![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe nach zwei Jahren am Seddinsee einen neuen Liegeplatz am Wannsee und musste somit mein Boot vom Osten in den Westen bringen.
Die Route über den Teltowkanal ist völlig unkompliziert, zumindest am 18.11. hatte ich den Kanal bis zur Schleuse Kleinmachnow vollkommen für mich alleine. An der Schleuse gibt es am Wartebereich eine Gegensprechanlage, der Schleusenwärter war extrem freundlich und hat sich fast entschuldigt, dass ich 15 Minuten warten musste. Sowas habe ich im Berliner Raum noch nicht erlebt, selbst eine Frau, die dann sichtbar Probleme hatte, zeitnah ihr Boot in der Schleusenkammer festzumachen, wurde nicht wie üblich über Lautsprecher zusammengefaltet. Leider merkte ich dann, dass meine Vorbereitung auf den Trip unvollständig war - in der Schleusenkammer gibt es Spundwände, in denen meine Fender quasi verschwunden sind….siehe Foto. Bin dann über Griebnitzsee und Glienicker Brücke an der Pfaueninsel vorbei die Havel hochgefahren, wo ich ausser einen paar Ruderern auch alleine war, habe das aber natürlich nicht ausgenutzt und bin keine 65 km/h statt der erlaubten 25 gefahren ![]() Man sollte nur genug Sprit dabeihaben, auf 60 km gibt es bis zur Marina Lanke keine Bootstankstelle. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe an jeder Seite 2 Fender an denen zusätzlich am hängenden Ende 2 weitere Leinen dran sind. Diese zusätzlichen Leinen sind länger als die eigentlichen Fenderleinen. Wenn erkennbar ist das die Spundwände meine Fender schlucken, dann kann ich mit den zweiten Leinen die Fender „quer“ hängen.
Und vorne habe ich Kugelfender ….. die werden nicht verschluckt….
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, so mach ich das auch. Im Zweifelsfall kommt mindestens ein Fender von der jeweils anderen Seite mit rüber, auch waagerecht.
In Übrigen hängen meine Langfender sowieso immer waagerecht, weil sie sonst im Wasser "schleifen" würden. Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Erik der Seefahrer hat 1116 das "Fenderbrett" erfunden, + ich habe es kopiert : 2 Fender so wie immer raushängen, und außen darüber 1 stabiles Brett hängen. Dieses reibt sich dann fürs Boot auf.
Grüße vom Stößensee, Reinhard ...ach ja: 60 km ohne Tanke ![]() ![]() ![]() Geändert von Federball (10.12.2023 um 21:17 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Klaus, der hofft das du einen Reisepass dabei hattest und auch 100 DM Begrüßungsgeld bekommen hast ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Jan 🤘 |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() auch schreiben können, das man von der Dahme an die Havel verlegt hat. Klaus, der immer noch künstliche Grenzen in den Köpfen erlebt
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das ist auch im Sommer ne ganz angenehme Strecke. Hab die tour auch schon hinter mir
![]() Mit den beiden Schleusen hatte ich bisher auch immer Glück und sehr nette Schleusenwärter. Gruß Mikro |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Berliner Südosten 》》 Boot gefunden im Seddinsee | Seebäll | Deutschland | 17 | 21.04.2021 19:46 |
wie schnell Berlin Seddinsee | JulianS1983 | Deutschland | 7 | 28.06.2017 06:49 |
Boote mit zusätzlichen Nummern auf dem langen See / seddinsee | Sirius-ab | Deutschland | 2 | 17.08.2015 20:01 |
Seddinsee Berlin Liegepolster aufgefischt | Bleeder | Deutschland | 0 | 09.08.2014 23:21 |
Liegeplatz Langer See/Seddinsee gesucht - Segelboot | Nitrox | Allgemeines zum Boot | 2 | 30.07.2014 17:17 |