![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
||||
|
||||
![]()
Schick...
Aber der Kran achtern auf halb 8 ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#178
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#179
|
|||
|
|||
![]()
Der Booteforumwimpel darf nur mit ohne Fender geführt werden.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#180
|
|||
|
|||
![]() |
#181
|
||||
|
||||
![]()
Die bewältige ich mit 7m Boot auch gelegentlich. Ohne Fenderbrett geht da gar nichts. Allerdings reichen dann 2 Fender zwischen Brett und Boot.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#182
|
||||
|
||||
![]()
Eine Frage hierzu mal:
Ich hatte trotz Kugelfender auch schon Ärger (Schleuse Wendisch Rietz glaube). Hatte mir gedacht, nächstes mal normale Fender quer zu hängen. Aber, wenn ich das so lese, ist das wohl auch nicht optimal. Noch schlimmer finde ich die Eisengeländer, deren Querstangen meisstens zu hoch für mein Boot sind. Da hilft nur mit der Hand halten ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#183
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#184
|
||||
|
||||
![]()
Naja, ich habe einen, der nutzte aber auch nichts.
Und noch einen... dann wirds wirklich eng aufm 4,8m Boot. Müsste ich dann draussen lassen, was aber ja verpönt ist ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#185
|
||||
|
||||
![]()
Was habt ihr für eine Aversion gegen den Einsatz eines Fenderbretts?
Das hat gerade auf einem kleinen Boot Platz, wenn man die un- nötigen Fender von Bord wirft. ![]() Man kann das sogar auf Steuer- und auf Backbord anwenden und braucht keine zwei. ![]() Klaus, der einfache Lösungen liebt
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#186
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Denke daß es vielen unserer Mitglieder schlicht zu aufwending ist, so etwas anzufertigen bzw. zu benutzen. Möchte mich da nicht ausschließen. Bisher kamen wir auch ohne zurecht. ![]() Im allg. geht das dann auch ohne "Bretter". ![]() Grüße aus OWL |
#187
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben auch ein Fenderbrett an Bord in den NL brauchten wir das aber noch nicht, aber bei rostigen Spundwänden schont das die Fender und hält das Boot auf Abstand.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#188
|
![]()
Man braucht statt Brett nur einen Balken, z.B. 5x5 cm, rechts und links ein Loch gebohrt, 2 Tampen durch , fertig. Kaum Kosten ,schnell gemachten prima Einstiegshilfe wenn der Steg zu niedrig ist. Werde nie ohne unterwegs sein.
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() |
#189
|
||||
|
||||
![]()
Eine Leiter geht auch und lässt sich auch noch anderweitig verwenden.
Ein Fender der Größe F4 quer genommen, ist nahezu perfekt. Also wenn man denn ein etwas größeres Boot sein eigen nennt.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#190
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#191
|
![]()
Mag ja sein, ist aber ungemein praktisch und der Tip von Oldskipper mit der Leiter ist noch einfacher .
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() |
#192
|
||||
|
||||
![]()
Ja aber wo ist jetzt der Unterschied, wenn man den Fender einfach quer hängt
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#193
|
||||
|
||||
![]()
Fender quer geht auch nur bei größeren Booten. Auf kleinen Booten sind auch die Fender klein. Die passen auch quer in eine Spundwand. Bei mir reichen einfach 2 Fender nebeneinander. Einer trifft dann immer den vorstehenden Teil der Spundwand.
Das ist halt immer individuell. Der Eine legt immer mit Dalben a. Da stören Fender enorm. Der Andere weis gar nicht was Dalben sind. Auf kleinen Booten haben Fender die Grösse von Bierflaschen und auf manchem großen Boot, könnte man die Fender motorisieren und als Beiboot benutzen. In der Hauptschleuse von Rathenow sind Fender nutzlos. Die Wände sind zu schräg. Usw und so fort. Manche Boote liegen sehr ruhig an der Scheusenwand, andere hüpfen hin und her. Es gibt nicht den einen Tipp, der allgemeingültig ist.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#194
|
||||
|
||||
![]()
Wer doch weiß, dass er oft an der Spundwand liegt, sollte zu Kugelfender greifen.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#195
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben das jetzt so und das klappt prima. Die Schlaufe am Querfender ist mit einem Karabiner versehen und wenn man den öffnet, lassen sich die Fender auch nach oben über die Reling legen.
__________________
Lieben Gruß Uli ![]() |
#197
|
|||
|
|||
![]()
Einspruch. Langfender auf beiden Seiten mit Bändsel/Leine versehen und bis zum Wasser ablassen.
|
#198
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Alle Schleusen unterhalb von Brandenburg haben an der Havel schräge Wände, die aber nicht so schräg sind, dass man dort mit Kugelfendern nicht liegen kann. Erst Havelberg hat wieder Spundwände. An den schrägen Wänden nehme ich Kugelfender, die wegen der starken Verschmutzung auch reingeholt werden. Bei Spundwänden Landfender quer und auch die werden immer schmutzig. Also werden sie auch reingeholt und dabei abgespült.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#199
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#200
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem Boot nutze ich die Fender nur, damit beim Anlegen die Spundwand keinen Schaden nimmt.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
![]() |
|
|