boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.03.2007, 09:41
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard Handy-TV

Ich hab gerade folgende Meldung gelesen:
Zitat:
EU-Kommission will den Formatkrieg beenden

Mobiles Fernsehen soll sich auch in Europa etablieren, da sind sich Politik und Wirtschaft einig. Doch seit Jahren streitet die Industrie über inkompatible Standards. Jetzt will die EU-Kommission Tatsachen schaffen und fordert einen EU-Standard - und der heißt DVB-H.
...
http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil...471432,00.html

nicht, dass ich mir sowas anschaffen will. Ich frage mich nur, warum noch ein neuer Übertragungsstandard eingeführt wird
Es gibt doch schon DVB-T. Welchen Grund gibt es, in Handys keinen DVB-T Empfänger einzubauen und gut ist.

Weiß das jemand
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.03.2007, 09:49
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Mangelnde Rechenleistung.

DVB-T funktioniert schon auf einem Notebook mit <1GHz nicht - die notwendige Rechenleistung ist einfach sehr hoch. Das würde die Baugröße und den Stromverbrauch von Handys ins Jahr 1983 zurückwerfen.

Gleichzeitig enthält DVB-T weit mehr Information (Auflösung/Ton), als das Handy darstellen kann - mein K800i ist mit 320x240 Pixel schon weitgehend state-of-the-art, aber würde von einem Fernsehbild doch nur einen Bruchteil darstellen (können).

Ein Handy-TV-Standard macht also insofern Sinn, dem Endgerät nur die zwingend notwendige Datenmenge zu liefern und Rechenleistung abzuverlangen.

Ich persönlich brauche Handy-TV ungefähr genauso dringend wie ein Loch im Kopf - und ich bin schon Technokrat. Ich würde keine Handy-TV-Aktien kaufen.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.03.2007, 10:52
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

danke für die Erklärung.

Das macht irgendwo Sinn, dass die Handy nicht leistungsfähig genug sind für DVB-T.
Wenn ich mir allerdings vor Augen halte, dass mein PDA leistungsfähiger ist, als der PC, auf dem ich meine Examensarbeiten geschrieben habe, glaube ich, dass auch Handys in drei oder vier Jahren so leistungsfähig sind, dass sie DVB-T verkraften.

Wie gesagt, HandyTV ist auch bei mir nicht auf der Einkaufsliste.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.03.2007, 14:31
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich kann auf meinem Nokia6680 via UMTS und Vodafone diverse Sender kostenlos empfangen.
Abgesehen vom zu kleinen Bild ist der Empfang ganz gut.
Um mal Nachrichten zu schauen oder den Wetterkanal reicht es.
Aber richtig darüber fernsehen - ich weiss nicht.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.03.2007, 14:45
Benutzerbild von TravePirat
TravePirat TravePirat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Salzgitter / Travemünde
Beiträge: 141
Boot: Cranchi Hobby 190
359 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Moin,

benutzt eigentlich irgendwer die Dinger noch zum telefonieren?

Gruß

Klaus (Nokia8310 - Telefon pur)
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.03.2007, 15:52
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von K.Ender
Moin,

benutzt eigentlich irgendwer die Dinger noch zum telefonieren?

Gruß

Klaus (Nokia8310 - Telefon pur)
selten
Hauptfunktion: Kalender wg. Abgleich mit outlook, Adressbuch, Mails lesen
gelegentlich pda-Versin des Boote-forum aber wg. UMTS zu Hause damit mit 921kbit ins internet
Fernsehen: mal probiert - zu kleiner monitor
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.03.2007, 16:01
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von K.Ender
benutzt eigentlich irgendwer die Dinger noch zum telefonieren?
sporadisch ...

Häufiger als Radio (3,5h pro Tag - Bahnpendler), MP3-Player, Kamera, Kalender (mit Lotus Notes synchronisiert). Wenns dann doch mal klingelt, erschrecke ich mich immer ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.03.2007, 16:11
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.905
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.855 Danke in 8.252 Beiträgen
Standard

mmmh.. dann bin ich wohl der einzige der damit nur telefoniert.. und sonst nix...

das Loch im Kopf brauch ich auch nicht..... wegen mir können die noch 22,5 STandards einführen
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.03.2007, 16:59
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.238
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.036 Danke in 11.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von K.Ender
Moin,

benutzt eigentlich irgendwer die Dinger noch zum telefonieren?

Gruß

Klaus (Nokia8310 - Telefon pur)
Ständig (Flatrate mind.3h pro Tag) hinzu kommt Kalender (Outlook) Internet (Wlan)( ), Navi (TomTom), Kamera, simsen eher selten...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.03.2007, 12:18
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi
... dass mein PDA leistungsfähiger ist, als der PC, auf dem ich meine Examensarbeiten geschrieben habe.....

war das noch der Z1?
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.03.2007, 12:33
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.Bubi
Zitat:
Zitat von ToDi
... dass mein PDA leistungsfähiger ist, als der PC, auf dem ich meine Examensarbeiten geschrieben habe.....

war das noch der Z1?


die ersten Uniarbeiten hab ich mit dem seligen C64 geschrieben, anschließend mit nem Nachbau-XT und die Examensarbeiten mit, wenn ich mich richtig erinnere, nem 286er mit 20MB Festplatte.

Heutzutage drückt man 5mal auf den Auslöser einer Digicam und die 20 MB sind futsch - so vergehen die Zeiten.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.