boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.02.2024, 08:59
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.451 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dingsda Beitrag anzeigen
Der einzige Hafen der wohl das ganze Jahr 2024 geschlossen bleibt ist Hesnæs Havn.

Gruss Markus
Laut dem Bericht der Zeitschrift Yacht

https://www.yacht.de/special/seenot/ostsee-sturmflut-duestere-zukunft-fuer-daenische-haefen/

sieht es wohl auch für Mommark schlecht aus für 2024.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 06.02.2024, 09:23
ChrisHH ChrisHH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.06.2019
Ort: Stadtrand Hamburg
Beiträge: 856
Boot: Hallberg Rassy 35 Rasmus #60
806 Danke in 421 Beiträgen
Standard

Mommark ist ebenfalls dicht. Fynshav und alle anderen Häfen auf Als, Lyö und Söby sind aber geöffnet.
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 08.02.2024, 13:41
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.726
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Secundus Beitrag anzeigen
Wenn dem so ist, sind die Dänen wohl deutlich entschlussfreudiger als die deutschen Kommunal- und Landespolitiker
Soweit mir bekannt ist, befindet sich der Damper Hafen in Privater Hand.
Inwiefern sind daher Politiker verantwortlich?

Hier in Kiel ist die Sporthafen GmbH verantwortlich, auch für Schilksee. Die geben ordentlich Gas. SO geht das!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 17.02.2024, 16:14
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

wer es noch nicht gelesen hat
https://www.boote-magazin.de/reise-u...chthafen-damp/

Daher separate Info´s für eure Tour einholen.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 23.02.2024, 07:13
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Maasholm wird wohl nicht vor dem 1.05.2024 Boote in den Hafen lassen,
je nach Aufwand und Wetter bei den Reparaturarbeiten.

Stadthafen Kappeln / Nordhafen.
Hier werden zurzeit die Toiletten komplett renoviert, dort stand das Wasser bis zur Decke, voraussichtlich ist die Renovierung zu Ostern abgeschlossen.
Dann wird der Stadthafen zum 1.04.2024 öffnen, ob dann Strom und Wasser an den Liegeplätzen vorhanden ist, konnte noch nicht bestätigt werden.

Ich gehe auch stark davon aus, dass dieser überlaufen sein wird, da sehr viele Anfragen aus Damp waren.

ASC Kappeln
wird pünktlich öffnen.
Das Restaurant beim ASC "Tauwerk" ist auch renoviert und hat schon offen.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas

Geändert von Elgar_2 (23.02.2024 um 07:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 30.04.2024, 12:24
Kattenködel Kattenködel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Tostedt, Niedersachsen
Beiträge: 120
Boot: Sportboot
122 Danke in 55 Beiträgen
Standard

In Teilen wird morgen am 01.05.2024 der Hafen in Maasholm wieder eröffnet.

Die Slippe ist dann wieder zugänglich.

Einige Bereiche bleiben laut Hafenmeister aber noch gesperrt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 01.05.2024, 07:41
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Hier eine Mitteilung der Gemeinde Maasholm:

Wir werden den Hafen am 01.05.2024 teilweise freigeben. Die Stege E, D, B, G, H und I sind fast fertig und werden ab Anfang Mai zur Verfügung stehen. Die Stege A und C müssen leider komplett erneuert werden. Eine Überraschung, die sowohl unsere Planung, als auch die Planung unserer Mieter durcheinandergebracht hat. Mehr Aufwand, mehr Kosten, mehr Informationsbedarf auf allen Seiten.

Steg F wird voraussichtlich im Mai zurückgebaut und anschließend neu errichtet. Bei planmäßigem Ablauf der Bauarbeiten wird die Freigabe im August erfolgen.

Zuletzt ein Appell an ALLE: Ich bitte Sie eindringlich darum, von unnötigen Fragen an die Hafenmeister abzusehen. Unsere Hafenmitarbeiter sind in die Reparaturarbeiten eingebunden und machen – zusammen mit anderen Teams – das beinahe Unmögliche machbar. Alle im Hafen leisten hervorragende Arbeit. Je mehr Ruhe herrscht, desto schneller können die Instandsetzungsarbeiten voranschreiten und abgeschlossen werden.

Für Ihr Verständnis und Ihre Rücksicht bedanke ich mich im Voraus.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas

Geändert von Elgar_2 (01.05.2024 um 09:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 01.05.2024, 08:33
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.477
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.949 Danke in 9.808 Beiträgen
Standard

@Andreas
Ich gehe davon aus, dass es sich bei dieser Info um die Gemeinde und den Hafen
Maasholm handelt.

Klaus, der hofft, das Andreas bald wieder seinen Liegplatz einnehmen kann
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 01.05.2024, 09:37
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
@Andreas
Ich gehe davon aus, dass es sich bei dieser Info um die Gemeinde und den Hafen
Maasholm handelt.

Klaus, der hofft, dass Andreas bald wieder seinen Liegeplatz einnehmen kann
Hallo Klaus,
Ja, es betrifft den Fischereihafen und den Sportboothafen von Maasholm.
NICHT Modersitzky im Noer.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 01.05.2024, 09:39
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Auf Schleimünde laufen die Reparaturarbeiten weiter auf Hochtouren, und zumindest der kleine Yachthafen soll schon Mitte Mai wieder eröffnet werden.
Wann an dem Anleger neben der Fahrrinne an der Lotseninsel auch wieder Ausflugsschiffe und Großsegler anlegen können, ist derzeit aber noch nicht abzusehen.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 01.05.2024, 11:34
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.477
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.949 Danke in 9.808 Beiträgen
Standard

Mal ne Frage aus eigenem Interesse:
Hat jemand aktuelle Infos zur Lage in den dänischen Häfen
Ærøskøbing, Marstal, Bagenkop und Gedser?
Danke.

Klaus, bei der Urlaubstörnplanung
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 01.05.2024, 12:39
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.355
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.597 Danke in 1.287 Beiträgen
Standard

Ærøskøbing: ist in Betrieb, das gab es nur marginale Schäden. Tipp am Rande: fahr ein Stück weiter rein nach Ommel. Ist zwat touristisch tote Hose, aber Samstags wird der Hafenwhirlpool angeheizt Und eine tolle Gegend, mit dem Rad nach Marstal zu kommen.

Marstal ist in Betrieb, da waren ja "nur" die Strandhäuser betroffen, der Hafen hatte nur minimale Schäden

Bagenkop: die Boxen vor dem Aussichtisturm / Bäcker waren betroffen, ich ahne /!!), dass die wieder in Ordnung sind.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 01.05.2024, 19:55
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 420
Boot: Dumela
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
594 Danke in 344 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Mal ne Frage aus eigenem Interesse:
Hat jemand aktuelle Infos zur Lage in den dänischen Häfen
Ærøskøbing, Marstal, Bagenkop und Gedser?
Danke.

Klaus, bei der Urlaubstörnplanung
Wenn wir unsere Runde fertig haben, kann ich bestimmt etwas berichten.
Erst mal über Lübeck in die Schlei und dann werden wir sehen. Haben ja jetzt etwas zeit mehr zur Verfügung ....
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 01.05.2024, 19:56
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.477
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.949 Danke in 9.808 Beiträgen
Standard

Sehr schön Tilo! In welchem Zeitraum seid ihr auf der Ostsee?

Klaus, der euch beim STERN erwartet
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 01.05.2024, 20:15
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 420
Boot: Dumela
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
594 Danke in 344 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Sehr schön Tilo! In welchem Zeitraum seid ihr auf der Ostsee?

Klaus, der euch beim STERN erwartet
Wir fahren nächste Woche Montag los. Brandenburg - Havel- Elbe -Elbe Lübeck Kanal - Fehmarn - Schlei - Dänische Südsee - Rügen - Usedom - Polen- Oder - Oder Havel Kanal- Oranienburg - Berlin - zu Hause. Zum Stern haben wir uns ja auch angemeldet. Das sollte erst mal reichen.
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 01.05.2024, 20:21
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.477
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.949 Danke in 9.808 Beiträgen
Standard

Jo, da habt ihr zwei Monate Zeit! Gute Fahrt und lass was hören,
wie die Lage an der Ostsee so ist.

Klaus, der erst nach dem STERN auf Urlaubstörn gehen wird
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 01.05.2024, 20:25
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 420
Boot: Dumela
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
594 Danke in 344 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Jo, da habt ihr zwei Monate Zeit! Gute Fahrt und lass was hören,
wie die Lage an der Ostsee so ist.

Klaus, der erst nach dem STERN auf Urlaubstörn gehen wird
Danke, ja werde ich versuchen. Aber du weist ja, der Schreiber bin ich nicht. Wir machen es einfach. Vielleicht treffen wir auch den Edgar_2 mal. Ich bin doch für allen Blödsinn zu haben. Es darf nur nicht langweilig werden.
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 06.05.2024, 06:40
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 541
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
664 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von polterklumpen Beitrag anzeigen
Wenn wir unsere Runde fertig haben, kann ich bestimmt etwas berichten.
Erst mal über Lübeck in die Schlei und dann werden wir sehen. Haben ja jetzt etwas zeit mehr zur Verfügung ....
Da Bagenkop auch einer meiner Häfen ist, die ich evtl. anlaufen werde, kann ich dafür sagen, dass hier alles wieder normal ist und man diesen Hafen anlaufen kann. So zumindest die telefonische Auskunft von dort.
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 09.06.2024, 08:15
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Hafen Damp:
Hafensperrung ist unbefristet aufgehoben
Auszug aus dem Bericht:
"Aus Sicht der Kurbetriebe seien aus öffentlich-rechtlicher Sicht alle Voraussetzungen für eine Teilnutzung des Hafens für die Stege A-D erfüllt.
Dies sei aber nicht Aufgabe der Kurbetriebe, Kinza: „Es ist nunmehr Sache von Vamed als Betreiber des Hafens, zu entscheiden, wer die Liegeplätze nutzen darf. Dies sind jedoch rein privatrechtliche Fragen.“

Man darf auch davon ausgehen, dass noch kein Strom oder „Trink“ Wasser am Steg ist.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 09.06.2024, 08:31
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Maasholm;
Steg A und C noch ohne Strom und "Trink" Wasser,
Im Fischereihafen, wenige Plätze, die NICHT belegt sind.

Platzanfrage beim Hafenmeister unbedingt nutzen. Tel.: 04642 6571
Hier wurde jetzt auch ein Kartenautomat installiert, für Liegeplätze, Strom und Wasser.
GASTLIEGER SPORTBOOTHAFEN
Länge des Bootes:

Preis pro Tag:

bis 3,5 m 6,00 €

bis 7 m 13,00 €

bis 10 m 20,00 €

bis 14 m 27,00 €

bis 20 m 35,00 €

ab 20 m 60,00 €

WOHNMOBILSTELLPLATZ
Preis pro Tag 20,00 €

SONSTIGE LEISTUNGEN
Strom 0,80 € pro kWh
Wasser 1 € pro 6 min Laufzeit ca. 100 Liter
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 18.12.2024, 14:34
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Die Gemeinde Damp hat den Hafen zurück zum 01.01.2025

Die Sanierung des Hafens soll bis Ende 2027 erfolgen, Kosten ca. 24 Mio.
Sobald die Förderungen geklärt sind, werden die Ausschreibungen beginnen.

Quelle:
https://www.shz.de/lokales/schwansen...IURO6#cxrecs_s
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 24.01.2025, 05:00
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

So langsam geht was in Damp.

Steg A-D ca. 100 Plätze werden zur Verfügung stehen,
in der Zeit vom 1.04. - 31.10.
Für Festlieger, Gewerbe und Gastlieger.
Sollte jemand Interesse an einem Platz haben, bitte hier melden.

hafen@kurbetriebe-damp.de
Weiteres im Artikel
https://www.shz.de/lokales/schwansen...plant-48248826
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 24.01.2025, 10:28
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
So langsam geht was in Damp.

Steg A-D ca. 100 Plätze werden zur Verfügung stehen,
in der Zeit vom 1.04. - 31.10.
Für Festlieger, Gewerbe und Gastlieger.
Sollte jemand Interesse an einem Platz haben, bitte hier melden.

hafen@kurbetriebe-damp.de
Weiteres im Artikel
https://www.shz.de/lokales/schwansen/artikel/damp-yachthafen-sanierung-bis-ende-2027-geplant-48248826
Finde ich gut, dass die früher feste Größe Damp wieder die Möglichkeit der Nutzung für Freizeitskipper anbietet. Aber in meinem Dunstkreis herrscht auch eine große Vorsicht, wenn nicht sogar Angst, den exponierten Hafen anzulaufen.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verwüstungen im Hafen nach Sturmflut in der Ostsee Lash Allgemeines zum Boot 507 19.03.2025 14:11
Sturmflut Ostsee und Sturmebbe Nordsee Oldskipper Allgemeines zum Boot 73 24.10.2023 09:51
Gibt es "gesperrte Farben" in der Schifffahrt Markus.Marquardt Restaurationen 20 30.07.2014 21:04
Wie gesperrte Bilder von I-Netseite kopieren? Flybridge Kein Boot 25 30.04.2013 06:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.