boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 346Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 346
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 24.03.2024, 10:31
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Kommt halt auch darauf an, welche Art von Sicherheit. Eine Reifenpanne nachts im Regen auf der Autobahn und die Folgen davon bewerte ich z.B. anders als einen wenige Meter kürzeren Bremsweg, wo ich noch nicht einmal weiß, ob die Testergebnisse überhaupt auf mein Auto und meinen Unfall übertragbar sind.
Glaube ich dir sogar! Es gibt viele, die sich "die Welt so malen, wie sie ihnen gefällt..."
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #202  
Alt 24.03.2024, 13:55
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.347
7.999 Danke in 4.556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Es gibt viele, die sich "die Welt so malen, wie sie ihnen gefällt..."
Ob du womöglich selber so einer bist? Nachvollziehbare Argumente liest man jedenfalls selten von dir (in diesem Thread)
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 24.03.2024, 15:20
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ob du womöglich selber so einer bist? Nachvollziehbare Argumente liest man jedenfalls selten von dir (in diesem Thread)
Verstehe ich nicht???

Habe doch geschrieben, dass es in Schleswig-Holstein im Winter immer Tage mit Schnee, Schneematsch und überfrierender Nässe gibt und ich lieber im Winter und im Sommer die optimalen Reifen fahre, was ist daran nicht nachvollziehbar?

Ich kann nachvollziehen, so zum Beispiel auch bei meinem Vater, der in Hamburg wohnt und pro Jahr so 3000 km fährt und das Auto eigentlich nur zum Einkaufen braucht, dass es Umstände gibt, sich für einen guten Kompromiss zu entscheiden und Ganzjahresreifen fährt, auch wenn es nicht optimal ist.

Nur ist es immer ein Kompromiss und man muss nicht so tun, als wäre diese Lösung die "bessere" Lösung....

Und zu argumentieren, ein kürzerer Bremsweg wäre weniger wichtig als ein "Runflat", ist ja nun wirklich eine steile These
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #204  
Alt 24.03.2024, 15:45
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Ganzjahresreifen sind heutzutage besser als so mancher Sommer oder Winterreifen vor 5 Jahren.
Was rumflat angeht, so ist mein Auto ab Werk nur mit RF zu bekommen und selbstverständlich ist das Fahrwerk auf diese Reifen mit ihrer geringen Eigendämpfung abgestimmt.

Also ist für mich der beste Kompromiss ein RF Ganzjahresreifen. Und da in meiner Größe zwei Topreifen zu bekommen sind, wird es einer davon werden.

Übrigens zum Thema Nischenprodukt: ich habe verschiedene Hersteller angeschrieben, so auch meinen Lieblingsreifen Michelin Cross Climate angefragt, den es aktuell in der Größe nicht gibt. Alle Hersteller die geantwortet haben, haben bestätigt dass sie an der Erweiterung der RF Ganzjahresreifen Palette arbeiten.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #205  
Alt 24.03.2024, 16:04
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Ganzjahresreifen sind heutzutage besser als so mancher Sommer oder Winterreifen vor 5 Jahren.
Was für eine Aussage, welche Ganzjahresreifen meinst du und welche Reifen sind "so mancher Sommer oder Winterreifen"...

Wenn du damit ausschließlich den Vergleich von Premiumreifen meinst, dann kann ich nur sagen, träum weiter!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #206  
Alt 24.03.2024, 16:43
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Auf meinen Diesntwagen waren vor 5Jahren in der Erstausrüstung Dunlop SP Sport drauf und als Winterräder Falken irgendwas. Im Winterurlaub war Schwieger sohn mit gleichem Auto mit Michelin Cross Climate dabei und wir hatten beide keine Probleme bei Schnee und Matsch. Nachdem ich dann im Sommer die Dunlop Sommerreifen gegen Michelin Cross Climate getauscht habe, war ich eher positiv überrascht. Der CC ist leiser, hat einen besseren Geradeauslauf und geht problemlos neutral in die Kurve, wo der Dunlop schnell über die Vorderräder geschoben hat.

Übrigens, Sprüche wie „träum weiter“ beantworte ich meistens mit dem Nuhr Zitat „wenn man keine Ahnung hat, einfach mal …..“
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #207  
Alt 24.03.2024, 16:46
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.093
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.184 Danke in 2.054 Beiträgen
Standard

Kannste nehmen wien dachdecker....ab <6°C isn allwetterreifen besser als ein sommerreifen....>6°C ist ein Allwetterreifen besser als ein Winterreifen.

In allen anderen kombinationen sind WR/SR besser als Allwetterreifen.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 24.03.2024, 18:14
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Kannste nehmen wien dachdecker....ab <6°C isn allwetterreifen besser als ein sommerreifen....>6°C ist ein Allwetterreifen besser als ein Winterreifen.

In allen anderen kombinationen sind WR/SR besser als Allwetterreifen.
Ja stimmt!

Für mich noch wichtig, in den Temperaturbereichen die du genannt hast, ist der Allwetterreifen zwar ggf. besser als ein Sommer- oder Winterreifen, man ist aber mit diesen Reifen dennoch relativ sicher unterwegs. Interessant wird es doch erst bei Schnee, Schneematsch oder überfrierender Nässe und gerade bei solchen Verhältnissen bin ich dann doch lieber mit Winterreifen unterwegs; bei solchen Verhältnissen kann es nämlich u.U. ausreichend sein, wenn man einmal "Pech" hat...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #209  
Alt 24.03.2024, 18:28
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.329
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.381 Danke in 18.129 Beiträgen
Standard

https://www.bild.de/regional/nordrhe...8130.bild.html
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #210  
Alt 24.03.2024, 19:16
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.339
2.634 Danke in 1.558 Beiträgen
Standard

Ich bin bekehrt. Auf meinem Saab 900 habe ich Michelin Allwetter drauf gepackt, einfach mal als Versuch. Haben über 40.0000km gehalten (vorne, hinten sind noch locker weitere 15000 drin). Top Haftung im Sommer, im Winter hier im Bergischen (bei dem die Tage mit Schnee, Matsch oder ähnlichem an 1,5 Händen abzuzählen sind) mehr als befriedigend. Ich bin mehr als zufrieden und werde dabei bleiben, auch bei den anderen Fahrzeugen, die übers Jahr bewegt werden (hätte ich mir als ehemaliger Yoko Rennreifen Importeur auch nie träumen lassen).
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #211  
Alt 24.03.2024, 20:31
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.156
Boot: sold
22.977 Danke in 7.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Kumpel hatte Käfer, aber im Schnee war der irgendwann im Rückspiegel nicht mehr zu sehen
Konnte dein Kumpel denn nicht Autofahren Ewald ?
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #212  
Alt 24.03.2024, 20:52
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.065
5.127 Danke in 3.047 Beiträgen
Standard

Hi Michael
Was die Fahreigenschaften der beiden "historischen" Fahrzeuge angeht bin ich ganz bei Ewald.
Hatte beide. Und da war der 2CV ganz klar das bessere Winterauto.
15 Zoll Räder mit guten 125er Winterreifen, gepaart mit Frontantrieb und niedrigem Gewicht waren einfach besser.
Geringes Gewicht macht halt schneller und kommt weiter (o.t. an die E- Auto Verfechter).
Die ausgewiesene Motorleistung ist, wenn "ausreichend" nicht wichtig bzw. entscheidend.
Die Heizung war bei beiden sch . . .e.
Grüße aus OWLt
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #213  
Alt 24.03.2024, 22:36
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.156
Boot: sold
22.977 Danke in 7.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Michael
Was die Fahreigenschaften der beiden "historischen" Fahrzeuge angeht bin ich ganz bei Ewald.

Grüße aus OWLt
Sorry euch beiden, hab nie ne Ente gefahren.
Also Schande über mein Haupt.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #214  
Alt 24.03.2024, 22:46
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.267
Boot: Proficiat 975G
12.989 Danke in 6.148 Beiträgen
Standard

No Problem. Es gab allerdings ein Fahrzeug, das die Ente noch schlagen konnte: der 2CV 4x4 Sahara!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #215  
Alt 25.03.2024, 06:11
Triumph+Mini Triumph+Mini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 638
Boot: Ijsselkruiser
614 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Michael
Was die Fahreigenschaften der beiden "historischen" Fahrzeuge angeht bin ich ganz bei Ewald.
Hatte beide. Und da war der 2CV ganz klar das bessere Winterauto.
15 Zoll Räder mit guten 125er Winterreifen, gepaart mit Frontantrieb und niedrigem Gewicht waren einfach besser.
Geringes Gewicht macht halt schneller und kommt weiter (o.t. an die E- Auto Verfechter).
Die ausgewiesene Motorleistung ist, wenn "ausreichend" nicht wichtig bzw. entscheidend.
Die Heizung war bei beiden sch . . .e.
Grüße aus OWLt

Deshalb war ich immer für den Classischen Mini. Frontantrieb und Frontmotor (viel früher als VW mit dem Golf) und gut funktionierende Heizung.

Ich trauere meinen Minis immer noch hinterher...
Mit Zitat antworten top
  #216  
Alt 25.03.2024, 08:20
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Nen "schleichenden" Plattfuss erkennt man doch an der Reifendrucküberwachung heutzutage Ausnahmsweise mal eine sehr positive Entwicklung. Macht das net RF ziemlich überflüssig

Da muss man sich doch -so oder so (RF oder nicht) - was überlegen und sollte nicht noch auf die AB fahren, bzw. tunlichst Tempo reduzieren und schauen wie man zur nächsten Ausfahrt / Raststätte kommt.

Reifen ruiniert deswegen Den Runflat braucht man ja eh auch neu. Darf nicht geflickt werden, netmal das kleinste Löchle. Und den muss man dann erstmal bei bekommen (kann selbst bei BMW in D mehrere Tage dauern, am Wochenende geht da eh nix -bei Frauchens F21 116er schon erlebt, und das Auto war damals ziemlich neu).

Meiner Frau hat´s beim 124er schon bei 160 km/h den linken Hinterreifen zerissen. Nen ganz neuen, leider. 3-teilig, 2 Seitenwände auf der Felge und ein Ring Lauffläche. Muss über etwas auf der AB gefahren sein (am linken Vorderreifen sah man später beim Recherchieren beim Reifenhändler auch ne Beschädigung). Schleichender Platten, überhitzen,.....Bingo. Da ohne Luftdrucküberwachung wäre die mit nem Runflat ja aber auch keine 80 gefahren. Hätte wohl gleich geendet für den Reifen, nur vielleicht etwas später. Ein "Helfer" hat ihr dann angeboten den Reifen zu wechseln (Sie schwanger, Kleinkind im Auto). Der ruft mich an, wo denn die Schrauben wären (ALU drauf, Ersatzrad Stahl). Ich wusste wo die standen. A8, 2-spurig, ohne Standstreifen. Im Telefon hat man schon gehört wie die Laster da hupend vorbei donnern. Der wäre doch sicher totgeweiht gewesen in der Situation da am Reifen zu arbeiten. Habe gesagt, die soll auf der Felge die 2 km bis zum nächsten Parkplatz eiern und er nach hinten so gut es geht absichern (Am Besten nen LkW-Fahrer hinter sich halten .
)
Das ging scheinbar prima. Gut, die hat die Kiste ja schon vorher bei 160 nicht weggeschmissen, war scheinbar auch "unspektakulär", nach dem ersten Schreck.
Sie meinte auch, es wäre mit Sicherheit zur Katastrophe gekommen, wenn der angefangen hätte zu schrauben, mit dem Arsch zur Strasse..

Geändert von Fraenkie (25.03.2024 um 08:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #217  
Alt 25.03.2024, 08:35
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.093
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.184 Danke in 2.054 Beiträgen
Standard

RF ohne RDKS fällt ja sowieso aus.

Is nur geraten aber kann es sein das tequilas Ford Explorer gen 2 war und somit kein ESP hat?

Das könnte erklären warum der explorer bei nem reifenplatzer eskaliert und deine frau mit schreck weiterfahren konnte...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #218  
Alt 25.03.2024, 08:35
Sealord37 Sealord37 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 950
Boot: Wiking Festival
1.528 Danke in 595 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Um das Wechseln eines Reifen zu vermeiden ist ein Runflat auf jeden Fall die erste Wahl. Der Nachteil ist das der Reifen teurer ist und nicht so komfortabel ist.
Sind teuer und, was schwerer wiegt, nicht alle können repariert werden. Heißt bei nem eingefahrenen Nagel ist unter Umständen ein Reifen für 300€ Schrott.
Ansonsten ist das schon geil. In meinen Conti ist noch soone Pampe drin, da geht die Luft, die noch im Reifen ist, langsamer raus.
Mit Zitat antworten top
  #219  
Alt 25.03.2024, 08:47
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
RF ohne RDKS fällt ja sowieso aus.

Is nur geraten aber kann es sein das tequilas Ford Explorer gen 2 war und somit kein ESP hat?

Das könnte erklären warum der explorer bei nem reifenplatzer eskaliert und deine frau mit schreck weiterfahren konnte...
Ne, der 124er (Bj. 91) hatte auch kein ESP.

Ich hab im Scirocco GTI bei 180 schon das komplette rechte Hinterrad verloren. Achszapfen gebrochen, alles samt Bremse etc. weggeflogen. Das Rad wurde bestimmt nen Kilometer neben der Autobahn gefunden.

Da war auch gar nix (ausser nem Höllenlärm und funkelndem Spektakel hinter dem Auto), solange man so gut es geht gradeaus "fährt" und "ausrollen" (bzw, vorsichtig bremst) lässt.

Aber das war beides hinten. Die Hinterachse scheint auch mit einem Rad noch hinter der Vorderachse bleiben zu wollen. Mit so arg viel querbeschleunigung fährt man ja auf der AB meist nicht. Meine Frau hat´s ja auch sogar noch geschafft, von der Überholspur nach rechts einzufädeln und an den Rand zu gelangen. Klar, mit höchstem Adrenalin natürlich.

Ich denke, das Problem wird grösser, wenn´s nen Vorderreifen erwischt. Da hast den Schlag direkt in die Lenkung, die Lenkung wird wohl nimmer so nen gscheiten Geradeauslauf um die Mittelstellung rückmelden, sondern in eine Richtung ziehen...... und die Kiste knickt auch vorne runter, bei nem höheren Auto mit viel -nun felender-Luft und Gummi unter den Felgen vielleicht der entscheidende Anfang zum Überschlag, jetzt noch ein bisschen die Lenkung verreissen (wer hält die schon immer lehrbuchartig und höchst konzentriert auf 10 vor 3 Uhr mit beiden Händen) und dann ist man eben Zuschauer beim Spektakel.......

Also besser, man erlebt´s nicht

Geändert von Fraenkie (25.03.2024 um 09:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #220  
Alt 25.03.2024, 08:51
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Is nur geraten aber kann es sein das tequilas Ford Explorer gen 2 war und somit kein ESP hat? ...
Gut geraten war ein U2 ohne ESP
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #221  
Alt 25.03.2024, 08:56
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
... und die Kiste knickt auch vorne runter, bei nem höheren Auto vielleicht der entscheidende Anfang zum Überschlag, :
Genau so ist es
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP1173.jpg
Hits:	9
Größe:	108,9 KB
ID:	1009444  
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #222  
Alt 25.03.2024, 09:16
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Genau so ist es
Und jetzt beschwer sich nochmal einer, dass die heute so fette A-Säulen und sonstwas-Säulen einbauen, die das Sichtfeld einschränken
Mit Zitat antworten top
  #223  
Alt 25.03.2024, 09:21
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Gut geraten war ein U2 ohne ESP
Ich könnte mir vorstellen, dass da die Grenzen der Einflussmöglichkeiten des ESP aufgezeigt werden.

Das könnte sogar echt ein Fall sein, wo ein Runflat (wenn´s sowas in den Dimensionen überhaupt gibt) noch irgendwie was geholfen hätte.....
Mit Zitat antworten top
  #224  
Alt 25.03.2024, 09:21
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.093
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.184 Danke in 2.054 Beiträgen
Standard

Möglich, finden wir einen der es freiwillig testet? also polenböller an vorderreifen und ab mit 120 auf die bahn?
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #225  
Alt 25.03.2024, 09:36
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.347
7.999 Danke in 4.556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Und zu argumentieren, ein kürzerer Bremsweg wäre weniger wichtig als ein "Runflat", ist ja nun wirklich eine steile These
Die Begründung dazu steht weiter oben in diesem Thread.
Kurzfassung: Testergebnisse sind nicht metergenau aufs eigene Auto übertragbar.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 346Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 346



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warenhäuser, braucht man das noch? coffeemuc Kein Boot 83 29.03.2023 21:22
Hilfe! - Wofür ist das?!Braucht man das noch? Matrosenbändiger Restaurationen 28 18.09.2012 17:30
Wieviele Forumsteilnehmer braucht man.... dieter Kein Boot 14 26.10.2005 13:56
Treibanker - braucht man den? Christo Cologne Allgemeines zum Boot 4 19.08.2003 08:58
Wozu braucht man eigentlich die teuren Segel/SBF-Scheine? skipper Allgemeines zum Boot 57 22.05.2002 16:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.