 274,68; nienburg km 268,4; lahde km 213,6; Minden km 204,6; möllbergen km 177,7; erder km 175,6; Rinteln km 166,4; Hameln km 132,45. Häfen zum Teil mit Infrastruktur
Oberhalb Minden definitiv nicht zu Dicht an die Ufer. Wieviel Tiefgang hat dein neues Schiff?
__________________
Peter Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“ |
#13
|
||||
|
||||
![]()
von celle bis verden musst du vier schleusen machen. da der betrieb der schleusen sehr
schleppend läuft und du ggf, mehrere Stunden warten musst', schaffst du die strecke niemals in zwei tagen.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
So ganz neu ist es nicht. Es ist so alt wie unsere Cytra. Eine Tjeukemeer, etwa knapp 10m lang. Der Vorteil ist, dass sie im Gegensatz zu jetzt nahezu barrierefrei ist. Für Karin ist das echt ein Thema.
Ich habe die Plicht und ein grosses Ruderhaus auf einer Ebene, dann zwei kleine Stufen und wieder die Küche, das Schlafzimmer und den Sanitärbereich auf einer Ebene. Dazu eine Gasanlage mit Heizung, 3-Flammenkocher und Gasherd, ein elektrisches Klo, und noch so´n paar Annehmlichkeiten. Das Schiff gehörte meinem Onkel, der lange Hafenmeister in Celle war, bleibt also in der Familie. Nach den vergangenen Boote ist das jetzt das passende Traumschiff und sehr gepflegt.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das denke ich auch. Kannst du dich bei den Schleusen telefonisch anmelden?
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
So, hier die Karte der Mittelweser, die Aller ist auch mit dabei.
Die Schleusen werden alle zentral vom WSA Minden gesteuert, Tel.: 0571 64581724
__________________
Hilter Royal 620 RB 5,0l OMC |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Die Aller in 2 Tagen sollte klappen, die ersten beiden Schleusen sind ja Selbstbedienung.
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, vielen Dank für diese wertvollen Informationen. Das werde ich mir ausdrucken und habe da einen sehr hilfreichen Tourguide.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich muss jetzt aber doch noch mal fragen, wie es denn ist mit der Erreichbarkeit der 6 Schlusen zwischen Verden und Hameln. Ich kann das nur telefonisch machen. Hat da jemand Informationen für mich?
Am Sonntag soll es losgehen. Vielen Dank und eine entspannte Saison an alle!
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
ist die Aller denn dieses Jahr echt mit einem derartigen Schiff durchgängig befahrbar? Wenn ich mir die Pegel Rethem, Ahlden und Marklendorf so angucke hätt ich da mit ~1m Tiefgang glaub ich Angst daß ich im blödesten Fall nicht wieder nach Hause käme... lg, justme |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Das ist tatsächlich im Moment kein Problem, der Wasserstand ist erheblich höher als sonst.
Aber zurück zu meiner Frage der Erreichbarkeit der Schleusen zwischen Hameln und Verden ......
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#22
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Schleuseninformationen zu Betriebszeiten und Erreichbarkeiten gibt's bei ELWIS: https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Sc...en/suche_start Einfach "Weser" eingeben, die gewünschten Schleusen auswählen, auf der Ergebnisseite 'Alle Kontaktdaten einblenden' auswählen und das Ganze dann ausdrucken. lg, justme
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Celle mit dem Boot zu besuchen ist jetzt bei dem aktuellen Wasserstand absolut problemlos. Das ist mal das Eine,
Das Andere ist, dass Celle definitiv eine Reise wert ist. Die Adressen der Hafenmeister sind im Internet, und ein Liegeplatz wird frei sein. Ansonsten sind es vom Hafen gerade mal 10 min in eine zauberhafte Innenstadt mit viel Fachwerk, sehr vielseitigen gastronomischen Angebot jeglicher Art, Kunst und Kultur, Museen und vieles mehr ... Es lohnt sich und man wird sich nicht langweilen. Ich lebe in Celle und kann es nur empfehlen. Zwei Tage von Verden, mehr sind es nicht.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
ich weiß ![]() ![]() lg, justme |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Peine, Paris, Lamme so hieß eine ehemalige Kneipe im Peiner Land. Ahoi.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grosse Überführung - von Heilbronn nach Celle | Thomka | Deutschland | 46 | 20.05.2019 15:41 |
Städtereise: Celle, Speyer oder doch lieber woanders hin? | floka.floka | Deutschland | 26 | 09.01.2013 08:09 |
Die Aller oberhalb von Celle | Miky | Deutschland | 2 | 26.04.2007 13:50 |