boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.01.2024, 13:35
hesel hesel ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.10.2023
Beiträge: 2
Boot: Shetland640
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Fenster ersetzen

Hallo zusammen,

mein Name ist André und ich bin neu hier im Forum, lese aber in vielen Themen mit. Wir haben uns letztes Jahr im Frühherbst eine Shetland640 (unser erstes Boot) gekauft. Leider mussten wir feststellen, das die Fenster alles andere als dicht waren und an der Frontscheibe wurde vom Vorbesitzer schon eine Seitenscheibe durch Plexiglas? ersetzt die komplett zerkratzt ist.
Naja, lange Rede kurzer Sinn, aus einigen uns bekannten Problemen wurde ein kompletter „Refit“.
Aktuell befasse ich mich mit den gesamten Fenster die ersetzt werden müssen und da stellt sich mir die Frage, welches Material dafür am besten geeignet ist. Original waren Glasscheiben verbaut. Die Fensterprofile sind aber nicht mehr zu verwenden und unsere Überlegung war, die neuen Fenster von außen auf das GFK zu kleben und mittels neue VA-Schrauben in den vorhandenen Löchern zu fixieren. Hat von euch schon mal jemand so etwas gemacht? Und wenn ja, welches Material könnt ihr für die Fenster empfehlen? Ich tendiere wieder zu Glasscheiben…..


Gruß André
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.01.2024, 14:06
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.217 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Moin André und willkommen im boote-forum.de mit deinem ersten Beitrag!
Schön, dass du da bist.

Schau dich erst mal im Forum um, bring dich mit Beiträgen in passende Themen ein
und bei deinen Fragen wird dir von vielen gerne geholfen.

Wenn du Lust hast und Interesse an unserer Gemeinschaft im boote-forum.de,
kannst du dich hier auch vorstellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=52595

Klaus, Moderator
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.01.2024, 16:43
Benutzerbild von Top-Gun
Top-Gun Top-Gun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Bayern - Forchheim
Beiträge: 502
Boot: Bayliner 642
695 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Hallo André,

willkommen im Boote-Forum.

Ich hatte mir eine Scheibe bei Bootsscheiben.de anfertigen lassen. Hierzu habe ich eine Schablone gemacht und diese hingesendet. Kann jedoch auch sein das schon mal jemand sich dort eine Scheibe für das Boot machen hat lassen.

Mittlerweile ist das aber schon 8 Jahre her. War damals sehr zufrieden. Bei mir war es ein Plexiglas was verbaut wurde.

Ich an deiner Stelle würde wenn es keine gebogenen Scheiben sind (das war es bei mir damals), Plexiglasscheiben nach Maß im Netz bestellen und diese dann selbst montieren.



Grüße
Michael
__________________
ABVERKAUF VON BOOTSZUBEHÖR - Alles muss raus
Rabattcode: ABVERKAUF (entspricht 30%)


https://bootsecke.de

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.01.2024, 18:20
hesel hesel ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.10.2023
Beiträge: 2
Boot: Shetland640
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

vielen Dank für deine Antwort.

Also ich habe die Scheiben aufgemessen und dann dxf*- und NC*-Dateien erstellt. Die original Glasscheiben hatten eine Dicke von 4-4,5mm. Da es Glasscheiben waren, habe ich diese auch schon, zwecks Angebot, zu einer Firma geschickt welche mir daraufhin VSG in 6mm angeboten hat.
Die Frage die ich mir allerdings stelle ist, welcher Werkstoff tatsächlich am besten geeignet ist. Wieder Glas oder halt Makrolon, Acryl, usw..
Habe von den Kunststoffen absolut keine Ahnung.
Und in welcher Dicke die neuen Fenster ausgeführt werden sollen bzw. müssen.

Gruß André
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.01.2024, 18:41
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.761
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.055 Danke in 2.930 Beiträgen
Standard

Vor "100" Jahren habe ich leicht gebogene Scheiben durch getöntes Polycarbonat ersetzt. Befestigt wie zuvor mit Senkschrauben und Blechrosetten. Die Dichtungsmumpe habe ich vergessen. War dicht
Grüße, Reinhard

....ach ja: alle Motorradvisiere sind aus PC, nie aus PMMA
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fenster polieren oder ersetzen MS_Hedwig Restaurationen 8 18.01.2024 19:33
Wohin zum Abdichten bzw Dichtung ersetzen dieser Fenster ? Cadillacman Technik-Talk 0 11.09.2021 11:16
Fenster im Fenster kabimibo Restaurationen 11 04.10.2018 18:02
Fenster ersetzen compilot Allgemeines zum Boot 3 18.01.2004 11:51
Mercruiser 140 gegen 470er ersetzen zimlich Motoren und Antriebstechnik 8 09.09.2002 17:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.