boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.05.2024, 08:27
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 847
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.512 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Hi Denis,

hast das hier schon gesehen?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...73187-211-8400

Skibsplast- Boote kommen aus Norwegen und sind von sehr guter Qualität.
Sollte mit diesem Motor recht flott unterwegs sein.
Ist halt ein 2- Takter, aber für ein bis zwei Sommer wird er seinen Zweck tun.
Wenn du möchtest, kannst du ihn dann verkaufen und einen 4- Takter dranhängen.

__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 23.05.2024, 09:44
Denis411 Denis411 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2024
Beiträge: 20
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ich denke der Verkäufer ist hier fair und will mit Bastlerboot einfach nur sagen: Ey das Ding ist sehr alt...wenn du kein Schrauber bist, der hier und da gerne mal was repariert, lass die Finger davon.

Ja...Ersatzteile sind bei so alten Booten auch ein Thema...^^
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 23.05.2024, 09:46
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.142
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.231 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Probefahrt sollte trotzdem sein. Wenn dir das Ding beim Slippen untergeht, weil die Bälge Schweizer Käse sind, bringt dir die Ehrlichkeit auch nichts.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 23.05.2024, 09:49
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 898
Boot: Winner Wildcat 1972
1.233 Danke in 541 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Bei dem Preissegment und Innenborder holst du dir nur Arbeit ins Haus. Nen Außenborder wäre da besser geeignet.

Das Boot da sieht aber ganz gut aus jedoch musst du da noch Antifouling machen wenn es ein Wasserlieger wird
Das kommt auf die Leistungsklasse an.

Ein dicker Aussenborder ist deutlich teurer zu ersetzen als ein Ami-Innenborder, falls der Motor mal wirklich Schrott ist. Wobei es in dem Preis-/Alterssegment beim Aussenborder eh maximal 90 PS oder so sind. Damals war mehr Power noch die Domäne der Innenborder.

Ist halt auch Geschmackssache - ich würd mir keine Cigarette mit 6 Aussenbordern kaufen, das sieht für mich irgendwie total Sch... aus.

Zum Glück hab ich ja eh nicht so viel Geld, da bleibt mir die Entscheidung erspart

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured

Geändert von Tinduck (24.05.2024 um 07:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 23.05.2024, 09:55
Denis411 Denis411 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2024
Beiträge: 20
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Käptn Bob: Das Boot sieht auch echt gut aus und sollte auch gewichtstechnisch für meinen alten Astra kein riesen Problem darstellen...also slippen macht bestimmt kein riesen Spaß aber wenn man das ein paar mal gemacht hat und nen Trailer mit guten Rollen / Führung und ner Winde hat, dann sollte das doch kein Problem sein...gerade bei so einem kleinen Boot.

Der Spruch ist gut Tinduck
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 23.05.2024, 10:00
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.142
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.231 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Das kommt auf die Leistungsklasse an.

Ein dicker Aussenborder ist deutlich teurer zu ersetzen als ein Ami-Innenborder, falls der Motor mal wirklich Schrott ist. Wobei es in dem Preis-/Alterssegment beim Aussenborder eh maximal 90 PS oder so sind. Damals war mehr Power noch die Domäne der Innenborder.
Ein alter 2takter aus den 80ern kostet 1000€ z.b. Evinrude v4 75-140ps bj1985


Nen Innenborder kostet doch immer runde 4-5k zzgl. Z-Antrieb

Ob es so toll ist ein 4m Langes Boot zu fahren, wo der Motor mehr als das Boot wiegt ist dann auch so ein ding.

edit: ok gerade nen v8 Ford gefunden für 1500€ aber da muss dann wieder der Z auch neu und Zack 4k los.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 23.05.2024, 10:08
Denis411 Denis411 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2024
Beiträge: 20
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen

Ob es so toll ist ein 4m Langes Boot zu fahren, wo der Motor mehr als das Boot wiegt ist dann auch so ein ding.
Wie meinst du das? Also ich habe keine Ahnung wie sich das dann fährt...hätte gedacht es gleitet schneller, leichter. Aber sonst hätte ich nicht gedacht, dass sich das irgendwie negativ auswirkt.


Für den Anfang wäre das für mich absolut ok ein 4m Boot zu fahren. Ich hatte halt den Innenborder für knapp 5500€ gesehen und dachte mir auf den Bildern, das sieht nach nem guten Deal aus, aber ihr habt mir hier mehrfach das Gegenteil bestätigt ^^

Ich denke nen AB hat man auch schnell mal getauscht...beim Innenborder ist es mehr Fummelei...aber das sieht halt mehr nach "Boot" aus =)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 23.05.2024, 10:24
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.142
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.231 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Wenn du Ahnung von Motoren hast und auch das nötige Equipment sind Innenborder toll, keine Frage. Als Laie mit weniger Geld ist das eher mist.

Nen Außenborder mit 120ps aus dieser Zeit wiegt runde 160kg. Ein Innenborder mit Z-Antrieb eher runde 400kg. Damit bist du bei einem 4m Boot, trotz der Größe, schnell bei >1t inkl. Anhänger.

ach aber es gibt so viele Threads zu dem Thema einfach mal lesen Ich bin der Meinung: Wenn Innenborder dann Welle. Z-Antrieb ist Murks.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 23.05.2024, 12:59
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 847
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.512 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Wenn du Ahnung von Motoren hast und auch das nötige Equipment sind Innenborder toll, keine Frage. Als Laie mit weniger Geld ist das eher mist.

Nen Außenborder mit 120ps aus dieser Zeit wiegt runde 160kg. Ein Innenborder mit Z-Antrieb eher runde 400kg. Damit bist du bei einem 4m Boot, trotz der Größe, schnell bei >1t inkl. Anhänger.

ach aber es gibt so viele Threads zu dem Thema einfach mal lesen Ich bin der Meinung: Wenn Innenborder dann Welle. Z-Antrieb ist Murks.
Sehe ich auch so. Welle forever.
__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anfängerfragen zum Gebrauchtbootkauf User 100401 Allgemeines zum Boot 47 16.02.2021 16:47
Fragen zum Gebrauchtbootkauf Entschleunigung Yachten und Festlieger 69 24.04.2018 22:21
Brauche Tipps zum Gebrauchtbootkauf V6 oder V8 JaMess Allgemeines zum Boot 8 26.04.2014 14:17
Benötige Eure Meinung zum Gebrauchtbootkauf Larson Senza 186 LARSON SENZA 186 Allgemeines zum Boot 11 10.03.2014 22:43
Tipps zum Gebrauchtbootkauf für Sea Ray, Maxum, Bayliner JB Allgemeines zum Boot 7 16.03.2003 01:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.