![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hat schonmal jemand ne Runde durch Leipzig gedreht?
Gibt's da eine Slipstelle wo ich ins Wasser komme? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lemmi,
leider sind die leipziger Gewässer nicht frei befahrbar, wurden Anfang der 90er Jahre zu nicht schiffbaren Gewässern gemacht. Wenn Du eine Runde durch meine wunderbare Heimatstadt fahren möchtest, empfehle ich eine Rundfahrt beim Bootshaus Herold. Gruß Regi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also muss ich mir da ein Boot Vorort mieten? Herold vermietet ja
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
aber keine Motorboote .... nur Ruderboote, Kajaks und Kanadier
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Naja die Kanalrundfahrten sind ja auch mit Motorbooten (okay die könnten ne Ausnahmeregelung haben) aber das muss ja irgendwo stehen.
Die weiße Elster ist ja auch ne Bundeswasserstraße |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Jupp das steht beim Betreiber un den Unterlagen für wo er die Ausnahme Genehmigung hat
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Naja, wenn es ein Allgemeinverfügung geben würde müsste die ja veröffentlicht sein. Die Auflagen des Bootsverleih sind jetzt ja nicht allgemeinverbindlich
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hab jetzt diese Karte gefunden
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also nach meinem Kentnisstand, bedarf der Betrieb von Motorbooten auf den meisten Leipziger Gewässer der Genehmigung durch die Gewässerbehörde, Ausnahme bilden der Zwenkauer und der Hainer See, diese sind aber abgeschlossene Gewässer.
Die verschiedenen Rundfahrtsbetreiber haben wohl entsprechende Genehmigungen, jedoch Privatboote sind keine zu sehen, was für mich den Umkehrschluß bedeutet, so eine Genehmigung ist privat kaum zu bekommen. Ich habe mich nie uns so eine Genehmigung bemüht, mein Revier zum Boot fahren ist die mecklenburger Seenplatte. Trotzdem kann ich empfehlen, eine Motorbootrundfahrt mit Herold zu machen, oder wenn man die Gewässer selbst befahren möchte, bleibt nur paddeln. Gruß Regi
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
hab da was gefunden
https://www.leipzig.de/news/news/mot...hmigung-fahren
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Werkstattempfehlung Raum Halle/Leipzig | hmigor | Allgemeines zum Boot | 3 | 17.05.2017 19:13 |
SRC/UBI in Chemnitz, Dresden, Leipzig ... | ThomasM | Allgemeines zum Boot | 15 | 20.11.2008 19:49 |
Jemand aus Leipzig ? | Akki | Kein Boot | 5 | 23.08.2007 23:40 |
Bootszubehörladen Raum Leipzig gesucht | burrito | Kein Boot | 1 | 20.05.2007 20:54 |
Wohnungssuche in/um Leipzig | AndreasR | Kein Boot | 2 | 02.06.2005 21:13 |