![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Danke, ich dachte an einen Bereich im Forum, den ich noch nicht gefunden habe
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ach soooo
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Die Zusammenfassung von so viel Fachwissen ist genial.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag Zusammen
Ich greife das Thema wieder auf. Ich habe neu eine Biam 820 mit einem Volvo Penta Motor 240 PS. Wasserlinie bei 8m Der Vorbesitzer hat gesagt, dass bei 3100 U/min der niedrigste Verbrauch des Benzin ist. Ich nehme an, dass man somit bei 3100U7min am gleiten ist. Hat jemand Erfahrung und kann in etwa sagen was dieses Boot für einen Verbrauch hat. pro km oder pro Stunde, egal |
#30
|
||||
|
||||
![]()
1-2 manchmal auch 3...
Das sind zu viele unsichere Variablen. Geh aber mal von 40-60l/h aus.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem risen Schiff, mindestens.
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Mehr Boot=mehr Verbrauch.
Wo ich mit 6,5m 1,5t mit 26l/h klarkomme bei 4kupm und 34km/h wirst du kaum unter 50l bleiben, einfach weil mehr Boot unabhängig vom Motor. Das sollte doch klar sein? Nen Lupo verbraucht weniger als ein q8
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jedoch verstand ich den Kommentar nicht ganz, so ein riesen Boot ist ja das nicht. Es geht mir um eine längere Tour die ich in zwei Wochen machen will. Muss zuerst mal das Gefühl für den Verbrauch bekommen.. Naja kommt schon gut ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Du fährst ja aber sicher nicht immer in Gleitfahrt.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Nein das nicht jedoch verbraucht die Verdrängerfahrt ja mehr Sprit, so wie ich die vorherigen Einträge verstehe…
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Willst du mir sagen, dass meine Aussage nicht stimmt?
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Das will er.
Mein Boot als Beispiel: Verdrängerfahrt 9km/h runde 3l/h was 0.3l/km ist. Gleitfahrt 34km/h runde 26l/h was 0.76l/km sind. Das wird bei dir ähnlich sein, halt eher 0,6 und 1,4l per km...so pi mal Apfelstrudel.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe diesen älteren Post von hlex so interpretiert, dass ich in Verdrängerfahrt mehr Sprit verbrauche als beim gleiten. Bei meinem Boot habe ich eine Rumpfgeschwindigkeit von rund 12 km/h und bei dieser Geschwindigkeit habe ich doch am meisten Widerstand und somit am meisten Arbeit? |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hängt halt am ende von der Drehzahl ab die in Verbindung mit dem Propeller bei jedem anders sein kann... https://www.boat-fuel-economy.com/vo...-8.1-verbrauch
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Keine Ahnung.... bei Hebel auf den Tisch sagt Smartcraft irgendwas von 85 litern....
|
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Also für die Außenborder, die ich so hatte, stimmt das Tool ziemlich genau.
Der 7,4l Vergaser steht doch da gar nicht drin. Was bedeutete denn einiges? Ich mein da steht für 1500upm 14l. Angenommen man fährt damit auch gute 10km/h sind das 1,4l/km. Das ist doch für 330Ps auch nicht viel... Der Penta mit 320ps liegt bei 14,5l Der Yamaha aussenborder mit 350PS liegt bei 9,45l Ich denke eigentlich das kommt schon hin. Bei Max Drehzahl kann es natürlich abweichen aber in Verdrängerfahrt ist das recht genau.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Verbrauch kommt stark aufs Boot an ..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Deswegen schrieb ich ja: in Verdrängerfahrt.
Bei Gleitfahrt ist das extrem vom Boot abhängig. Wir können ja auch keinen Gleiter mit einem Halbgleiter vergleichen. In Verdrängerfahrt werden sie aber annähernd gleich viel verbrauchen. edit: 15% Differenz ist jetzt auch nicht soooviel....dachte meinst sowas wie: da steht 100l der braucht aber nur 50l/h
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Da sollten wir vielleicht einen 7,4l Mpi Besitzer fragen
![]()
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 50 EFI: Drehzahl und Geschwindigkeit irgendwie zu gering | Andrei | Allgemeines zum Boot | 4 | 12.08.2016 08:01 |
Drehzahl zu gering ....geringe Geschwindigkeit , stottern. | holger 1982 | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 21.04.2016 09:22 |
Geschwindigkeit und Drehzahl Anzeiger funktioniert nicht mehr | Renni | Allgemeines zum Boot | 9 | 06.04.2011 09:01 |
Boote mit Mercedes OM-321 - wieviel Umdrehungen fahrt ihr und was verbraucht ihr? | JulianBuss | Allgemeines zum Boot | 18 | 30.04.2010 13:45 |
Ab bestimmter Drehzahl keine höhere Geschwindigkeit | schuko | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 22.12.2006 13:59 |