![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"XL für Motoren 250 - 350 PS ( 2 - 120 l/h ) ( 4 mm Düsendurchmesser)". Der 7.4 aus 1986 dürfte 310 PS haben, das passt also schon. Selbst wenn die Leistungsklasse nicht passen sollte, liegt die gemessene Menge mit 90 l/h deutlich innerhalb des Meßfensters von 1- 120 l/h). Gruß Götz |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
widersprechende Daten... auf einer Seite...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
die PS sind dem doch egal ;) ich gehe davon aus, dass bei höheren PS Zahlen man nicht immer mit dem Skalenende von 120L auskommen würde.
Aber ob 90L mit einem 100PS oder 400PS Motor hintendran fliessen - es bleiben 90L
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Den Zündzeitpukt zu messen ist doch keine Kunst, die Blitzpistolen bekommst Du für vielleicht 20,- €, eine verstellbare (gefällt mir besser) für deutlich unter 100,- €. Wenn Du auch nur 10% Benzin sparen kannst, hast Du diese Invenstion schnell wieder raus. Noch eine Frage, wirkt sich hoch- und runtertrimmen des Antriebs auf den Verbrauch aus ? Gruß Götz |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ganz ran getrimmt gleitet man zwar schnell, aber es ist ineffizient in voller Gleitfahrt. Ganz raus getrimmt zieht er Luft also die Mitte. Jedes Boot hat da so seinen Sweetspot wo die höchste Drehzahl und Geschwindigkeit mit der gewählten Gasstellung erreicht wird. Aber das macht keine 30l/h aus...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ja, so ist das wenn man viel Geld für Elektronik ausgeben muß weil einem das Kopfrechnen Probleme bereitet. Selbst ein Taschenrechner wäre billiger wenn man denn weiß wie man den Verbrauch in X Stunden ausrechnen muß.
Sorry, ist absolut nicht persönlich gemeint. Ich finde nur das bei manchen zu viel Spinnerei auf nem Schiff ist.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
du siehst sofort ob du richtig getrimmt hast am Verbrauch .... ich bin bisher mit 3700 U/min gefahren und damit eigentlich recht gut.. war mit dem Verbrauch soweit auch zufrieden... seit ich den Verbrauchsmesser drin hab sehe ich das ich bei einer Drehzahlreduktion auf 3300-3400 U/min deutlich an Sprit sparen kann... und nur unwesentlich langsamer bin.. natürlich hat man die Trimmung usw. nach einiger Zeit raus dann kann man ds Teil theoretisch wieder ausbauen... allerdings kommt es halt, wie wir wissen stark auf den Beladungszustand an ... und wenn wir jetzt 4 Wochen in Urlaub fahren haben wir wesentlich mehr dabei als wenn wir übers Wochenende Raus fahren... Letztes Jahr war unsere Urlaubstour ca 850km ... bei im Schnitt 1,56l/km Verbrauch... da kann man doch einiges sparen wenn man dies reduzieren kann...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Zwischen dem Drehzahlbereich vor der Volllastanreicherung und danach liegen schnell mal 25% Verbrauchsunterschied, ohne deutlichen Geschwindigkeitsunterschied.
Gruß Götz
|
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ernsthaft: Der Verbrauch in Liter pro Stunde steigt natürlich immer mehr mit weiterem Gasgeben und daraus resultierender Drehzahl. Nur ob man dass auf 5% (oder was auch immer) genau aus dem Drehzahlmesser, Tacho und Motorgeräusch ableiten kann?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt und mit einer Lambdaanzeige geht das fast genauso gut ...
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Mein Vergaser V8 hat keine Lambda Anzeige
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Nein, das dachte ich mir. Meine Anregung zielt daraufhin, dass eine Lambdaanzeige annähernd so gut um den Verbrauch im laufenden Betrieb zu optimieren wie eine Durchflussanzeige.
Dazu kanns Du damit den Vergaser optimal abstimmen - was Einpsparpotential von 20-30% beim Vergasermotor hat. Wer also darüber nachdenkt Geld für eine Durchflussanzeige auszugeben, vielleicht ist eine Lambdaanzeige eine bessere Investition. Außerdem sieht man dann immer sofort, wenn sich am Gemisch etwas verändert. Bei Problemen am Motor stellt sich die Frage " ... Vergaser oder Zündung ? ... " also erst gar nicht. Gruß Götz |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Wirklich schwierig ist das doch nicht:
https://www.hardin-marine.com/p-1043...ury-riser.aspx https://www.ebay.de/itm/184187729155...Bk9SR-ChjqiZZA (PaidLink) Gruß Götz |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Ist ca. 300 € Viiel teurer als Deine Durchflussanzeige ?
Gruß Götz |
#43
|
||||
|
||||
![]()
70€teurer .. und Brauch keinvloch für Anzeige bohren..
Nmea 2000 Leitung gelegt und wird am Plotter angezeigt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]()
70 € ist günstig, das hätte ich nicht erwartet. Hast Du einen link, wo man die bekommt?
Gruß Götz |
#45
|
|||
|
|||
![]()
@ Gerald
Hat du denn jetzt mal vollgetankt damit wir auf dem Laufenden bleiben?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Gerade getankt. Stunden und km Stand notiert. Flamearrestor gewaschen, hatte leider keine Auswirkung.
LG Gerald |
#47
|
||||
|
||||
![]()
War der tatsächliche Verbrauch der den der Durchflussmesser angezeigt hat?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.echolotzentrum.de/shop/l.../?gad_source=1 Den hab ich aber billiger bekommen https://busse-yachtshop.de/s/Garmin-...0?gad_source=1 Und hier echt Hammer
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
75 Nm für Mercury 30er AB Propellermutter. Kann das stimmen? | eis | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 18.07.2022 11:55 |
Da kann doch was nicht stimmen....? | Steve202 | Kein Boot | 8 | 04.03.2011 08:03 |
2x100PS Mercedes Diesel von 1974, bei 2.300 gesamt 18l/Stunde - kann das stimmen? | JulianBuss | Motoren und Antriebstechnik | 55 | 18.08.2010 10:10 |
Motorbetriebs-Stunden stimmen ?? | Thomas aus Schwaben | Allgemeines zum Boot | 11 | 07.06.2007 19:10 |
Törn-Erlebnisse, seltsam o. lustig (Ich höre Stimmen) | Kpt. Arthur | Langzeitfahrten | 54 | 19.07.2005 10:15 |