boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.07.2024, 15:21
Matti27 Matti27 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.07.2024
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Routenplanung gesucht - Zehdenick bis Müritz/Waren und zurück

Hallo zusammen, ich bin seit längerer Zeit stiller Mitleser und mittlerweile stolzer Besitzer der beiden SBFs. Ich habe auch bereits erste Chartererfahrung auf einer 35er Linssen gemacht.

In ein paar Wochen steht eine Tour mit einer 40er an von Zehdenick hoch zur Müritz. Wir haben 1 Woche Zeit.

Ist jemand diese Route zufällig schon gefahren und kann Tipps geben, wie weit ich pro Tag realistischerweise fahren kann? Da wir mit Kleinkindern und Hund unterwegs sind, müssen wir regelmäßig an Land in den Hafen. Mangels Erfahrung kann ich aktuell schelcht einschätzen, wie weit ich ungefähr pro Tag komme und welche Stellen ich bestenfalls zum Anlegen anpeilen sollte. Wir brauchen nicht zwingend täglich einen Hafen, solange wir mit Landzugang anlegen können (wegen dem Hund).

Vielen Dank für Eure Inspirationen.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.07.2024, 15:30
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.503
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.067 Danke in 9.826 Beiträgen
Standard

Moin Matthias und willkommen im boote-forum.de mit deinem ersten Beitrag!
Schön, dass du hier bist.

Schau dich gerne im Forum um, bring dich mit eigenen Beiträgen in passende Themen ein,
so wird dir bei deiner Frage gerne geholfen.

Wenn du Lust hast und Interesse an unserer Gemeinschaft im boote-forum.de,
kannst du dich hier auch vorstellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=52595

Klaus, Moderator
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.07.2024, 18:48
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.921
Boot: Stahlverdränger
1.773 Danke in 919 Beiträgen
Standard

Hallo Mattias
Was heißt 1Woche. 7Tage oder 6 Tage mit Übergabe. Das heißt 3Tage pro Strecke wird sehr eng, und ist kein Urlaub. Unterwegs könnt Ihr Ankern aber nicht irgendwo an einem Steg anlegen. Evtl Abends an den Schleusen ohne Infrastruktur.
Wenn Ihr den ganzen Tag fahrt, bekommt Ihr Abends schwer einen Marina Platz.
Die Schleusen Wartezeiten sind auch nicht unerheblich.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.07.2024, 19:01
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.018
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.179 Danke in 4.165 Beiträgen
Standard

Zehdenick, Stolpsee , Canow , Rechlin , Waaren , Fürstenberg , Bredeeiche , Zehdenick.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.07.2024, 19:02
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.040
Boot: Marco 860 AK
3.702 Danke in 1.864 Beiträgen
Standard

Eine Woche für Zehdenick-Müritz-Zehdenick ist, meiner Meinung nach, weit weg von Urlaub. Ich würde da gar nichts planen, sondern einfach losfahren und nach der halben Zeit wieder umdrehen. Auf einer 40er kann man ja locker Proviant für eine Woche stauen.
Gassi gehen mit dem Hund könnt ihr quasi an jeder Schleusenwartestelle. Hinten bleiben, Gassi gehen, wieder einreihen.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.07.2024, 19:11
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 645
Boot: bayliner 2150 CB
803 Danke in 384 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matti27 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, ich bin seit längerer Zeit stiller Mitleser und mittlerweile stolzer Besitzer der beiden SBFs. Ich habe auch bereits erste Chartererfahrung auf einer 35er Linssen gemacht.

In ein paar Wochen steht eine Tour mit einer 40er an von Zehdenick hoch zur Müritz. Wir haben 1 Woche Zeit.

Ist jemand diese Route zufällig schon gefahren und kann Tipps geben, wie weit ich pro Tag realistischerweise fahren kann? Da wir mit Kleinkindern und Hund unterwegs sind, müssen wir regelmäßig an Land in den Hafen. Mangels Erfahrung kann ich aktuell schelcht einschätzen, wie weit ich ungefähr pro Tag komme und welche Stellen ich bestenfalls zum Anlegen anpeilen sollte. Wir brauchen nicht zwingend täglich einen Hafen, solange wir mit Landzugang anlegen können (wegen dem Hund).

Vielen Dank für Eure Inspirationen.

Matthias
Von Zehdenick in Richtung Fürstenberg
1. Halt für Hund und Kind Schleuse Regow mit Ziegenhof
Dann weiter entweder bis zum Fürstenberger Yachtclub, oder wenn die Zeit nicht reicht über den Stolpsee nach Himmelpfort, vor der Schleuse rechts oder auf dem See Stoplseebootshaus.

Von Fürstenberg Richtung Mirow.
Wenn Du Glück hast und zeitig startest ist das möglich. Landverbindung für Kind und Hund vor und nach jeder Schleuse eigentlich möglich.
Falls Mirow nicht machbar, dann bis Diemitz Schleuse, dort Restaurant vorhanden.

Der nächste Tag wäre dann Ankunft Müritz, Hafen unbekannt.

Es gibt auch noch andere Varianten, die findest Du aber sicher selbst. Der Weg ist das Ziel.


Gruß Holger
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.07.2024, 19:23
Matti27 Matti27 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.07.2024
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnellen und umfangreichen Antworten - da sind wirklich sehr wertvolle Tipps dabei.

Wir sind von Fr - Fr unterwegs. Da wir aber kürzlich dort ein Boot gechartert haben, kenne ich alles vor Ort und wir werden am Freitagabend noch ein paar Kilometer machen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.07.2024, 19:40
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.040
Boot: Marco 860 AK
3.702 Danke in 1.864 Beiträgen
Standard

Dann könntet ihr am Fr noch bis Burgwall fahren. Sind vom Prerauer Stich ca. 6 km. Oder bis zur Schleuse Schorfheide und an der Wartestelle im Unterwasser übernachten. 14 km.
Bis zur Schleuse Zaaren sind es nicht ganz 4 km weiter. Evtl. auch bis Bredereiche. Das wären ca. 30 km und vier Schleusen.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.07.2024, 19:54
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.921
Boot: Stahlverdränger
1.773 Danke in 919 Beiträgen
Standard

Hallo
Manchmal bieten Vercharterer auch Einweg Touren an. Wäre für die Strecke ideal.
Kann man ja Fragen.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.07.2024, 19:57
Matti27 Matti27 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.07.2024
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo
Manchmal bieten Vercharterer auch Einweg Touren an. Wäre für die Strecke ideal.
Kann man ja Fragen.
Gruß Joggel
Das Boot ist direkt im Anschluss wieder belegt, sonst hätte ich noch 1-2 Tage dran gehangen. Aber danke für den Hinweis!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.07.2024, 21:13
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.783
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.371 Danke in 1.619 Beiträgen
Standard

Moin
Tu dir und der Fam selbst einen Gefallen und vergiss die Müritz,wir sind grad hier oben von Berlin aus.Die meisten Schleusen waren unproblematisch wenn du morgens um 7 an der Schleuse stehst.Gestern in Mirow haben wir allerdings zwei Stunden gestanden.
Bleibt auf der Kleinseenplatte,da habt ihr alle mehr davon.
Mfg der Bootspeti


Sind übrigens von Zehdenik 20 Schleusen bis zur Müritz und zurück,das nur mal am Rande

Geändert von Bootspeti (10.07.2024 um 21:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.07.2024, 05:24
Kadarka Kadarka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 489
Boot: "TIMM" Werftbau 10*3 m, Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DA 2469
554 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Wenn ihr am ersten Tag noch zeiltlich passend loskommt könnte der Kuhwallsee ein Ziel sein. Kommst hinten an der Schleuse von Bord und hast schon die ersten Km weg.

Das große Ziel Müritz würde ich in Ruhe überdenken.

LG
__________________
Marcus

"Freu(n)de durch Wasser"
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.07.2024, 16:48
Benutzerbild von Musikbaer
Musikbaer Musikbaer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 609
Boot: Vierer-Kanadier, Charter (Verdränger)
773 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Ich würde das Ziel Müritz sein lassen. Finde ich persönlich zumindest total langweilig. Zwar sind Röbel und Waren schon hübsche Städtchen, aber um welchen Preis? Wir sind seinerzeit von Zehdenick am ersten Abend noch bis Bredereiche gefahren, haben dort im Unterwasser übernachtet, da die Schleuse dann schon dicht war. Wenn ihr die noch schafft, könnt ihr z.B. noch, wenn es die Tageshelligkeit erlaubt, bis zum Sportbootanleger Himmelpfort fahren (gegenüber der Schleusenwartestelle). Ansonsten hilft nur, wirklich früh losfahren und um sieben Uhr an der ersten Schleuse der Reststrecke aufzukreuzen. Wir hatten damals fünf Tage und haben es bis Mirow geschafft, allerdings war das auch im April und an den Schleusen nix los.

Siehe:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=260007
__________________
Viele Grüße Joachim
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.07.2024, 22:07
Benutzerbild von DetteK
DetteK DetteK ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 414
Boot: van der Torre Romanza Kruiser
983 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Fahrt lieber Richtung Lychen. Müritz ist für eine Woche Zeit sehr ambitioniert.
Die Seen um Lychen sind wirklich schön
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tour Müritz in Planung: Rechlin nach Zehdenick Vario Deutschland 8 16.07.2024 09:07
Chartern ab Zehdenick oder Waren ? Denianer Deutschland 3 20.07.2023 10:49
Von Brandenburg nach Waren Müritz und zurück Stipper1 Deutschland 14 15.06.2019 18:18
Wo anlegen? eine Woche Zehdenick>Müggelsee und zurück hheck Deutschland 21 13.02.2012 10:50
Kann ich meinen Segelmast brauchen zwischen Müritz und Zehdenick Guddy Deutschland 7 13.05.2008 20:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.