boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 418Nächste Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 418
 
Themen-Optionen
  #276  
Alt 19.12.2023, 13:49
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Humbug? Danke, sehr nett.
Ich wollte dich nicht persönlich angreifen, tut mir leid wenn das so rüber gekommen ist.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen

Geändert von coffeemuc (19.12.2023 um 13:55 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #277  
Alt 19.12.2023, 13:51
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Naja, wenn man die Weisheit des Alters, gepaart mit ein wenig Fingerspitzen-
gefühl für künftige Entwicklungen und den klaren Kopf zum Rechnen verwendet,
dann muss man sich nicht verarschen lassen. Egal von wem.
So sieht es aus. Und man kann die Lösung finden, die zu einem passt.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
top
  #278  
Alt 19.12.2023, 13:59
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Hier ist es heute den ganzen Tag noch nicht hell geworden, aber mit solchem Wetter muss man zu der Jahreszeit halt rechnen. Gibt auch bessere Tage, aber eben nicht viele. Die meiste Sonne diesen Monat hatte ich, als das Dach und damit die PV voll mit Schnee lagen. Wollte auch nur drauf hinweisen, dass PV in der Heizperiode eher schlapp ist und das bisschen, was sie so schafft, kriegt man auch anders verbraucht. Sollte da ein bisschen was eingespeist werden, ist es nicht so traurig wie im Sommer, wenn man das ganze Wochenende auf dem Boot ist und deshalb nix verbraucht. Aber deshalb nicht aufs Boot gehen ist auch keine Lösung.
Letztlich ist es doch so: wenn man Hausverbrauch, E-Auto und Wärmepumpe im Winterhalbjahr ansatzweise mit eigener PV füttern will, müsste man utopische Mengen an KWP installieren. Welche dann im Sommer Unmengen einspeisen, weil man soviel nicht nutzen kann. Also gebietet der wirtschaftliche Gedanke weniger zu installieren, selbst wenn man soviel Platz hätte und zuzukaufen. Aber es ist schön, ein bisschen unabhängig von hohen Strompreisen und auch von Stromausfällen zu sein, auch wenn es dauert, bis sich die Investition amortisiert.
Ich hab mich auch gewundert, was die PV Anlage unter Schnee (und das waren bei uns 50cm) noch produziert hat.
Allerdings muß man dazu sagen, daß durch die wirklich eklatant gesenkten Preise im Bereich der PV bei gleichzeitig (mäßig) angehobenen Vergütungen, die Errichtung der eigenen PV Anlage mehr als sinnvoll ist, besser kann man sein Geld nicht verzinsen. Speziell wenn man die geeigneten Dachflächen hat und z.T. selber montiert.
top
  #279  
Alt 19.12.2023, 14:22
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.295
Boot: Proficiat 975G
13.064 Danke in 6.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Speziell wenn man die geeigneten Dachflächen hat und z.T. selber montiert.
Und wenn man die nicht hat, guckt man in die Röhre...
__________________
Gruß
Ewald
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #280  
Alt 19.12.2023, 14:26
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Also meine PV hat unter Schnee genau 0,0kWh produziert.
Und das waren keine 50cm sondern nur 20cm rum...
__________________
-------------
Gruß,
David
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #281  
Alt 19.12.2023, 14:29
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.965
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Und wenn man die nicht hat, guckt man in die Röhre...
Ja, das ist bei vielen Sachen so. Aber lass deswegen den Kopf bloß nicht hängen.
Stell dir vor du wohnst in einem Mietshaus und dürftest keinen Rasen mähen. Oder, stell dir vor du hast nen Eigenheim mit ordentlicher Dachfläche und hast kein Geld für ne PV Anlage.
Und mit der Rendite, naja, wann sollte sich das denn rechnen? In 25 oder 30 Jahren oder wann?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #282  
Alt 19.12.2023, 14:31
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.553
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.579 Danke in 3.394 Beiträgen
Standard

Oder, wie ich, denkmalgeschütztes Haus...
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #283  
Alt 19.12.2023, 14:33
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Handelsblatt:

Die Förderung für Elektroautos ist Montag überraschend gestoppt worden. Nach Konkurrent Stellantis verspricht nun auch VW seinen Kunden, die volle Kaufprämie auszuzahlen.

Nach dem plötzlichen Aus für die Umweltprämie zahlt Volkswagen den staatlichen Anteil der Förderung an seine Kunden weiter. Die Regelung erfolge aus Kulanzgründen und gelte für die Privatkunden, welche vor dem 15. Dezember ein entsprechendes Fahrzeug bestellt hätten, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Bei den Autos, die noch in diesem Jahr zugelassen werden, liegt der Rabatt demnach bei bis zu 6750 Euro – bei den Autos, die bis Ende März 2024 zugelassen werden, sind es bis zu 4500 Euro. Volkswagen folgt damit der Opel-Mutter Stellantis, welche bereits am Montag angekündigt hatte, die staatliche Prämie weiter zu zahlen.
Das zuständige Bundeswirtschaftsministerium hatte am Samstagmorgen erklärt, dass die Förderung zum Kauf von E-Autos noch am Wochenende eingestellt werde. Dies ergebe sich aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds (KTF), durch das der Bundesregierung 60 Milliarden Euro gestrichen wurden. Ursprünglich sollte der Umweltbonus bis Ende 2024 gelten. Der Schritt war in der Autobranche auf scharfe Kritik gestoßen; der Branchenverband VDA erklärte, er untergrabe das Vertrauen in die Politik.
Frohes Fest!


Gerd
top
  #284  
Alt 19.12.2023, 14:38
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 980
Boot: Wiking Festival
1.560 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Ich hab mich auch gewundert, was die PV Anlage unter Schnee (und das waren bei uns 50cm) noch produziert hat.
Bitte was? Die hat bei mir gar nichts produziert, aber das waren die einzigen Tage mit Sonne. Und was PV als sinnvolle Investition betrifft: ja, wenn man das Geld dafür über hat, aber nur dann.
top
  #285  
Alt 19.12.2023, 15:03
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Bitte was? Die hat bei mir gar nichts produziert, aber das waren die einzigen Tage mit Sonne. Und was PV als sinnvolle Investition betrifft: ja, wenn man das Geld dafür über hat, aber nur dann.
Ja und? Zahlt sich doch mehrfach aus.
Ich habe eine Wallbox, seit der PV Anlage auch eine Klima im Schlafzimmer und eine Wärmepumpe für den Pool. War schön, gegen Ende November noch 30° Wasser zu haben.
Man verändert seine Gewohnheiten, was den Stromverbrauch angeht. Und da die Einspeisevergütung zu niedrig ist, zumindest hier, verbrauche ich den selbst produzierten Strom lieber.
Schöne neue Welt. Die Anlage sollte sich erst nach 10 Jahren amortisiert haben, ist schon deutlich früher der Fall. Und wirkt beim Hausverkauf preissteigernd.
Was da jetzt günstiger ist, kann sich ja jeder selber ausrechnen...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #286  
Alt 19.12.2023, 15:04
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

So war das, und ich könnte Dir vorrechnen wie sich meine gesamt 110kWp mit 15% verzinsen.
Aber manche Menschen kaufen ja lieber ein teures Auto oder Boot, was immer nur kostet.
top
  #287  
Alt 19.12.2023, 15:22
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 980
Boot: Wiking Festival
1.560 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ich habe eine Wallbox, seit der PV Anlage auch eine Klima im Schlafzimmer und eine Wärmepumpe für den Pool. War schön, gegen Ende November noch 30° Wasser zu haben.
Man verändert seine Gewohnheiten, was den Stromverbrauch angeht. Und da die Einspeisevergütung zu niedrig ist, zumindest hier, verbrauche ich den selbst produzierten Strom lieber.

Ich freu mich, dass bei Stromausfall meine Lebensmittel in den Tiefkühlern nicht schlecht werden und meine Frau weiter zu Hause arbeiten kann.

Unterschiedliche Stufen auf der Bedürfnispyramide halt.
top
  #288  
Alt 19.12.2023, 15:27
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Ich freu mich, dass bei Stromausfall meine Lebensmittel in den Tiefkühlern nicht schlecht werden und meine Frau weiter zu Hause arbeiten kann.

Unterschiedliche Stufen auf der Bedürfnispyramide halt.
Das puffert unser Wechselrichter leider nicht. Zu meinem Leidwesen, wir haben hier immer wieder mal einen Stromausfall, teilweise auch Stunden. Und ich darf dann 15 Rolloantriebe neu programmieren und alle möglichen anderen Zeitschaltuhren.
Den Tiefkühlern macht das aber nix, wenn mal der Strom weg bleibt.
Einen Batteriepuffer wollte ich nicht. Platz, aus Sicherheitsgründen und auch ais Kostengründen nicht.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
  #289  
Alt 19.12.2023, 15:34
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Das puffert unser Wechselrichter leider nicht. Zu meinem Leidwesen, wir haben hier immer wieder mal einen Stromausfall, teilweise auch Stunden. Und ich darf dann 15 Rolloantriebe neu programmieren und alle möglichen anderen Zeitschaltuhren.
Den Tiefkühlern macht das aber nix, wenn mal der Strom weg bleibt.
Einen Batteriepuffer wollte ich nicht. Platz, aus Sicherheitsgründen und auch ais Kostengründen nicht.

Grüße

Totti
Jedenfalls nicht ohne Weiteres, dazu braucht man entweder notstromfähigen Speicher oder eben V2L Technologie
top
  #290  
Alt 19.12.2023, 15:43
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 980
Boot: Wiking Festival
1.560 Danke in 612 Beiträgen
Standard

und eine allpolige Netztrennung und der Wechselrichter muss ohne Netz auskommen
top
  #291  
Alt 19.12.2023, 15:56
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Das gibt es, oder man hat einen Niedervolt Hybrid WR, der kann das mit er (preiswerteren) NV Speicherbatterie ganz allein, kostet aber mehr, als ein HV WR mit Speicher.
top
  #292  
Alt 19.12.2023, 16:27
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.205
8.603 Danke in 3.000 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
aber kann natürlich sein, dass andere zwischen April und September so richtig dolle heizen.
DAS würde so manchen Beitrag zu diesem und artverwandten Themen erklären
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #293  
Alt 19.12.2023, 16:43
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Du siehts bei Hamburg schon wie bei der Bahn Stromschinen auf der Autobahn.
Die LKW haben dann wie Loks und Züge Stromabnehmer. Und laden somit auch während der Fahrt. ist aber OT
Schweineteurer Versuch für 1 (?) Versuchs-LKW.
Wurde im Laufe dieses Jahres als gescheitert erklärt.
Das konnte jeder mit gesundem Menschenverstand auch vorher schon wissen.
Vor allem hab ich mich gefragt, warum gerade das Stück kurz vor Lübeck ausgewählt wurde. Mitten in D, zwischen FFM und DA, ist die zweite Teststrecke. Das hab ich ja noch verstanden.
__________________
Viele Grüße
Michael
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #294  
Alt 19.12.2023, 16:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Schweineteurer Versuch für 1 (?) Versuchs-LKW.
Wurde im Laufe dieses Jahres als gescheitert erklärt.
Das konnte jeder mit gesundem Menschenverstand auch vorher schon wissen.
Vor allem hab ich mich gefragt, warum gerade das Stück kurz vor Lübeck ausgewählt wurde. Mitten in D, zwischen FFM und DA, ist die zweite Teststrecke. Das hab ich ja noch verstanden.
Und eine bei Karlsruhe
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #295  
Alt 19.12.2023, 17:11
Benutzerbild von didibo
didibo didibo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2020
Ort: Bonn
Beiträge: 197
Boot: Seaswirl 250 AFT Express
243 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Wartet ihr E-Autofahrer mal ab wenn eure Fahrzeuge inkl. Batterie recycelt werden müssen, dann werdet ihr zur Kasse gebeten werden, oder, typisch deutsch, wir wohl alle.......
__________________
geht net gibbet net
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #296  
Alt 19.12.2023, 17:17
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.502
Boot: MAB 12
10.515 Danke in 3.731 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von didibo Beitrag anzeigen
Wartet ihr E-Autofahrer mal ab wenn eure Fahrzeuge inkl. Batterie recycelt werden müssen, dann werdet ihr zur Kasse gebeten werden, oder, typisch deutsch, wir wohl alle.......
Ich warte da eher ab, bis die E-Flotte so alt wird, dass genau dieser Fall (end of lifetime) einsetzt.
Und ich bin sehr sicher, dass ich mir dann einen PV-Home Speicher preiswert kaufen kann, dessen Innenleben ein recycelter Autoakku ist.
Der kann dann gerne noch mit 80% Restkap. bei mir ein paar Jahre Dienst tun.

IHR E-Autofahrer gibt es übrigens genau so wenig wie DEN Bootsfahrer.
Jeden treibt da was anderes, deshalb auch dieses Diskussionsvolumen.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #297  
Alt 19.12.2023, 18:11
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Viele, die hier stolz behaupten wie geistig rege sie noch sind, sollten sich mal mit mehr Fachliteratur dem Thema nähern, dann hätten die grauen Zellen auch sinnvolles zu verarbeiten.

So heizt man in den meisten Häusern 4-5 Monate im Jahr, und wenig Licht hat man nur 2 Monate, dann geht es mit PV schon wieder voran, andere schalten sogar im Sommer mal eine Klimakiste ein, es wird schließlich im Schnitt deutlich wärmer.

Und dir Gerd-CH such mal im Netz nach folgenden Stichworten " AKW Schweiz Wassermangel" und dabei im Hinterkopf behalten, je weniger Gletscher, desto weniger Schmelzwasser, man muss also davon ausgehen, das Problem spitzt sich zu.

Mir sind AKWs übrigens egal, es gibt billigeren Strom, aber so lange die mindestens 100km von meiner Scholle entfernt stehen, schau ich mir gern an, wie andere reichlich Geld verbrennen, bei dem Versuch ein neues zu errichten.

Ich wette das erlebe ich nicht mehr, obwohl ich erst mitte 50 bin.
top
  #298  
Alt 19.12.2023, 18:17
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.446 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Ja voran geht's das sehe ich an meiner Anlage, aber fürs heizen reicht das sicher noch nicht.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
top
  #299  
Alt 19.12.2023, 18:23
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.553
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.579 Danke in 3.394 Beiträgen
Standard

@ferenc:
Deine Beiträge sind, wie Deine Signatur, Provokation pur, gepaart mit Halbwissen und sturem Nachquatschen von politisch gewollter Ideologie.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #300  
Alt 19.12.2023, 18:36
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.415
2.205 Danke in 1.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Ich warte da eher ab, bis die E-Flotte so alt wird, dass genau dieser Fall (end of lifetime) einsetzt.
Und ich bin sehr sicher, dass ich mir dann einen PV-Home Speicher preiswert kaufen kann, dessen Innenleben ein recycelter Autoakku ist.
Der kann dann gerne noch mit 80% Restkap. bei mir ein paar Jahre Dienst tun.
.
Kannst Du heute schon bei Autoverwertern kaufen, <10 k€ für rund 80 kWh und ein neuwertiger Akku.
Bei Kleinanzeigen sehe ich ab und zu solche Angebote.
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 418Nächste Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 418



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Förderung des Bootssportes schreiner_aus_ob Allgemeines zum Boot 6 24.06.2019 20:54
Unterstützung von euch - zur Förderung von Kindern und dem Bootssport lazyjack Kein Boot 33 21.10.2016 11:11
Förderung von Elektrofahrzeugen - auch Renault Twizy? sportbootler Kein Boot 16 27.04.2016 16:59
Förderung für SOLARANLAGEN Schmitzi Kein Boot 1 27.11.2007 21:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.