![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
würde dir dringend empfehlen die Software zum Fehlerauslesen zu kaufen.
Alles andere ist nicht gerade aufbauend und auch nicht zielführend.
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Jup, für die Zukunft is das hilfreich:
https://matthewnavis.com/product/evi...ith-bootstrap/ Da hab ich mein Kabel her, aber es braucht zwingend max. win7 sonst geht die software nicht.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Das Kabel hab ich letzte Woche bekommen, aber da war irgendwie keine Software bei.
Woher kriege ich die? |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Siehe pn.
Ich hatte arge Probleme nen PC zu finden, wo das läuft und er den USB Stick erkennt aber ich hab sonst auch nur Macs :<
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Für die geübten Ohren...ich hab da kein Gespür für.
Klingt das nach einem oder 2 Pötten? https://youtube.com/shorts/kfIbeOHAw...AOj0UYl0jva6c0 https://youtube.com/shorts/S4uHyn0hm...SamtSvRm-Z2Kp5 Hab jetzt Injector Cleaner im Tank und lasse ihn gerade seit 20 Minuten im erhöhten Standgas laufen. |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Anhand der Videos würde ich sagen, der läuft völlig normal. Meiner hört sich genau so an. Ist eigentlich ein Wasserabscheider verbaut?
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
War bei dem Kabel die Karte dabei? Man muss den Chip rausklappen.
|
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Irgendein Problem hab ich auf jeden Fall,, denn ich habe eben die LEDs vom EMM gefunden. Und im Lauf leuchtet die, wo "Injector Fault" dran steht. |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Nee, das ist nur das blanke Kabel....
|
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn man keinen Wasserabscheider nutzt dann können die gern mal rosten, deshalb das Injektor-Zeug aber, wenn das nicht hilft > abbauen und Ultraschallbad https://www.youtube.com/watch?v=1tsWaz2Hhs0.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde es sehr empfehlen, einen Wasserabscheider zu verwenden. Die Etec's (aber auch andere Motoren) reagieren schlecht auf Wasser im Kraftstoff. Da bei Booten die Chance groß ist durch Kanisterbetankung Verunreinigungen/Kondenswasser im Tank zu haben. Dein Motor wird es dir danken. Die ca. 50 Euro sind gut angelegtes Geld. Ich selber habe einen Delphi 296 Filter verbaut. 10 Jahre im Gebrauch und noch nie Ärger. Er soll nur für Diesel sein. Die Dichtungen sollen nicht dauerhaft benzinfest sein, dies kann ich absolut NICHT bestätigen. Er funktioniert schon sehr lange ohne Probleme.
|
#62
|
|||
|
|||
![]()
Wasserabscheider gab ich schon hier. Nur noch nicht drin.
Diesen hier: https://www.bootskiste.de/Benzinfilt...t-Ersatzfilter Zitat:
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Doch siehe Video. So schwer is das eigentlich nicht. Halt je nachdem wie du es dir zutraust.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Injektor definitiv defekt ist, gib es ja nichts mehr zu verlieren. Dann würde ich es riskieren. Würde mich vorher aber schlaumachen, was ein neuer kostet und ob er lieferbar ist. Ich würde es aus Neugier versuchen. Würde aber erstmal den Reiniger durchlaufen lassen, den Filter einbauen und den Tank nochmal genau auf Rückstände kontrollieren. Auch mal alle Leitungen prüfen und die Software durchschauen lassen. Vielleicht ist der Fehler gespeichert und muss nur mal gelöscht werden.
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Spoiler: neuer injektor kostet runde 400-500€ und muss auch per diag Software angelernt werden.
Ultraschallbad ist erstmal der beste weg. Was anderes macht ne werkstatt auch nicht. edit oder gebraucht 250€ https://www.ebay.de/itm/126173309703 (PaidLink)
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#66
|
|||
|
|||
![]()
Top, danke. Dann werde ich mich jetzt erst mal um einen alten Laptop kümmern, damit ich den auslesen kann. Ich denke, dann weiss ich mehr.
|
#67
|
|||
|
|||
![]()
Speichert der e-Tec eigentlich irgendwo, wie lange ein Fehler schon besteht, bzw. seit wann?
Wenn ich jetzt nachweisen kann, dass der Fehler schon seit Zeitpunkt X besteht, dann würde ich mir den Verkäufer mal vorknöpfen, denn wenn der im Herbst noch vor dem einwintern in einer Werkstatt zur Wartung war, dann hätte der Fehler ja definitiv auffallen müssen. Falls also der Fehler schon vor dem Kauf da war, dann hat er mich in mindetsens einem Punkt angelogen. Entweder er wusste von dem Fehler und hat da irgendwas dran gedreht, oder aber die versprochene Fachbetriebsinspektion hat nie stattgefunden. |
#68
|
|||
|
|||
![]()
Es wird gespeichert bei wieviel Stunden der Fehler aufgetreten ist.
|
#69
|
|||
|
|||
![]()
hmmm....daraus kann man dann dummerweise keine Rückschlüsse ziehen, wie lange der schon bestanden hat.
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Naja der Außenborder hat keine eingebaute Uhr, für ihn beginnt die Zeitrechnung bei Stunde 0.
Wenn der Fehler vor 10h zuletzt auftrat und insgesamt 100-mal auftrat, weißt du das der Fehler auch beim Voreigner bestand. Wenn es aber der Injektor ist, der angegammelt ist dann wird vorm Winter das Ding einfach in die Ecke gefeuert worden sein ohne Einwinterung und vorher wohl kein Wasserabscheider genutzt.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#71
|
|||
|
|||
![]()
Ich wertd den auf jeden Fall mal auslesen beim nächsten Mal...
![]() |
#72
|
|||
|
|||
![]()
So... endlich dann mal ein Notebook mit Win7 organisiert und jetzt ausgelesen.
Leider die Bestätigung. Open Curcuit Injector 2 (Fehler 52) Meiner Kenntnis nach aus Internetberichten heisst das "tot", richtig? Was mich wundert... der geht immer mak wieder ganz kurz. Dann verschwindet die Fehlermeldung und nach ein paar Sekunden kommt sie dann wieder. Man hört auch für diesen kurzen Moment, dass der Motor dann rund läuft. Nicht so schön ist dass mir der Motor mit einer laufleistung von 260 Stunden verkauft wurde u d ich sehe jetzt, dass er 392 hat. |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Naja ausbauen und reinigen...aber da schon bei den Betriebsstunden gelogen wurde, würde ich hier eher den rechtlichen weg gehen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#74
|
|||
|
|||
![]()
Joa, dann dürfte die Saison für mich ja gelaufen sein.
Das wird sich ziehen denk ich. |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Don, bist Du schon weiter gekommen? Die Injektoren kannst Du sehr einfach selbst prüfen. Versuch mal sie direkt mit 12 V zu bestromen, es sollte ein deutliches klacken zu hören sein. Alternativ sind sie recht einfach auszubauen und zu reinigen.
Gruß Torsten
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Standard Evinrude E-Tec (50PS Zweizylinder) keine Gasannahmeannahme | Scorpy | Motoren und Antriebstechnik | 33 | 17.06.2024 14:50 |
Evinrude E-TEC 50PS zu verkaufen | thundi | Werbeforum | 1 | 06.10.2014 17:31 |
Evenrude E-Tec 50ps oder Mercury 4Takt 50ps | losthomas | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 28.05.2014 05:17 |
Evinrude E-Tec (50PS Zweizylinder) keine Gasannahmeannahme | Scorpy | Technik-Talk | 0 | 30.06.2013 22:11 |
Evinrude E-Tec 50PS 2004 | Vossi | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 19.11.2009 14:19 |