Zitat:
Zitat von sebbij
So ... NEWS :
nachdem ich vorher immer nur mit " mfg ihr Versicherungsteam" ( also wohl einem 0815 Mitarbeiter?? ) geschrieben habe,
( dazu gabe es keine weiteren Infos ! ...-> wieso bekomme ich da keinen Namen und Daten des Mitarbeiters(in) ? ?  )
ist nun ein Herr mit Namen eingeschritten und hat mir gemailt und die Kündigung bestätigt zum Verkaufsdatum inkl. Rückerstattung des "zuviel bezahlten" ..
Schade dass man dazu 4 mails mit Androhung rechtlicher Schritte braucht.
Er schreibt dazu es gäbe eine "gesetzliche Regelung" und verweist auf das Versicherungsvertragsgesetz §95/96.
Ob dem so ist ...ich mag es kaum glauben.... immerhin gibt es ja auch noch die (wesentlich aktuellere) DSGVO,
die sowas doch wohl eindeutig nicht nur untersagt, sondern doch wohl stärker die Betroffenenrechte europaweit schützt als irgendein veraltetes Versicherungs-Ding ?!
Ich gebe doch nicht ( noch dazu OHNE "OK" desjenigen (und das kann ich ja nicht mehr einholen, da die Daten nicht vorliegen) irgendwelche Namen,
mailadressen, oder Sonstiges raus ?!
Nunja, für diesen meinen Fall ist das nun durch, aber generell lässt das einen sehr fiesen Nachgeschmack zurück. .
.
.
.
.
|
Ich verstehe die Aufregung nicht.
Du schreibst ne Kündigungsmail. Ein alltäglicher Vorgang.
Da landest du doch net bei nem Top-motivierten Sachbearbeiter, der viel Zeit in deinen Fall investiert.
Sondern bei nem "Standard-Vorgehen" mit Textbaustein. Das kann irgendwo ein "Callcenter" sein wo sie kaum deutsch sprechen. Oder heutzutage ein "Programm" das seit neuestem "Bot" oder "KI / AI" heisst.
Das haut raus:
"Schick den Vertrag, dann ist alles o.k.". Normalerweise läuft das dann so und alles ist gut.
Jetzt fällst du aus diesem Raster. "Vertrag hab ich net / hab ich grad ein Böckle und geb Euch gar nix / das dürft Ihr gar net fordern...." oder sowas.
Damit musst du das eben "eskalieren" (wieder so ein Neudeutsches wichtiges Wort). Also anrufen, oder wie du es getan hast ein Wort (Rechtsmittel, Rechtsanwalt.....) in ner mail die das "automatisiert" zu einem etwas besseren Mitarbeiter leitet.
Und so hat´s doch geklappt. So what
