![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Aloha,
es wird wieder Frühling und ich werde etwas unruhig. Schlauchbootfahren allein macht zumindest mich nicht soo glücklich, also schaue ich doch mal hierhin und dorthin. Mein letztes Boot hatte ja 2 dicke Perkins-Diesel und ich hab bislang hauptsächlich Richtung Diesel geschielt, wegen Verbrauch und Versorgung mit Kraftstoff. Nun habe ich letzten Sommer bei nem Kumpel auch die Vorzüge eines (Mercruiser) Benzinmotors kennengelernt...leise undund... ![]() Dazu kommt noch, daß der Miky sich ein klein wenig in ein neues Boot verguckt hat, mit fetter Volvo-Benzinmaschine und wirklich hübsch... ![]() Allerdings gibts ja an den Binnenwasserstrassen (Hannover liegt ja nicht an der Küste ![]() Da bleibt dann wohl nur die Strassentanke, so denn eine in der Nähe ist, wenn man sie braucht, und Reservekanister, oder? Wie sind Eure Erfahrungen? Viele Grüße der Miky
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir sieht das so aus.
![]() Zu Saisonbeginn mache ich meinen Tank an der Straßentanke voll, bevor es ins Wasser geht. Zwischendurch nehme ich immer mal einen 30 Liter Kanister mit, den ich dann mit einem Schüttelschlauch in den Tank umpumpe. Im Urlaub bleibt mir auch nichts anderes übrig als aus Kanistern zu tanken, da es am Ebro keine Wassertankstellen gibt und die nächste Marina am Meer ca. 40 KM entfernt ist. ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich zum Hafen fahre, immer mit Kanistern im Kofferraum. Es gibt hier zwar einige Benzin-Tanken am Wasser, aber bei den Preisen, schleppe ich lieber ;)
3x20 Liter darfst du ohne weiteres mit dir rumfahren, ohne als Gefahrenguttransporter deklariert zu sein.
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Na ja,
ich denke, die Problematik fängt bei längeren Fahrten an, der Verbrauch ist ja nicht ohne... ![]()
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Die Vorredner (Schreiber) haben es ja schon gut beschrieben. Es kommt halt auf Dein Fahrgebiet an.Wenn Du große und lange Törns planst,würde ich auf jeden Fall nen Diesel nehmen. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Um eine brauchbare Aussage zu machen,
bräuchte man Bootstyp,Motorisierung und Tankinhalt.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Es handelt sich um eine gebrauchte Carver, Länge 7,67m.
Motor Volvo Penta mit 225 PS, Tank 379(?) Liter.
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Marschfahrt nahezu das Gleiche. In diesem Fall geschätzte 0,75 l/ km. Ergibt eine Reichweite von 285 km.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Micky,
wie ja bereits berichtet wurde, stellt die Berufsschiffahrt auf "roten" Diesel um. Man wird weißen Diesel für die Sportboote zukünftig nur an speziellen Sportboottankstellen bekommen. Die Bunkerschiffe werden nicht zusätzlich weißen Diesel für Sportboote anbieten. Fazit: Das Angeboot an Tankmöglichkeiten für Sportboote direkt am Wasser wird künftig für Diesel und Benzin etwa gleich sein.
__________________
Charly |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe mich da letztes Jahr mit dem letzten Tropfen hingeschleppt (vor allem die letzten 7 Km die Elbe hoch waren für meine Frau etwas nervenaufreibend, da die Tankuhr eigentlich schon unterhalb Reserve stand), leider war die Tanke (1.62€/l !!) bereits nach 125l "leergetankt" ![]() ![]() Hat dann trotzdem irgendwie noch bis Brandenburg gereicht. mfg Martin |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Weiter geht es hier http://www.boote-forum.de/viewtopic.php?t=41478
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
in Maasbracht (kurz vor der Schleuse, gegenüber dem Hafen) gibt es eine preiswerte Tankstelle wo man Autos und Boote (im Wasser) betanken kann. Im Letzten Jahr war dort der Diesel etwa 10 Cent billiger als in D an der Straße.
__________________
Charly |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Na ja,
so ein Boot ist schon irgendwie "unvernünftig" für Touren, besonders auf Kanälen, wohl war. Aber schöööön..... Muss auf passen, daß ich mich nicht zu sehr in sowas vergucke...(gibt auch Ärger mitte Chefin daheim...). Da ist bei mir zu oft Emotion vor Verstand... ![]() Viele Grüße der Miky
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sorry don bei o,75 l/km ergibt ein tankvolumen von 380 l eine reichweite von 500 km ![]()
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Sven |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hast du dieses post gelesen? ![]()
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe mal Google-Maps bemüht und diese URL. gefunden. Vielleicht macht es dir Spaß, mir per Screen-shot die genaue Lage der Tankstelle zu zeigen . ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn Du dann trotzdem noch bei uns vorbei kommst, verrate ich es Dir ![]() Es müsste der Anleger in der Bildmitte sein.
__________________
Charly |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Moin Charly,
war an sich nur eine kleine Spielerei, sehr nett, daß du darauf eingegangen bist ![]() ![]() ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
schnapp dir ein paar 20 Liter Kunststoffkanister (Autozubehör), ne Sackkarre (die bekommst Du für kleines Geld im Baumarkt) und ein paar einfache Gurte (ebenfalls Baumarkt). Dann hast Du auch bei weiter entfernten Straßentankstellen wieder genug Sprit. Ist die einfachste Variante. Wir haben in Luxemburg schon über einen Kilometer Kanister geschleppt, bis der Frank mal nachgefragt hatte, ob wir uns mal einen Rollwagen ausleihen könnten... ![]() ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Und ich wäre froh wenn ich Dieselmotore drinn hätte.
![]() Wie kann man nur nach Benzinmotoren schauen wenn ich Diesel haben kann ![]() Ich habe ja schon oft genug zu dem Thema geschrieben und die Schlepperei im Urlaub um mal eben 600 Liter aufzufüllen geht mir sowas von auf die Ei.... Man denke nur die Tanke ist 1 km weg macht dann mal eben 15 Touren = 15 km und einen TagUrlaub kaputt von wegen der notwendigen Erholung ![]() ![]() ![]() Wilfried |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|