boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.03.2022, 16:33
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.204
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.600 Danke in 2.015 Beiträgen
Standard Wer hat Erfahrungen mit micfill AL50 MINI Diesel Filtern?

https://www.micfil.com/produkte/modu...g=de#al50-mini
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.07.2024, 11:12
Emmy - MS JENS Emmy - MS JENS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2024
Ort: Berlin - Spandau
Beiträge: 30
Boot: MS Jens
106 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Moin Lady An,

hast du zufällig die Filter gekauft und jetzt selbst Erfahrungen damit gesammelt?

Überlege nämlich selbst die Filter anzuschaffen.

Viele Grüße von der MS Jens
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.07.2024, 12:36
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.920
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.440 Danke in 1.632 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emmy - MS JENS Beitrag anzeigen
Moin Lady An,

hast du zufällig die Filter gekauft und jetzt selbst Erfahrungen damit gesammelt?

Überlege nämlich selbst die Filter anzuschaffen.

Viele Grüße von der MS Jens
Moin
Aber nicht für den OMC Motor der MS Jens, oder? Da gehen auch die üblichen MANN Filter Verdächtigen...
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.07.2024, 13:11
Emmy - MS JENS Emmy - MS JENS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2024
Ort: Berlin - Spandau
Beiträge: 30
Boot: MS Jens
106 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Moin, ne ne nicht für den OMC Motor Wir überlegen, ob wir unsere verschiedenen Tanks verbinden und dann den Diesel in "Bewegung" halten. Dafür hätten wir dann auch gerne einen Filter.

Gruß von der MS Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.07.2024, 14:08
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.366
2.646 Danke in 1.566 Beiträgen
Standard

Gute Idee, solange das Filter auch wirklich funktioniert. Wenn nicht, läufst du H
Gefahr, mit einem infizierten Tank die anderen anzustecken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.07.2024, 14:11
Emmy - MS JENS Emmy - MS JENS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2024
Ort: Berlin - Spandau
Beiträge: 30
Boot: MS Jens
106 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Da hast du recht. Deswegen hätte ich gerne einen Erfahrungsbericht für den Filter und die Firma War bei der Boot an ihrem Stand und habe eigentlich einen hervorragenden Eindruck bekommen. Eine zweite Meinung wäre aber natürlich noch besser.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.07.2024, 14:59
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.092
Boot: Marco 860 AK
3.765 Danke in 1.892 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emmy - MS JENS Beitrag anzeigen
Moin, ne ne nicht für den OMC Motor Wir überlegen, ob wir unsere verschiedenen Tanks verbinden und dann den Diesel in "Bewegung" halten. Dafür hätten wir dann auch gerne einen Filter.

Gruß von der MS Jens
Wie wollt ihr die „Bewegung“ realisieren?
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.07.2024, 15:04
Emmy - MS JENS Emmy - MS JENS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2024
Ort: Berlin - Spandau
Beiträge: 30
Boot: MS Jens
106 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Durch eine Pumpe
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.07.2024, 15:42
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.092
Boot: Marco 860 AK
3.765 Danke in 1.892 Beiträgen
Standard

Warum nicht den Rücklauf vom Motor nutzen? Beide Tanks verbinden, aus einem saugen, in den anderen den Rücklauf. Ggf. vorher beide Tanks noch professionell reinigen lassen.
Schon läuft der Diesel immer im Kreis und durch alle vorhandenen Filter.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.08.2024, 12:23
Emmy - MS JENS Emmy - MS JENS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2024
Ort: Berlin - Spandau
Beiträge: 30
Boot: MS Jens
106 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Warum nicht den Rücklauf vom Motor nutzen? Beide Tanks verbinden, aus einem saugen, in den anderen den Rücklauf. Ggf. vorher beide Tanks noch professionell reinigen lassen.
Schon läuft der Diesel immer im Kreis und durch alle vorhandenen Filter.
Gute Idee Werde ich mir anschauen! Wenn ich alles eingebaut habe, sag ich bescheid, was ich gemacht habe

Grüße von der MS Jens
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diesel filtern wirrwar Technik-Talk 42 12.07.2019 14:08
mini-Boote, wer hat schon eins selbst gebaut? TopLine Selbstbauer 17 02.07.2016 21:01
Mini Mini User: 4755 Segel Technik 5 01.09.2008 16:55
Wer hat Erfahrungen mit oder kennt ..... stef0599 Allgemeines zum Boot 9 05.02.2007 19:28
Hat irgendwer Erfahrungen mit dem 6,2 Liter Diesel chris-jack Motoren und Antriebstechnik 0 26.01.2004 12:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.