boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.07.2023, 12:46
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.555
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.609 Danke in 3.401 Beiträgen
Standard

Danke, ich dachte an einen Bereich im Forum, den ich noch nicht gefunden habe
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 22.07.2023, 12:47
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.926
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.036 Danke in 4.185 Beiträgen
Standard

Ach soooo
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.07.2023, 15:30
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.555
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.609 Danke in 3.401 Beiträgen
Standard

Die Zusammenfassung von so viel Fachwissen ist genial.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.06.2024, 17:40
WindyNadia WindyNadia ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.12.2023
Beiträge: 18
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Guten Tag Zusammen
Ich greife das Thema wieder auf. Ich habe neu eine Biam 820 mit einem Volvo Penta Motor 240 PS. Wasserlinie bei 8m
Der Vorbesitzer hat gesagt, dass bei 3100 U/min der niedrigste Verbrauch des Benzin ist. Ich nehme an, dass man somit bei 3100U7min am gleiten ist.

Hat jemand Erfahrung und kann in etwa sagen was dieses Boot für einen Verbrauch hat. pro km oder pro Stunde, egal
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.06.2024, 18:17
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.146
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.245 Danke in 2.090 Beiträgen
Standard

1-2 manchmal auch 3...

Das sind zu viele unsichere Variablen. Geh aber mal von 40-60l/h aus.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 01.06.2024, 18:20
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.555
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.609 Danke in 3.401 Beiträgen
Standard

Bei dem risen Schiff, mindestens.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 01.06.2024, 21:15
WindyNadia WindyNadia ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.12.2023
Beiträge: 18
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Bei dem risen Schiff, mindestens.
Haha, wie soll ich das interpretieren?
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.06.2024, 21:17
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.146
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.245 Danke in 2.090 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WindyNadia Beitrag anzeigen
Haha, wie soll ich das interpretieren?
Mehr Boot=mehr Verbrauch.

Wo ich mit 6,5m 1,5t mit 26l/h klarkomme bei 4kupm und 34km/h wirst du kaum unter 50l bleiben, einfach weil mehr Boot unabhängig vom Motor.

Das sollte doch klar sein? Nen Lupo verbraucht weniger als ein q8
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 01.06.2024, 22:07
WindyNadia WindyNadia ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.12.2023
Beiträge: 18
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Mehr Boot=mehr Verbrauch.

Wo ich mit 6,5m 1,5t mit 26l/h klarkomme bei 4kupm und 34km/h wirst du kaum unter 50l bleiben, einfach weil mehr Boot unabhängig vom Motor.

Das sollte doch klar sein? Nen Lupo verbraucht weniger als ein q8
Tschuldigung habe ich mich falsch ausgedrückt, so verstehe ich es schon.
Jedoch verstand ich den Kommentar nicht ganz, so ein riesen Boot ist ja das nicht.

Es geht mir um eine längere Tour die ich in zwei Wochen machen will. Muss zuerst mal das Gefühl für den Verbrauch bekommen..
Naja kommt schon gut
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 01.06.2024, 22:13
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.555
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.609 Danke in 3.401 Beiträgen
Standard

Du fährst ja aber sicher nicht immer in Gleitfahrt.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 01.06.2024, 22:22
WindyNadia WindyNadia ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.12.2023
Beiträge: 18
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Du fährst ja aber sicher nicht immer in Gleitfahrt.
Nein das nicht jedoch verbraucht die Verdrängerfahrt ja mehr Sprit, so wie ich die vorherigen Einträge verstehe…
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 02.06.2024, 06:22
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.368 Danke in 1.398 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WindyNadia Beitrag anzeigen
Nein das nicht jedoch verbraucht die Verdrängerfahrt ja mehr Sprit, so wie ich die vorherigen Einträge verstehe…
Soll heißen, dein Auto verbraucht im Stau mehr als bei 160 km/h
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 02.06.2024, 06:55
WindyNadia WindyNadia ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.12.2023
Beiträge: 18
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Soll heißen, dein Auto verbraucht im Stau mehr als bei 160 km/h
Willst du mir sagen, dass meine Aussage nicht stimmt?
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 02.06.2024, 07:10
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.146
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.245 Danke in 2.090 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WindyNadia Beitrag anzeigen
Willst du mir sagen, dass meine Aussage nicht stimmt?
Das will er.

Mein Boot als Beispiel:
Verdrängerfahrt 9km/h runde 3l/h was 0.3l/km ist.
Gleitfahrt 34km/h runde 26l/h was 0.76l/km sind.

Das wird bei dir ähnlich sein, halt eher 0,6 und 1,4l per km...so pi mal Apfelstrudel.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 02.06.2024, 09:16
WindyNadia WindyNadia ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.12.2023
Beiträge: 18
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hlex Beitrag anzeigen
Zum Thema max. Geschwindigkeit in Verdrängerfahrt.
Es gibt eine Formel, mit der sich die max. Geschwindigkeit in Verdrängerfahrt (Rumpfgeschwindigkeit) leicht ausrechnen lässt:
Vmax= 2,43 x √(Wasserlinienlänge in m) ergibt kn oder
Vmax= 4,5 x √(Wasserlinienlänge in m) ergibt km/h.

Wasserlinienlänge ist NICHT gleich Bootslänge. Meine Beneteau ist von vorne bis hinten ca. 7m lang , Wasserlinie ist 6,1 m. Daher eine max. Verdrängergeschwindigkeit von 6 kn oder 11 km/h.
Günstigste Reisegeschwindigkeit ist bei mir ca. 20 kn, alles dazwischen braucht nur sehr viel Sprit und bringt nichts.
Vielen Dank Fox für deine Erklärung.
Ich habe diesen älteren Post von hlex so interpretiert, dass ich in Verdrängerfahrt mehr Sprit verbrauche als beim gleiten.
Bei meinem Boot habe ich eine Rumpfgeschwindigkeit von rund 12 km/h und bei dieser Geschwindigkeit habe ich doch am meisten Widerstand und somit am meisten Arbeit?
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 02.06.2024, 09:22
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.146
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.245 Danke in 2.090 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WindyNadia Beitrag anzeigen
Vielen Dank Fox für deine Erklärung.
Ich habe diesen älteren Post von hlex so interpretiert, dass ich in Verdrängerfahrt mehr Sprit verbrauche als beim gleiten.
Bei meinem Boot habe ich eine Rumpfgeschwindigkeit von rund 12 km/h und bei dieser Geschwindigkeit habe ich doch am meisten Widerstand und somit am meisten Arbeit?
Nö, nur, wenn du diese überschreiten willst.

Hängt halt am ende von der Drehzahl ab die in Verbindung mit dem Propeller bei jedem anders sein kann...

https://www.boat-fuel-economy.com/vo...-8.1-verbrauch
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 03.06.2024, 14:38
JBA JBA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.01.2024
Beiträge: 11
32 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung.... bei Hebel auf den Tisch sagt Smartcraft irgendwas von 85 litern....
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.06.2024, 14:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.840
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.995 Danke in 21.732 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Nö, nur, wenn du diese überschreiten willst.

Hängt halt am ende von der Drehzahl ab die in Verbindung mit dem Propeller bei jedem anders sein kann...

https://www.boat-fuel-economy.com/vo...-8.1-verbrauch
Die Seite ist so weit weg von der Realität... Ich fahre nen 7,4 l Vergaser und der braucht einiges weniger als der mpi der dort zum Vergleich steht
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 03.06.2024, 14:57
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.146
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.245 Danke in 2.090 Beiträgen
Standard

Also für die Außenborder, die ich so hatte, stimmt das Tool ziemlich genau.

Der 7,4l Vergaser steht doch da gar nicht drin. Was bedeutete denn einiges? Ich mein da steht für 1500upm 14l. Angenommen man fährt damit auch gute 10km/h sind das 1,4l/km. Das ist doch für 330Ps auch nicht viel...

Der Penta mit 320ps liegt bei 14,5l
Der Yamaha aussenborder mit 350PS liegt bei 9,45l


Ich denke eigentlich das kommt schon hin. Bei Max Drehzahl kann es natürlich abweichen aber in Verdrängerfahrt ist das recht genau.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 03.06.2024, 15:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.840
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.995 Danke in 21.732 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Also für die Außenborder, die ich so hatte, stimmt das Tool ziemlich genau.

Der 7,4l Vergaser steht doch da gar nicht drin. Was bedeutete denn einiges? Ich mein da steht für 1500upm 14l. Angenommen man fährt damit auch gute 10km/h sind das 1,4l/km. Das ist doch für 330Ps auch nicht viel...

Der Penta mit 320ps liegt bei 14,5l
Der Yamaha aussenborder mit 350PS liegt bei 9,45l



Ich denke eigentlich das kommt schon hin. Bei Max Drehzahl kann es natürlich abweichen aber in Verdrängerfahrt ist das recht genau.
Der mpi 7,4 l 454 hat schon Mal weniger PS als mei 454 Vergaser... Komisch .. bei 3500 u/ min zeigt er 66 l an... Bei mir fließen da bei Gleitfahrt gerade Mal 55 Liter durch ...

Der Verbrauch kommt stark aufs Boot an ..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 03.06.2024, 15:06
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.146
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.245 Danke in 2.090 Beiträgen
Standard

Deswegen schrieb ich ja: in Verdrängerfahrt.

Bei Gleitfahrt ist das extrem vom Boot abhängig. Wir können ja auch keinen Gleiter mit einem Halbgleiter vergleichen. In Verdrängerfahrt werden sie aber annähernd gleich viel verbrauchen.

edit: 15% Differenz ist jetzt auch nicht soooviel....dachte meinst sowas wie: da steht 100l der braucht aber nur 50l/h
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 03.06.2024, 15:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.840
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.995 Danke in 21.732 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Deswegen schrieb ich ja: in Verdrängerfahrt.

Bei Gleitfahrt ist das extrem vom Boot abhängig. Wir können ja auch keinen Gleiter mit einem Halbgleiter vergleichen. In Verdrängerfahrt werden sie aber annähernd gleich viel verbrauchen.

edit: 15% Differenz ist jetzt auch nicht soooviel....dachte meinst sowas wie: da steht 100l der braucht aber nur 50l/h
Ein mpi gegenüber einem Vergaser sollte schon deutlich mehr nicht weniger brauchen .... Wenn dort steht das der mpi 66 l braucht sollte der Vergaser eigentlich nicht unter 80 wegkommen bei gleichen Bedingungen... Auf keinen Fall sollte der mpi mehr benötigen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 03.06.2024, 15:36
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.146
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.245 Danke in 2.090 Beiträgen
Standard

Da sollten wir vielleicht einen 7,4l Mpi Besitzer fragen
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 50 EFI: Drehzahl und Geschwindigkeit irgendwie zu gering Andrei Allgemeines zum Boot 4 12.08.2016 08:01
Drehzahl zu gering ....geringe Geschwindigkeit , stottern. holger 1982 Motoren und Antriebstechnik 24 21.04.2016 09:22
Geschwindigkeit und Drehzahl Anzeiger funktioniert nicht mehr Renni Allgemeines zum Boot 9 06.04.2011 09:01
Boote mit Mercedes OM-321 - wieviel Umdrehungen fahrt ihr und was verbraucht ihr? JulianBuss Allgemeines zum Boot 18 30.04.2010 13:45
Ab bestimmter Drehzahl keine höhere Geschwindigkeit schuko Motoren und Antriebstechnik 30 22.12.2006 13:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.