boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.06.2024, 13:55
Benutzerbild von Vario
Vario Vario ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 62
Boot: Bayliner VR5 Cuddy
48 Danke in 21 Beiträgen
Standard Tour Müritz in Planung: Rechlin nach Zehdenick

Hallo Zusammen,
da wir nun ein Boot mit Kajüte haben, wollen wir mal eine kleine mehrtägige Tour machen.

Ich hatte jetzt einfach Hausboot Törns durchgeschaut und mir eine Route ausgesucht.

Vielleicht könntet Ihr mir eure Einschätzung geben, wie lang man Anfang/Mitte Juli für die Schleusen einplanen sollte oder ob Ihr noch allgemeine hilfreiche Tipps für uns habt.

83km und 10 Schleusen, was schätzt ihr dauert das in Tagen? Wird es in den Häfen schon eng und man sollte am frühen Nachmittag schon ein Plätzchen suchen?

Danke und grüße
Tim
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2024-06-30 14_43_51-MarinePlan _ Bootsroutenplaner & Gewässerkarte _ _TomTom_ für das Boot.png
Hits:	33
Größe:	169,5 KB
ID:	1019218  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.06.2024, 14:41
mmorkel mmorkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 294
Boot: Tengro Kruiser 930 GSAK
446 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Die Reisedauer hängt im Wesentlichen davon ab, wie entschleunigt Du unterwegs sein willst. Es ist bestimmt in drei Tagen machbar, aber dann ist es kein Urlaub. Mit Kajütboot würde ich mich zudem weitgehend von Häfen unabhängig machen: Ist auf Eurem Boot übernachten vor Anker eine Alternative?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.06.2024, 14:48
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 645
Boot: bayliner 2150 CB
803 Danke in 384 Beiträgen
Standard

2 -3 Tage
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.06.2024, 15:42
Benutzerbild von Vario
Vario Vario ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 62
Boot: Bayliner VR5 Cuddy
48 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hi,
wir möchten in Häfen übernachten da wir den Hund dabei haben und der so besser an Land kommt.

3 Tage sind dann eine Richtung und 3 zurück? Das würde dann genau passen für uns.

Gibt es beim Schleusen was zu beachten? Koordiniert das der Wärter oder first come first serve?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.06.2024, 16:36
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 645
Boot: bayliner 2150 CB
803 Danke in 384 Beiträgen
Standard

2-3 Tage pro Richtung

Die Schleusen Mirow, Diemitz, Canow, Straßen, Steinhavelmühle, vielleicht auch Fürstenberg, werden durch Schleusenwärter betätigt.
Den Anweisungen ist dringend zu folgen😁.
Danach ist Selbstbedienung., Anleitung vor jeder Schleuse jeweils angeschlagen.

Häfen:
Canow
Kleinzerlang
Priepert
Fürstenberg
Himmelpfort je nach Lust und Laune
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.06.2024, 17:53
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 645
Boot: bayliner 2150 CB
803 Danke in 384 Beiträgen
Standard

Wenn Du 6-7 Tage unterwegs sein willst, würde ich Eher vorschlagen nicht bis Zehdenick zu fahren sondern in die Rheinsberger Gewässer, Lychener Gewässer, oder einen Abstecher nach Neustrelitz zu machen.
Viele Seen, viel Natur, viel Ruhe und genug Anlegemöglichkeiten gibt's da auch.

Gruß Holger
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.07.2024, 09:07
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.038
Boot: Marco 860 AK
3.699 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Da kann ich mich Holger nur anschließen. Ich würde für den ersten Törn in der Gegend die Rheinsberger Gewässer anlaufen.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.07.2024, 09:44
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

gerade wenn man mal in sauberen Wasser baden möchte ist der Lychener See und der Röddelinsee schön auch wenn man Mirow nicht durch die Schleuse sonder die "Alte Fahrt" über den Mirower See und dann mit Paddelboot weiter in den Leppinsee paddelt
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.07.2024, 09:07
Benutzerbild von Vario
Vario Vario ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 62
Boot: Bayliner VR5 Cuddy
48 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,
ich wollte euch noch kurz eine Rückmeldung zu unserer Tour geben. Wir haben nicht alles geschafft an Strecke, hatten aber auch keine Eile und sind geblieben wo es uns gefiel.

Wir waren 7 Tage auf dem Wasser:
Eingesetzt im Seglerhafen Rechlin (sehr gute Slipanlage), dort eine Nacht geblieben und am nächsten Tag gestartet Richtung Sumpfsee.

Schleusen ging ganz gut, nur an einer Schleuse brauchten wir 2,5h sonst immer 30-45min oder auch mal direkt reingefahren.


Mirower See Strandhotel Anleger, sehr schön gelegen. Gegessen in der alten Schlossbrauerei (hat auch Anleger zum essen gehen)

Labussee Bibertours Campingplatz, kleiner Steg und schön für den Hund da direkt dahinter der Wald ist

Canow Hafen, nett gemacht mit der kleinen Bar, duschen im Preis mit drin also mal keine Münzen holen oder den € suchen. Zu Fuß dann rüber zur Fischerei (Seenfischerei "Obere Havel" e.G.) - lecker

Priepert Hafen, hier hat es uns nicht gefallen. Toiletten und duschen weit ab und einmal über das Werftgelände. Dann ein Kartensystem zum bezahlen eingeführt und dann muss man vorne doch wieder bar bezahlen. Türöffnung zu den Sanitären 0,30€ mit der Karte. Hatte mich schon gewundert warum ich für 2x duschen 10€ auf die Karte buchen sollte...

Stadtanleger Fürstenberg, direkt am Park und in der Stadt. Hier wurde gerade das RBB Wasserfest aufgebaut zu dem wir auch gern geblieben wären, aber es war Freitag und ein Unwetter angekündigt - kam aber nicht



Übernachtungen variieren stark zwischen 13€ und 28€ für mein 6,30m Boot mit 2 Pers, ist auch nicht gekoppelt an die beste Steganlage.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0868.jpg
Hits:	21
Größe:	101,9 KB
ID:	1020775   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0893.jpg
Hits:	21
Größe:	80,6 KB
ID:	1020776   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0906.jpg
Hits:	19
Größe:	81,7 KB
ID:	1020777  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0915.jpg
Hits:	17
Größe:	126,3 KB
ID:	1020778   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0924.jpg
Hits:	18
Größe:	124,2 KB
ID:	1020779   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0925.jpg
Hits:	19
Größe:	107,5 KB
ID:	1020780  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0950.jpg
Hits:	20
Größe:	143,4 KB
ID:	1020781   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0954.jpg
Hits:	15
Größe:	101,6 KB
ID:	1020782   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0963.jpg
Hits:	15
Größe:	58,5 KB
ID:	1020783  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0da57977-ee53-4b71-a21a-c97e4c36557f.jpg
Hits:	13
Größe:	88,9 KB
ID:	1020784   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0999.jpg
Hits:	16
Größe:	107,9 KB
ID:	1020785  

Geändert von Vario (16.07.2024 um 09:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rechlin-Potsdam-Rechlin Häfen. hucke Deutschland 13 29.08.2023 05:41
Erfahrung mit Chartergesellschaft MYM Müritz Yacht (Mecklenburg Vorpommern Rechlin) Soc Deutschland 19 16.09.2016 10:13
Müritz ab Rechlin Bob Crane Deutschland 1 15.06.2015 08:21
Online gehen in Rechlin, Müritz? Winner Deutschland 2 15.06.2010 20:57
Kann ich meinen Segelmast brauchen zwischen Müritz und Zehdenick Guddy Deutschland 7 13.05.2008 20:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.