![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#451
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich nehme alles zurück was ich gesagt habe und behaupte das Gegenteil. ![]() ![]() ![]() Meine Gedanken sind ja nur um die "paar" Böötlen und Häfen / Campingplätze gekreist. Das war auch das was man so überregional eben sehen konnte. Aber an die Häuser und deren Bewohner habe ich nur am Rande gedacht. Ist ja ne grössere Scheisse und kann ja jederzeit wieder kommen. Die Sturmsaison fängt ja gerade erst an. Da kann man ja nimmer ruhig schlafen. Ich halte ja nix davon, wenn Politiker sich in so Katastrophengebieten in Gummistiefeln oder Helikoptern wichtig tun.......... aber in diesem Fall -zumindest hier im Süden- hat man kein Wort gehört. Wie geholfen werden soll und was in Zukunft besser gemacht wird, Schutzmassnahmen........ Kein Wort. Ist wohl wichtiger zu planen wie man woanders limaneutral, Wertegeleitet und Feministisch wiederaufbaut wo man momentan noch alles in Schutt und Asche legt ![]() ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (03.11.2023 um 09:35 Uhr) |
#452
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#453
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Sturmflut 20.10.2023, gemessener Wasserstand in Flensburg +2,27m Sturmflut 13.11.1872, gemessener Wasserstand in Flensburg +3,27m Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ostseesturmhochwasser_1872 Ob das auch den Planern und Verantwortlich bewusst bzw. bekannt ist? Ich werde jedenfalls im Rahmen meiner beschränkten Möglichkeiten keine Gelegenheit auslassen, etwaige Entscheidungsträger darauf hinzuweisen.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#454
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Mir gefällt in solchen Fällen auch immer wieder die Bundeswehr. Wird immer so schlecht geredet. Aber zack wird ne "Faltstrasse" ![]() ![]() ![]() Die 200 Mio sind doch aber nur für´s erste und nötigste ![]() ![]() Da ist noch nix gemacht, dass es nächstes Mal besser ausgeht ![]() Und wenn dann noch das passiert wie Hansenlöwe aufzeigt -noch nen Meter mehr- (die Vergangenheit zeigt ja, dass es immer noch schlimmer kommen kann) dann wird´s ganz bitter. |
#455
|
||||
|
||||
![]()
Ich wohne an der Unterelbe. Hier müssen die Deiche um bis zu 2,5m erhöht werden. Nix kaputt, eine seit langem geplante Maßnahme.
Zeitplan derzeit für unseren Abschnitt von ca. 30km: Wenns gut geht sind wir in 25 Jahren fertig. Es fehlen Wasserbau-Ingenieure, Unternehmen und vor allem Material. Für die Deckschicht wird Kleiboden gebraucht, den man nicht einfach kaufen kann, schon gar nicht in den benötigten Mengen. Küstenschutz ist nichts, was "schnell mal eben" gemacht werden kann. In SH sind die Deiche teilweise in der Verantwortung der Kommunen. Die "Stadt" Arnis hat 273 Einwohner...
|
#456
|
||||
|
||||
![]()
Die Versicherungen scheinen jedenfalls die notwendige Expertise zu besitzen. Kein Versicherungsschutz gegen Hochwasser im Angebot in den betroffenen Gebieten. Die wussten wohl schon länger, dass die Deiche nicht ausreichend sind.
Grundstücke/Immobilien am Wasser oder in Wassernähe, sind trotzdem heiss begehrt. Es ist wie bei uns hier an der Elbe. Die begehrtesten Wohn und Baugebiete liegen am Fluss. Schaut der Fluss mal kurz vorbei, ist das Gejammer groß und der Steuerzahler zahlt die Schäden. Was allerdings neu ist, dass mittlerweile Gebiete absaufen, die seit hunderten von Jahren trocken waren. Ich will auch die Verantwortung nicht auf die Häuselbauer abwälzen. Wenn ein Baugebiet genehmigt wird, muss ich zunächst mal davon ausgehen, dass es sicher ist. Insgesamt wird man in Zukunft wohl umdenken müssen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#457
|
||||
|
||||
![]()
Das mit den "Gebieten die hunderte Jahre " usw. hat aber nicht nur mit Klima zu tun.
Wenn ich mir anschaue, an der noch jungen Spree, was in derem Einzugsgebiet für Flächen versiegelt wurden bei Gewerbegebieten usw., da ist es kein Wunder, dass ein Wolkenbruch schneller abläuft, als vor 30 Jahren.... und ich hab den Mist dann im Haus und Garten ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#458
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hatte nicht vor deinen Nationalstolz anzukratzen, oder Verallgemeinerungen zu nutzen. Ich kann die Situation (Stichwort Job/Management) eben nur für Deutschland beurteilen, da ich seit mehr als 30 Jahren mit & für deutsche Unternehmen arbeite. 🙂 Klar, wir Ösis sind ja auch so. Wir jammern auch gerne, das heißt bei uns „sudern“. Oder wie der Wiener sagt: „Heast, Oida, suder net so ummadum“. 🤓 Viele Grüße Alex. |
#459
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein Video aus Wassersleben, das einen Betroffenen zu Wort kommen lässt:
https://youtu.be/nUeD05HDYRY?si=JfG1bYsidusYpcvx Vielleicht können auch die üblichen "Alleswisser", es ohne weitere Kommentare so stehen lassen.......
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#460
|
||||
|
||||
![]()
Für einige Häfen in DK schaut es leider nicht gut aus.
Ist so auch in der dänischen Presse zu lesen. Währe schade wenn dem so ist. https://www.boote-magazin.de/reise-u...nische-haefen/ Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() |
#461
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
in Kiel-Schilksee sind mittlerweile alle havarierten Schiffe geborgen und die Sanierung der Steganlagen hat begonnen.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll. Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden |
#462
|
|||
|
|||
![]()
insgesamt hört man von der Wiederherstellung der Hafenanlagen so gut wie nichts mehr.
ich bezweifle daher auch, daß da sehr viel gemacht wird. wenn ich höre Sanierung der steganlagen, dann klingt das für mich wieder so aufbauen, wie es vorher war und dann hoffe, dass so ein sturm nie wieder kommt. Es ist wie im Ahrtal, obwohl jede Katastrophe auch eine Chance für einen bessern Neuanfang bietet, verschliesst man davor die Augen. Es ist ja hinreichend bekannt, dass die meisten ostseemarines aus den 60iger/70iger Jahren sind(waren) und bei weitem nicht mehr den heutigen Anforderungen und Standards genügen. Mal von den Wetteranforderungen abgesehen. Gut gemeinte Hinweise und Ratschläge von Experten werden wieder mal ignoriert und einfach so aufgebaut wie es war. ob das tatsächlich immer die billigste Lösung ist, ist auch fraglich. Warten wir es ab, ob diese Strategie dieses Mal aufgeht. aber wenn es wieder kracht, dann heisst es, dass hat uns niemand vorher gesagt!!!! bitte, ich stelle hier den Wiederaufbau wie vorher in Frage!! |
#464
|
||||
|
||||
![]()
Hi! Wer sagt denn, dass die Kassen leer sind? Es wird nur zu viel für die falschen Dinge ausgegeben.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#466
|
||||
|
||||
![]()
Wo denn zum Beispiel?
|
#467
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#468
|
||||
|
||||
![]()
Bitte keine Andeutungen, sondern konkret.
|
#469
|
||||
![]()
Da kann doch jetzt eh nur Gequirltes kommen. Am besten überlässt man die Sanierung denen so, wie sie meinen, es jetzt machen zu müssen und zu können.
Dass die meisten Boote eh beschädigt wurden, weil die Eigner nicht früh und passend reagiert haben, hat sich ja wohl inzwischen überall hin rumgesprochen. War übrigens gerade erst erneut Thema in der Yacht (oder boote). Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#470
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was bedeutet der 2.Teil Deiner Aussage nach Deiner Auffassung für die Hafenanlagen? Wurden diese auch beschädigt weil die Bootseigner nicht früh genug reagiert haben? Oder wie soll man das verstehen? Ich Frage für einen Freund.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. |
#472
|
||||
|
||||
![]()
Nein, das ist mein voller Ernst, wenn ich sowas frage. Diese nebulösen Anmerkungen und die Verweigerungen einer konkreten Antwort kommen heutzutage in der Regel immer aus einer ganz bestimmten Ecke...
Matthias
|
#473
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grüße aus keiner bestimmten Ecke Daniel |
#474
|
||||
|
||||
![]()
Glaubst Du wirklich, die machen das aus Spaß? Wenn Deutschland irgendwo Geld reinsteckt, dann deshalb, weil es zu unserem kurz-, mittel- oder langfristigen Vorteil ist. Meist sind das Themen, bei denen es viel teurer wäre, nichts zu tun. Und es kämen dann noch viel größere und unangenehmere Probleme auf uns zu.
Matthias
|
#475
|
|||
|
|||
![]()
Billi bedankt sich
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sturmflut Ostsee und Sturmebbe Nordsee | Oldskipper | Allgemeines zum Boot | 73 | 24.10.2023 09:51 |
Sturmflut - Poller herausgerissen - Fregatte von der Pier abgeklappt | Jeveraner | Allgemeines zum Boot | 0 | 31.01.2022 14:48 |
Sturmflut Hamburger Hafen | Pommes | Kein Boot | 0 | 05.12.2013 13:58 |
Mein Revier-Bremerhaven, Weserfähre bei der Sturmflut 2007 | Eddi | Allgemeines zum Boot | 9 | 28.12.2008 19:16 |
Sturmflut.... | divefreak | Kein Boot | 55 | 04.10.2007 09:36 |