boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 214Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 214 von 214
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 22.05.2024, 17:01
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.555
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.602 Danke in 3.401 Beiträgen
Standard

Schick...
Aber der Kran achtern auf halb 8
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 22.05.2024, 18:43
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.298
Boot: Proficiat 975G
13.075 Danke in 6.178 Beiträgen
Standard

... halt Beiboot gewassert für die Aufnahme.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #178  
Alt 22.05.2024, 19:16
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.021
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.187 Danke in 4.169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mmorkel Beitrag anzeigen
Genau. Orange müssen sie sein, dann können sie auch immer draussen bleiben! (ok, ist keine Van der Heijden, sondern unser alter Stahlkahn…)


War übeigens nicht einfach, orange Langfender zu finden…
Wo ist denn da der Wimpel ?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #179  
Alt 22.05.2024, 19:24
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.215
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.279 Danke in 4.185 Beiträgen
Standard

Der Booteforumwimpel darf nur mit ohne Fender geführt werden.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 22.05.2024, 19:34
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Wo ist denn da der Wimpel ?
Im "Versenkten" Herft.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 24.05.2024, 09:10
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uli D. Beitrag anzeigen
Leider passiert es trotzdem immer wieder, das selbst das nicht reicht und bei einer Spundwand doch das Boot gegen die Wand knallt, wie zB. in der Lehnitzschleuse. .
Die bewältige ich mit 7m Boot auch gelegentlich. Ohne Fenderbrett geht da gar nichts. Allerdings reichen dann 2 Fender zwischen Brett und Boot.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #182  
Alt 24.05.2024, 11:34
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.555
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.602 Danke in 3.401 Beiträgen
Standard

Eine Frage hierzu mal:
Ich hatte trotz Kugelfender auch schon Ärger (Schleuse Wendisch Rietz glaube).
Hatte mir gedacht, nächstes mal normale Fender quer zu hängen.
Aber, wenn ich das so lese, ist das wohl auch nicht optimal.
Noch schlimmer finde ich die Eisengeländer, deren Querstangen meisstens zu hoch für mein Boot sind. Da hilft nur mit der Hand halten
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 24.05.2024, 12:25
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.021
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.187 Danke in 4.169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Eine Frage hierzu mal:
Ich hatte trotz Kugelfender auch schon Ärger (Schleuse Wendisch Rietz glaube).
Hatte mir gedacht, nächstes mal normale Fender quer zu hängen.
Aber, wenn ich das so lese, ist das wohl auch nicht optimal.
Noch schlimmer finde ich die Eisengeländer, deren Querstangen meisstens zu hoch für mein Boot sind. Da hilft nur mit der Hand halten
Oder große Kugelfender…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #184  
Alt 24.05.2024, 12:50
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.555
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.602 Danke in 3.401 Beiträgen
Standard

Naja, ich habe einen, der nutzte aber auch nichts.
Und noch einen... dann wirds wirklich eng aufm 4,8m Boot.

Müsste ich dann draussen lassen, was aber ja verpönt ist
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #185  
Alt 24.05.2024, 14:26
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.514
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.120 Danke in 9.838 Beiträgen
Standard

Was habt ihr für eine Aversion gegen den Einsatz eines Fenderbretts?

Das hat gerade auf einem kleinen Boot Platz, wenn man die un-
nötigen Fender von Bord wirft.
Man kann das sogar auf Steuer- und auf Backbord anwenden und
braucht keine zwei.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2024-05-24 152210.jpg
Hits:	52
Größe:	59,7 KB
ID:	1015827

Klaus, der einfache Lösungen liebt
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #186  
Alt 24.05.2024, 17:23
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.091
5.154 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Was habt ihr für eine Aversion gegen den Einsatz eines Fenderbretts?

Das hat gerade auf einem kleinen Boot Platz, wenn man die un-
nötigen Fender von Bord wirft.
Man kann das sogar auf Steuer- und auf Backbord anwenden und
braucht keine zwei.

Anhang 1015827

Klaus, der einfache Lösungen liebt
Hi
Denke daß es vielen unserer Mitglieder schlicht zu aufwending ist, so etwas anzufertigen bzw. zu benutzen.
Möchte mich da nicht ausschließen.
Bisher kamen wir auch ohne zurecht.
Im allg. geht das dann auch ohne "Bretter".
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
  #187  
Alt 24.05.2024, 17:29
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.460 Danke in 12.251 Beiträgen
Standard

Wir haben auch ein Fenderbrett an Bord in den NL brauchten wir das aber noch nicht, aber bei rostigen Spundwänden schont das die Fender und hält das Boot auf Abstand.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 24.05.2024, 19:53
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 963
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.486 Danke in 635 Beiträgen
Standard

Man braucht statt Brett nur einen Balken, z.B. 5x5 cm, rechts und links ein Loch gebohrt, 2 Tampen durch , fertig. Kaum Kosten ,schnell gemachten prima Einstiegshilfe wenn der Steg zu niedrig ist. Werde nie ohne unterwegs sein.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 24.05.2024, 19:59
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.215
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.279 Danke in 4.185 Beiträgen
Standard

Eine Leiter geht auch und lässt sich auch noch anderweitig verwenden.
Ein Fender der Größe F4 quer genommen, ist nahezu perfekt. Also wenn man denn ein etwas größeres Boot sein eigen nennt.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #190  
Alt 24.05.2024, 19:59
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.463 Danke in 18.155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Was habt ihr für eine Aversion gegen den Einsatz eines Fenderbretts?

Das hat gerade auf einem kleinen Boot Platz, wenn man die un-
nötigen Fender von Bord wirft.
Man kann das sogar auf Steuer- und auf Backbord anwenden und
braucht keine zwei.

Anhang 1015827

Klaus, der einfache Lösungen liebt
Das sieht irgenwie merkwürdig aus
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #191  
Alt 24.05.2024, 20:30
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 963
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.486 Danke in 635 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Das sieht irgenwie merkwürdig aus
Mag ja sein, ist aber ungemein praktisch und der Tip von Oldskipper mit der Leiter ist noch einfacher .
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 24.05.2024, 23:21
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.463 Danke in 18.155 Beiträgen
Standard

Ja aber wo ist jetzt der Unterschied, wenn man den Fender einfach quer hängt
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 25.05.2024, 01:02
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.215
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.279 Danke in 4.185 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ja aber wo ist jetzt der Unterschied, wenn man den Fender einfach quer hängt
Fender quer geht auch nur bei größeren Booten. Auf kleinen Booten sind auch die Fender klein. Die passen auch quer in eine Spundwand. Bei mir reichen einfach 2 Fender nebeneinander. Einer trifft dann immer den vorstehenden Teil der Spundwand.
Das ist halt immer individuell. Der Eine legt immer mit Dalben a. Da stören Fender enorm. Der Andere weis gar nicht was Dalben sind. Auf kleinen Booten haben Fender die Grösse von Bierflaschen und auf manchem großen Boot, könnte man die Fender motorisieren und als Beiboot benutzen. In der Hauptschleuse von Rathenow sind Fender nutzlos. Die Wände sind zu schräg.
Usw und so fort.
Manche Boote liegen sehr ruhig an der Scheusenwand, andere hüpfen hin und her.
Es gibt nicht den einen Tipp, der allgemeingültig ist.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #194  
Alt 25.05.2024, 02:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.463 Danke in 18.155 Beiträgen
Standard

Wer doch weiß, dass er oft an der Spundwand liegt, sollte zu Kugelfender greifen.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #195  
Alt 25.05.2024, 06:45
Benutzerbild von Uli D.
Uli D. Uli D. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Oranienburg
Beiträge: 563
Boot: ohne
1.349 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Wir haben das jetzt so und das klappt prima. Die Schlaufe am Querfender ist mit einem Karabiner versehen und wenn man den öffnet, lassen sich die Fender auch nach oben über die Reling legen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240523_104443.jpg
Hits:	28
Größe:	142,6 KB
ID:	1015868   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240523_104229.jpg
Hits:	26
Größe:	193,8 KB
ID:	1015869   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240523_104140.jpg
Hits:	22
Größe:	184,1 KB
ID:	1015870  

__________________
Lieben Gruß Uli .....ohne Wasser kein Leben
Mit Zitat antworten top
  #196  
Alt 25.05.2024, 07:13
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.041
Boot: Marco 860 AK
3.703 Danke in 1.864 Beiträgen
Standard

Da hast Du auf Steuerbord doch ein Fenderbrett.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #197  
Alt 25.05.2024, 07:42
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
..... In der Hauptschleuse von Rathenow sind Fender nutzlos. Die Wände sind zu schräg.
.......
Einspruch. Langfender auf beiden Seiten mit Bändsel/Leine versehen und bis zum Wasser ablassen.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #198  
Alt 25.05.2024, 08:03
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.724
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.118 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Moin

Alle Schleusen unterhalb von Brandenburg haben an der Havel schräge Wände, die aber nicht so schräg sind, dass man dort mit Kugelfendern nicht liegen kann. Erst Havelberg hat wieder Spundwände.

An den schrägen Wänden nehme ich Kugelfender, die wegen der starken Verschmutzung auch reingeholt werden. Bei Spundwänden Landfender quer und auch die werden immer schmutzig. Also werden sie auch reingeholt und dabei abgespült.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #199  
Alt 25.05.2024, 08:20
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.924
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.036 Danke in 4.185 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
In der Hauptschleuse von Rathenow sind Fender nutzlos. Die Wände sind zu schräg.
Warum bist Du nicht durch die Stadtschleuse gefahren - die hat gerade Wände und sogar "Sorgleinen" zum Festhalten
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 25.05.2024, 08:33
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.463 Danke in 18.155 Beiträgen
Standard

Bei meinem Boot nutze ich die Fender nur, damit beim Anlegen die Spundwand keinen Schaden nimmt.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 214Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 214 von 214



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.