boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.11.2023, 19:29
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 446
Boot: Fairline 26 Sunfury
642 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Moin,

Bezüglich des Trailers. Das COC Papier alleine hilft nix. Es muss für diesen Hersteller einen Importeur in Ö geben. Und dieser muss gewillt sein die Daten aus der europäischen Datenbank in die Österreichische Genehmigungsdatenbank einzutragen. Gibt es keinen Importeur oder ist dieser nicht willens (wie in meinem Fall Mercedes) muss die Landesregierung die Eintragung vornehmen. Und das kann, wie in meinem Fall, mit einer kompletten Einzelgenehmigung einhergehen die bei einem nervigen Prüfer auch über Monate dauern kann. (in meinem Fall 4 Monate) Kosten für COC Eintragung bei Importeur 180€ eine Einzelabnahme kostet ca. 165€.

Also, auf alles vorbereitet sein. Ö hat einen gewaltigen Beamtenapparat und die wollen alle mitreden.

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 07.11.2023, 20:32
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.500
1.935 Danke in 929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von petzeler Beitrag anzeigen
... Wenn ich Waren bspw. in Deutschland zum Steuersatz von 19% gekauft habe und die USt auch dort entrichtet habe, muss/müsste ich bei der Verbringung nach Österreich die Differenz auf den heimischen Steuersatz von 20% an das Finanzamt abführen.
Nein, wenn eine Privatperson Ware in Deutschland zum Steuersatz von 19 % gekauft hat, ist es egal, ob der österreichische Käufer (oder der einer anderen Nationalität) die Ware in Deutschland lässt, oder nach Frankreich, oder nach Österreich bringt. Das ist wohl auch der für Dich gültige Fall.

Diese Regelung gilt auch für Polen und Österreich.

Eine Ausnahme, die in Deinem Fall eine steuerlich relevante Rolle spielen kann, ist wenn Länge des Bootes 7,5 m übersteigt..

Andere Fälle und Ausnahmen (Motorisierung von Landfahrzeugen, Verkäufe an Gewerbetreibende im EU Ausland, Verkäufe mit Übergabe im EU Ausland an Privatpersonen, Versandhandel/Fernverkäufe, ... ) spielen in Deinem Fall keine Rolle.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.11.2023, 06:44
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.700
2.909 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Das Verfahren ist in Ö wie bei uns. Neufahrzeuge über 7,5m Länge werden per Fahrzeugeinzelbesteuerung besteuert. Also in Polen ohne MwSt. kaufen, in Ö zur zuständigen Stelle (bei uns das Finanzamt), Formular ausfüllen, Steuerbescheid abwarten, fertig.
https://www.bmf.gv.at/themen/zoll/ue...genimport.html

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 08.11.2023, 10:38
Benutzerbild von petzeler
petzeler petzeler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.03.2023
Ort: Wien
Beiträge: 64
Boot: Honda T40 AE3
186 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaB. Beitrag anzeigen
Dann bezahlt der Käufer dem Polen die Ö-USt in der Hoffnung das der die korrekt abführt ? Ich kenn innergemeinschaftliche Lieferungen anders.
Vielleicht sagt der TE mal ob das Boot nun > oder < 7,5 m ist.
Boot < 7m

Danke auch an alle, die sich um dieses Thema bemühen.
__________________
Liebe Grüße
Peter

Mein Donau-Schlauchboot-Blog
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.11.2023, 17:30
zooom zooom ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.594
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.604 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Frag, ob der Händler Dir ne MwSt. freie Rechnung ausstellt, das darf er und Du sparst ein paar Euronen.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 25.05.2024, 21:21
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.007
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.836 Danke in 9.373 Beiträgen
Standard

Nach den ganzen theoretischen Überlegungen kann ich mitteilen,
daß Peter seit ein paar Tagen wohlbehalten auf seiner Überführungs-
fahrt in Berlin angekommen ist.

Er hat die ersten ca. 350 km von Warschau bis nach Berlin geschafft.
Über seine kleinen Abenteuer auf der Strecke kann er später selbst
noch berichten.

Nun geht es weiter über die deutschen Kanälen zum Rhein und anschließend
über den Main, zur Donau und bis nach Wien. Gute Fahrt Peter!

Klaus, der größten Respekt vor so einer Überführungsfahrt hat
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot von der Schweiz nach D importieren Jethro.Gibbs Allgemeines zum Boot 21 11.07.2023 15:21
Boot aus Polen importieren Kinners Allgemeines zum Boot 8 08.02.2017 11:10
Boot aus Usa über Polen/Litauen Importieren tomkyle Allgemeines zum Boot 28 06.11.2008 07:10
Boot kaufen in England und nach Deutschland importieren kaptainkoch Allgemeines zum Boot 2 14.03.2008 09:26
Boot aus Deutschland in die Schweiz importieren slide Allgemeines zum Boot 4 17.08.2003 13:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.