![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Und, willst Du fahren. Das Zeitfenster öffnet sich gerade. Gruß Joggel |
#152
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre heute in Bremen los. Wir fahren am Montag Nachmittag die Elbe hoch. Mfg. Steffen
|
#153
|
||||
|
||||
![]()
Die Fahrrinne ist ja nur einseitig betonnt. Ca 15m Abstand von den den Tonnen einhalten.
Speziell in den Kurven und beim Wechsel der Seiten aufpassen, dass man nicht außerhalb der des Tonnenstrichs gedrückt wird. Entsprechend vorhalten, damit du auf der gedachten Linie bleibst. Hört sich kompliziert an, aber das hast du schnell raus.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#154
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre seit 40 Jahren auf der Elbe 👍
|
#155
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt dort veränderliche Sandbänke, d.h. Du solltest Dich von der Fähre bis zum Ausgang der Kurve langsam bewegen und immer hübsch auf den Tiefenmesser achten.
Es ist schwer da einen Tipp zu geben, weil die Sandbänke halt veränderlich sind ... Ich habe mich beim letzten Törn dort nach den gelben Kreuzen bewegt, das war, wenn ich mich recht entsinne von eher Backbord auf Höhe der Fähre nach eher Steuerbord im Scheitelpunkt der Kurve, zu Berg gesehen. Guck halt mal wo die stehen. Gefahren bin ich bei Tiefgang des Bootes von 100cm bei FT von 130cm. Grundberührung hatte ich keine.
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen.
|
#156
|
|||
|
|||
![]() |
#157
|
||||
|
||||
![]()
Heil angekommen. Jetzt geht's endlich in die Elde Teilweise nur 1m.
|
#158
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
War ja auf dem Letzten Peng. Bei einem Meter, hast Du ja den Sand in Scheiben geschnitten. Gruß Joggel |
#159
|
||||
|
||||
![]()
Und jetzt ist der Blitz vor unseren Augen in die Schleuse geschlagen und wir hängen in Dömitz fest. Wir hoffen fast es morgen weiter geht. Ansonsten fahren wir nach Havelberg.
|
#160
|
|||
|
|||
![]()
Sage mal Bescheid was nun daraus geworden ist.
Gruß Joggel |
#162
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich nutze mal den Strang zum Vorhergesagten Hochwasser der Elbe. Es könnte auch die Oder treffen. Hier mal die Regenprognose von Prag und von Breslau von Wetteronline. Gruß Joggel
|
#163
|
||||
|
||||
![]()
Für die Elbe werden seit Tagen schon große Mengen aus dem Böhmischen Becken vorhergesagt.
In Anbetracht der nun geringeren Durchfahrtshöhe der Carolabrücke ist das zusätzlich schlecht ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#164
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Vorsicht Ironie: Vielleicht können die Schiffe ja darüber hinweg fahren, wenn die in der Luft hängenden Schienen entfernt sind. Gruß Joggel |
#165
|
||||
|
||||
![]()
Information
ausgegeben am 12.09.24, 11:51 Uhr LHWZ INFORMATION des LANDESHOCHWASSERZENTRUMS VOM 12.09.2024 um 11:50 Uhr Es liegen Hochwasserwarnungen für die Flussgebiete der Lausitzer Neiße und der Spree vor. Bei tiefem Luftdruck über Nordwesteuropa wird mit westlicher Strömung kühle Meeresluft herangeführt. Dabei gestaltet sich das Wetter im Freistaat zunächst wechselhaft. Ab Freitag von Osten her aufkommender Dauerregen durch den Einfluss eines von Norditalien nach Polen ziehenden Vb-Tiefs, welches von Osten warme und feuchte Luft heranführt. Der resultierende Dauerregen wird bei wechselnder Intensität bis einschließlich Montag anhalten und vor allem den Osten Sachsens betreffen. Die größten Niederschlagsmengen werden allerdings in Polen und Tschechien erwartet, was deutlichen Einfluss auf die Wasserführung von Lausitzer Neiße und Elbe nehmen wird. In Tschechien und Südpolen mit dem Isergebirge und Riesengebirge können bis zum Montag bis zu 200 mm, in den obersten Berglagen auch bis 350 mm binnen 72 Stunden fallen. Ostsachsen ist teilweise von dem Niederschlagsgebiet betroffen. Es werden bis Sonntag östlich der Elbe hochwasserrelevante Niederschläge erwartet, mit von Westen nach Osten zunehmenden Mengen. Für die sächsischen Einzugsgebiete der Spree und Lausitzer Neiße werden von Freitag bis Montag 72-Stunden-Summen von 50 bis 100 mm vorhergesagt. Dabei bleibt es von Samstagmittag bis Sonntagmittag weitgehend niederschlagsfrei. Mit den Niederschlägen wird ab der Nacht zum Samstag die Wasserführung zunächst vor allem in der Lausitzer Neiße und ihrer Zuflüsse, wenig später in der Spree und ihrer Nebenläufe deutlich ansteigen. Dabei ist Hochwasser zu erwarten. Ab dem morgigen Freitag wird die Wasserführung in der sächsischen Elbe zunächst moderat ansteigen. Mit einem hochwasserrelevanten Anstieg der Elbe in Sachsen ist ab Sonntag zu rechnen. Die Vorhersage der Wasserführung der Moldau und Elbe wird regelmäßig vom Tschechischen Hydrometeorologischen Institut (CHMU) aktualisiert und darauf aufbauend die Vorhersage des LHWZ erstellt. Beachten Sie die Wetter- und Warninformationen des Wetterdienstes unter www.dwd.de und in der DWD WarnWetter-App! Nutzen Sie auch unsere Informationsplattform im Internet, die Sie unter www.hochwasserzentrum.sachsen.de erreichen. Messwerte der Pegel sind auch telefonisch unter der Rufnummer 0351 79994-400 sowie im MDR-Videotext ab Seite 530 abrufbar.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#166
|
||||
|
||||
![]()
@Lippi:
Du schriebst doch mal, dass die Spree quasi vor Deiner Haustür verläuft. Womit rechnest Du für Deine Situation? Triffst Du Vorkehrungen?
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#167
|
||||
|
||||
![]()
Vorbereitungen laufen.. (zum 3. mal diesjahr
![]() Rasenroboter mit Garage ist weg. Alles was Pappe oder so ist ausm Keller raus, Rasenmäher hochstellen usw. Autos werden kurzfristig weg geschafft. Dann können wir nur abwarten .... Ja, die Spree ist nur ca. 20m weit weg.... Bei uns soll es sich ja noch in Grenzen halten, ein Zufluß kommt aber aus der Tschechei, der wurde uns schon 2013 zum Verhängnis.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#168
|
||||
|
||||
![]()
Gestern Abend Pegel 3,39 m in Dresden, heute morgen 4,21 m. Noch ca. 40 cm, bis die Strasse unten am Altstadtufer überschwemmt wird.
Die im Wasser liegende Carolabrücke machts bestimmt nicht einfacher, da wird viel Wasser ausserhalb des Flussbettes gedrückt. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#169
|
|||
|
|||
![]()
Tinduck,
Dresden hat schob oft Hochwasser gehabt, die Leute sind doch gewarnt und gut vorbereitet. Es soll ja "nur" 800 cm Pregel Dresden werden. bei 500 cm Pegel Dresden ist die Schiffahrt eingestellt, also gesperrt. Am 16.08.2002 war der Pegel Dreden bei 940 cm, das war wohl der höchste Pegelstand laut Aufzeichnung. Gruß Manfred Geändert von Neck (15.09.2024 um 17:48 Uhr) Grund: Fehlerteufel verjagt |
#170
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber die Brücke ist da schon ein Gamechanger vor Ort. Den Einfluss auf tatsächliche Spitzenwerte in Dresden können die Modelle nicht abbilden, da sie "das" nicht gelernt haben.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fährt jemand in den nächsten Tagen nach Cres? | Conni | Mittelmeer und seine Reviere | 1 | 07.06.2022 07:19 |
Wer fährt Deutschland ---> Kroatien in den nächsten 2 Tagen ? | Scorb93 | Mittelmeer und seine Reviere | 2 | 06.09.2020 16:12 |
Wasserstand Elbe | karaya | Deutschland | 40 | 05.07.2018 20:45 |
Wasserstand Elbe / Dömitz | wehmy | Allgemeines zum Boot | 13 | 09.07.2015 11:34 |
Wasserstand der Elbe | braindriver | Allgemeines zum Boot | 4 | 07.06.2007 16:29 |