![]() |
#76
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Förderung war ja nie an bestimmte Hersteller gebunden => auch da hatte der Käufer die Wahl gehabt, welches Modell er kauft. |
#77
|
||||
|
||||
![]()
https://www.ndr.de/nachrichten/ndrda...eautos154.html
Das ganze Thema ist ja sowieso total überbewertet, die E Autos kauft ja sowieso kaum jemand. Die Menschen werden ihre Unabhängigkeit im Verkehr nicht aufgeben und sich Fahrzeuge mit viel geringerer Reichweite kaufen, die im Endeffekt viel teurer sind als jeder Verbrenner. Gruß Björn |
#78
|
|||||||
|
|||||||
![]()
15 Minuten * 3 = 45 Minuten. 235 km * 3 = 705 km
Bei 80 km/h pro Stunde .. wie weit kommt ein LKW in 4,5h bis er Pause machen muss? Richtig, um die 360km. Also wo war da noch mal ein Problem? Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Gruß, Jörg
|
#79
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Heizung/Klima/Radio/Navi läuft, ab und zu mal kurz anfahren. Das kostet so gut wie keine Energie. Mein Verbrauch im Stand liegt bei ca. 1 KW. D.h. pro Stunde würde ich ca. 1,3% von der Batterieladung verlieren. Beim E-LKW sprechen wir von vermutlich < 0,5%, weil seine Batterie viel größer ist. Ich bin im Stau auch im Winter völlig entspannt und mache mir gar keine Sorgen. |
#80
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht schaust du nach, was Korruption bedeutet. |
#81
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Oder man nutzt die Gelegenheit und fährt ab zum Laden. Hab ich auch schon öfters gemacht. Löst sich der Stau auf, gehts weiter. Gruß, Jörg
|
#82
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Macht er seine Ruhepause nach 4.5 h Stunden kann er die machen wo er will und nach 45 Minuten wieder losfahren. Mach das mal wenn er in der Ruhepause laden muss. Diesel wird ständig teuerer weil das politisch so gesteuert wird. Öl für Diesel wäre genug vorhanden. |
#83
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Da gibt es echt größere "Probleme".. Zitat:
Aber wir schweifen zu weit ab. Gruß, Jörg
|
#84
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Unabhängigkeit? Wenn von jetzt an die Raffinirien plötzlich nicht mehr funktionieren, der Treibstoff für private Fahrzeuge nicht mehr zur Verfügung steht, womit möchtest Du Deinen Wagen betanken? Ein E-Auto kann auch von einer PV-Anlage geladen werden, die viele haben. Wer ist dann unabhängig? ![]()
|
#85
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#86
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
In der Pause darf Er aber nicht das Auto laden. Das wäre Wartung bzw Arbeit. Dazu müßten die Gesetze geändert, oder angepasst werden. Gruß Joggel |
#87
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die LKW's passen schon heute kaum noch auf die Parkplätze (stehen teilweise fast bis auf die Autobahn), wenn eine Ruhepause ansteht, und da tust du so, als könnten die LKW's in der Pause ( bereits nach wenigen hundert Kilometern ) auch noch schnell an die Ladesäule??? Das ist Märchenstunde für grüne Träumer!
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#88
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Jörg |
#89
|
|||||
|
|||||
![]()
Dann solltest Du alle meine Beiträge innerhalb eines Diskussionsfadens im Kontext lesen.
Zitat:
Gruß, Jörg
|
#90
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Oh mann... Ich werd die steuerliche Bewertung von PV Anlagen bis Ende 2022 hier jetzt nicht im Detail ausführen, nur soviel: du schreibst wieder Unsinn. Ein Gewerbe war noch nie nötig und ist auch keine Voraussetzung für die Unternehmereigenschaft. Die PV ist im Normalfall ein Unternehmen, man kassiert ja auch ein bisschen Einspeisevergütung und registriert sich im Marktstammregister. Wenn man auf die Kleinunternehmerregelung verzichtet, was jeder macht der nicht unter Dyskalkulie leidet, dann geht das genau SO wie ich es oben geschrieben habe. Geändert von Sealord37 (17.12.2023 um 12:18 Uhr) |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Zu LKWs: Die Regelungen für Pausen- oder Ruhezeiten sind ziemlich streng.
Das betrifft auch Abfahrtskontrolle und Schichtzeiten. Daten werden auf den Fahrerkarten gespeichert und führen u.U. auch beim späteren Auslesen zu Strafen. Wie das beim Laden ist, weiss ich nicht. Tanken jedenfalls ist keine Pause.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#92
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wieso eigentlich immer für grüne Träumer? Was bitte ist am ausufernden Lkw Verkehr grün, egal on fossil oder elektrisch? Der grüne Traum lautet: Güter auf die Schiene, was allerdings beim derzeitigen Zustand von Bahn und Co. wirklich nur ein Traum ist. |
#93
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#94
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe nun etliche entsprechende Berichte durchforstet auf der Suche nach einer Quelle danach.. nirgendwo ist dort ansatzweise auch nur zwischen den Zeilen zu lesen, dass Aufladen verboten sein könnte.
https://www.nfz-messe.com/de/news/la...-auf-3274.html |
#95
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also wenn ich im Stau die Möglichkeit habe abzufahren, mach ich das sowieso. Aber das fiese am Stau ist ja meistens, dass man ihm nicht entkommen kann |
#96
|
||||
|
||||
![]()
Bei 9 von 10 Staus weiss ich, dass sie vor mir sind. Das meldet das Fahrzeug und/oder das Handy rechtzeitig.
|
#97
|
|||
|
|||
![]()
Klar, aber das ist -zugegebener Maßen- ein Privileg, solange nicht mehr passiert in Richtung Zubau der Photovoltaik.
Ich schaue mir nur die Parkplatzflächen hier in meiner Umgebung an, hektarweise P+R Parkplätze, Supermarktparkplätze, Firmenparkplätze, was wird zugebaut, besonders im schönen Bayern: Landwirtschaftsflächen. |
#98
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn man das Be-und Entladen eines LKWs nicht von dem Laden eines elektrisch angetriebenen LKWs unterscheiden kann, dann könnte man meinen, das Laden des LKWs sei während der Pause verboten. Aber so wird das bestimmt niemand verstanden haben ![]() |
#99
|
|||
|
|||
![]()
Werden oder wurden denn E-LKW's auch subventioniert?? Die waren doch noch garnicht soweit??
Bin jetzt mal gespannt wenn wirklich die Subventionen für E-PKW's wegfallen. dann trennt sich die Spreu vom Weizen und die Schmarotzer werden weniger.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#100
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, steht doch alles im verlinkten Bericht , 2,7 Prozent vom Fahrzeugbestand sind reine Elektro Fahrzeuge , der Verkauf ist stark Rückläufig. Gruß Björn |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Förderung des Bootssportes | schreiner_aus_ob | Allgemeines zum Boot | 6 | 24.06.2019 20:54 |
Unterstützung von euch - zur Förderung von Kindern und dem Bootssport | lazyjack | Kein Boot | 33 | 21.10.2016 11:11 |
Förderung von Elektrofahrzeugen - auch Renault Twizy? | sportbootler | Kein Boot | 16 | 27.04.2016 16:59 |
Förderung für SOLARANLAGEN | Schmitzi | Kein Boot | 1 | 27.11.2007 21:31 |