![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das mag heute einfacher sein. Aber Ballett war´s wirklich keines. |
#152
|
|||
|
|||
![]() |
#153
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
10/12 frei, oder 7/10 oder 3/4 oder 2/2..... Das ist ein Problem. Und zwar für die, die Dinger hinstellen und möglichst Geld damit verdienen wollen (also Autos zum laden da stehen haben wollen). Aktuell ist das ja gut für mich (freie Auswahl). Aber ich fürchte, dass da manche sagen "dieses Investment lohnt sich nicht für mich, kein weiterer cent erstmal da rein"....... Nicht umsonst wird Tesla seine Supercharger ja auch für Mercedes-Plebs wie mich usw. freigegeben haben. Und wenn keiner mehr was in die Richtung macht wird´s womöglich irgendwann "eng", je mehr E-Stühle auf die Strassen kommen. |
#154
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bist du der erste, von dem ich gehört habe, dass er ein Gewerbe für die PV angemeldet hat und ich kenn einige. Anmeldung beim Finanzamt reicht, wobei die einnahmen im Elster tatsächlich in Anlage G kommen. Aber das ist bei anderen selbstständigen Tätigkeiten, die nicht unter Gewerbe fallen, mitunter auch so. Meine Frau hatte da mal was gemacht, was als lehrende Tätigkeit auch nicht unter Gewerbe fällt, ich meine, dass ich das Ergebnis aus der EÜR dann auch in Anlage G geklimpert habe. Aber Elster hat sich ja auch verändert. |
#155
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#156
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe die Anlage 2007 (!) angeschafft. Und ich hab nen Steuerberater. Und ich hab ne Bekannte die beim Steuerberater arbeitet und Investments in Solarparks handeln musste......... Und ich hab mich durch die PV-Foren gearbeitet damals. Die AfA für die PV hat auch meine gesamte Steuerlast etwas gemindert. Das war so damals. Ist doch aber wurscht. Mag heute anders sein. Meine Anlage (obwohl noch keine 20 Jahre feste Einspeisevergütung rum sind) ist mittlerweile natürlich abgeschrieben und inzwischen behandelt der Steuerberater die als "Liebhaberei, ohne Gewinnerzielungsabsicht" und gibt gar nix mehr diesbezüglich an /ab (ich muss allerdings ne Bilanz abgeben). Ausser die USt halt, die ich vom Energieversorger für die Einspeisung bekomme, die muss ich logisch abführen. Durchlaufender Posten. Aber lass gut sein. Ist ja kein PV-Trööt hier. Geändert von Fraenkie (17.12.2023 um 18:29 Uhr) |
#157
|
|||
|
|||
![]()
Mal sehen wie sich das mit den Antrieben bei Booten entwickelt. Eigentlich wäre Elektro da der Hammer. Wenn das Schiffchen nur am Wochenende bewegt wird, kann die ganze Woche lang mit PV geladen werden. Am Ankerplatz dann auch wieder.
Wenn mich eines beim Bootfahren nervt, dann ist es das nervtötende Geräusch vom Motor. Flüsterleise übern See brettern wär der Hammer. |
#158
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nach 5 Jahren werde ich auf Kleinuntermnehmerregelung wechseln, ab da muss die erstattete Vorsteuer auch nicht mehr anteilig zurückgezahlt werden. Wenn das Finanzamt mitspielt wäre natürlich "Liebhaberei ohne Gewinnabsicht" am besten, weil dann der EÜR Trödel in der Steuererklärung wegfällt. Da sich Erlös und Abschreibung ausgleichen entsteht eh keine Steuerlast. |
#159
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#160
|
||||
|
||||
![]()
Na ja
Übern See "brettern" fällt dann allerdings aus. Grüße aus OWL |
#161
|
||||
|
||||
![]()
Mit 20 kn unter Segeln übern See zu brettern übertrifft m.E. ganz sicher den Spass in einem Motorboot.
![]()
|
#162
|
|||
|
|||
![]()
Mal zum Thema zurück, hat die Regierung doch tatsächlich mal eine vernünftige Entscheidung getroffen. Wozu Fördermittel, sollen doch einfach mal das E-Auto über den Strompreis attraktiv machen.., vor zwanzig Jahren hieß es noch wenn erstmal alles über Solar und Windenergie läuft kostet der Strom fast nichts mehr … Gleiches gilt für die immer wieder neuen Schulden, das müssen wir nochmal machen für die Zukunft und dann können wir die Schulden tilgen. In den letzten 40 Jahren Bundesrepublik wurde jeder vermeintliche Wohlstand nur über Schulden erreicht, das wird sich rächen, bzw. rächt sich jetzt schon
__________________
Alles wird gut |
#163
|
|||
|
|||
![]()
Nu ja dazu zählt auch die dieselsubvention von z Zt 22 Cent brutto,
bin gespannt wie es aussieht wenn die wegfällt und die co2 Abgabe in 2025 bei 17,3Cent liegt. Es bleibt spannend 🧐 |
#164
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Na ja Die Co2 Abgabe ist eine genau so willkürlich eingeführte Abgabe wie die veräußerliche Co2 Entlastung bei E-Autos. Oder die Entlastung bei der Diesel-Steuer für Agrardiesel, oder die Einführung der Steuerfreiheit für Auflieger und Anhänger im Transportwesen. Sind schlicht nur politische Instrumente zum beabsichtigten Ziel ohne umweltrelevanten Hintergrund. Grüße aus OWL |
#165
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kenne selbst die Situation wo Du mit dem Bus für 15 km 3h benötigst. Zu Fuß wärst Du da schneller.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#166
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#167
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Welche Leitungen, Trafos usw. den nötigen Strom übertragen? Wie soll der Strom erzeugt werden wenn bei Dunkelflaute weder PV noch Windkraft genug Energie liefern (wenn politisch gewollt, Akws, Gas und Kohle entfallen sollen)? Dazu kommt noch der Anteil der Wärmepumpen die alle vergessen. Nächstes Jahr werden WP und Kfzladestationen extern bedarfsweise abgeschalten. Ohne dein Einverständnis wenn für Netzsicherheit notwendig.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#168
|
|||
|
|||
![]() Da ich aber der Tourenfahrer bin und daher auch ewig Strecke durch Flüsschen mache, ist segeln nicht so optimal. |
#169
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die meisten PV können bei Netzausfall ihren Betrieb nicht aufrechterhalten, Sicherheit. Ohne Netz schalten die WR ab. Wie willst Du das Auto dann aufladen? Als erstes bräuchten wir Speicher!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#170
|
||||
|
||||
![]()
Ja die Schulden, wenn man mal überlegt wo man das Geld, welches für die Zinsen fällig wird, überall hinschicken könnte. Wie viele Kriegswaffen man dafür kaufen könnte....
|
#171
|
||||
|
||||
![]()
Es gab bereits Gerüchte, daß Versicherungen angehalten werden, die Tarife für Verbrenner anzuheben.
In D herrscht Versicherungspflicht. Irgendwann kannst Du das nicht zahlen, ein altes Auto zu versichern und mußt die volldigitale Karre kaufen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#172
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir sprechen ja auch nicht von Limo Subventionen, nur weil darauf keine Schaumweinsteuer zu entrichten ist. |
#173
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lies doch einfach nochmal was du vor paar Stunden geschrieben hast, wenn du dich schon nicht mehr dran erinnern kannst. |
#174
|
|||
|
|||
![]()
Die letzte Dunkelflaute ging 5 Tage lang und hat keiner überhaupt thematisiert.
Sie taugt nur als Buzzwort für schwindelige Panikmache, wenn sie dann kommt und vollkommen ohne Konsequenzen vergangen ist, null, nada. Karl-Heinz, wer hat denn die Versicherungen angehalten, die Prämien zu erhöhen. Was geht mir so ein Verschwörungsgebabbel auf den Zeiger. |
#175
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wichtiger Punkt! Und doch erzählen die PV Verkäufer was von Insel....Notstrom brauchst nicht. Stromausfall gibt's im besten Deutschland aller Zeiten nicht. Bin froh, dass ich es trotzdem habe und 2022 4x in einem Monat Stromausfall dadurch überbrücken konnte. Ist schon interessant, wenn die Frau im Home Office arbeitet |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Förderung des Bootssportes | schreiner_aus_ob | Allgemeines zum Boot | 6 | 24.06.2019 20:54 |
Unterstützung von euch - zur Förderung von Kindern und dem Bootssport | lazyjack | Kein Boot | 33 | 21.10.2016 11:11 |
Förderung von Elektrofahrzeugen - auch Renault Twizy? | sportbootler | Kein Boot | 16 | 27.04.2016 16:59 |
Förderung für SOLARANLAGEN | Schmitzi | Kein Boot | 1 | 27.11.2007 21:31 |