boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 27.01.2007, 19:25
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.740
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

So eine Haussuche und die Vorstellungen der Besitzer sind schon was abenteuerliches
Am besten frag mal falls du einen guten Kontakt zur Hausbank hast ob die ein Haus haben was kurz vor Versteigerung steht, das bekommst du dann zu dem Preis wie hoch die Hypothek noch ist.Die Bank freut sich ihr Geld ganz bekommen zu haben und du bist glücklich weil du ein billiges Haus hast.
Mir ist grad ein Geschäftshaus in guter Lage durch die Lappen gegangen. 400qm über 2 Stockwerke, 2Garagen, 2 Parkplätze mit einer neuen Heizung für 30000€ weil ich Depp den Versteigerungstermin verpennt hab, hätte nur meine Praxis ein Haus weiter umziehen müssen, jetzt beiß ich mir in den ..... Den Kaufpreis hätte ich bei 2 Jahren Mietersparnis drinnen gehabt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 28.01.2007, 20:59
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Hallo,

ganz so einfach ist das bei Zwangsversteigerungen auch nicht.

Beim ersten Versteigerungstermin ist das Mindestgebot 50 % des Verkehrswertes. Bei einem Gebot unter 7/10 des Wertes kann der Zuschlag verweigert werden. Schnäpchen kann man erst beim zweiten Versteigerungstermin machen.

Für NRW gibt es einen interessanten Link über Versteigerungstermine. Dort können auch die Gutachten eingesehen werden.
Hier der Link: http://www.zvg.nrw.de/

Ob es soetwas für andere Bundesländer gibt weiss ich nicht.


Gruß
Achim
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 28.01.2007, 21:05
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.740
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Breezer
Hallo,

ganz so einfach ist das bei Zwangsversteigerungen auch nicht.

Beim ersten Versteigerungstermin ist das Mindestgebot 50 % des Verkehrswertes. Bei einem Gebot unter 7/10 des Wertes kann der Zuschlag verweigert werden. Schnäpchen kann man erst beim zweiten Versteigerungstermin machen.

Für NRW gibt es einen interessanten Link über Versteigerungstermine. Dort können auch die Gutachten eingesehen werden.
Hier der Link: http://www.zvg.nrw.de/

Ob es soetwas für andere Bundesländer gibt weiss ich nicht.


Gruß
Achim
Ist mir schon klar, das war der 2. termin, der 1. Termin war mit 100000€ angesetzt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 11.03.2007, 20:57
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

So .. es nimmt ein Ende .. wir haben einen schönen Bungalow gefunden.. robust gebaut von einen Maurermeister. ca. 30 Jahre alt in einem Top Zustand. In der nähe von Hannover, bis zur Arbeit nur ca. 20 min Fahrzeit..
Mit schönem Teich, Kamin Rasenbewässerungssystem, Garage usw usw ...
Bald mehr mit Bildern
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 11.03.2007, 20:58
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.740
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson
So .. es nimmt ein Ende .. wir haben einen schönen Bungalow gefunden.. robust gebaut von einen Maurermeister. ca. 30 Jahre alt in einem Top Zustand. In der nähe von Hannover, bis zur Arbeit nur ca. 20 min Fahrzeit..
Mit schönem Teich, Kamin Rasenbewässerungssystem, Garage usw usw ...
Bald mehr mit Bildern
Na dann herzlichen Glückwunsch , ging ja schnell
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 11.03.2007, 23:11
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
301 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich würde auch mal auf die Feinheiten achten, je nach Wohnlage, die Dir so vorschwebt:

- reines Wohngebiet
- Mischgebiet (Wohnung und Gewerbe)

kann das sehr verschieden sein.

Z.B.

Was plant die Kommune in der Gegend (wenn es kein reines Wohngebiet / Eigenheimgegend ist?). Ist es in diesem Fall evtl. ein Mischgebiet, wo sich bald noch eine Firma ansiedeln kann und wenn ja, welche?

Sonst kann es "nette" Überraschungen geben. In unserer Gegend fallen mir dazu ein:

- Wohnsiedlung mit Brachgelände in etwas weiterer Entfernung, Brache als Gewerbegebiet ausgewiesen. Auf einmal baut da eine Firma einen Turm, der weite Schatten wirft, und plötzlich liegt der Balkon mit Sonnenlage nie wieder in der Sonne.

- bei Häusern in zentraler Lage: plant die Kommune einen Straßenumbau und wenn ja, mit welchen Folgen für Anwohner?

Vielleicht auch noch darauf achten, wer in der Nachbarschaft wohnt und ob es mit Leuten aus der Nachbarschaft Probleme geben kann. Fällt mir so ein, weil letzte Woche ein Artikel in unserer Zeitung war, daß der Käufer eines Hauses den Kauf wenige Monate nach dem Kauf vor Gericht rückgängig machen konnte, weil der Verkäufer den Käufer nicht darüber informierte, daß ein Nachbar alle anderen wegen eines Spleens "sehr renitent bis hin zu massiven Bedrohungen nervt und belästigt" - so die Zeitung.

Und bei Altbauten vor 1960 würde ich mich auf Überraschungen aller art einstellen. bei Bauten 1960 bis in die 70er Jahre auch. Das war die Zeit, in der oft nach dem Motto "schnell, billig, Haus muß stehen, bevor Oma, die allles zahlt unterm Torf ist" hochgemauert wurde, so ab va. 1955 auch oft nach dem Schema schnell als Sozialwohnung zum Trockenwohnen vermieten.

Gruß, Karl
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 11.03.2007, 23:35
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

wenn ich das richtig verstanden hab, hat er bereits gekauft,

deswegen besser erstmal herzlichen Glückwunsch !
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 12.03.2007, 07:17
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Das Haus steht in einer reinen, gewachsenen Wohngegend ( alles einfamilien Häuser ) . Hinter dem Haus eine Wiese welches kein Bauland werden kann. Das Haus / Grundstück liegt auch in einer Sackgasse, also recht ruhig.
Wir haben uns die letzten wochen schon etliche Häuser und Grundstücke angesehen. Haben uns dann aber doch für ein gebrauchtes Haus in einer gewachsenen Gegend entschieden. Ein Neubau wäre sicherlich gleich teuer gewesen.. Aber Baustreß, Baulärm der anderen Häuslebauer, keine fertigen Straßen, use usw .. wollten wir dann auch nicht ..

Aber Danke für Eure Glückwünsche..

Der Vertragsentwurf ist am Samstag von Notar gekommen.., Wochenende überarbeitet und heute wieder zurück.
Denke es geht nun in den nächsten Wochen los.
Die jetzigen Besitzen ziehen aus Altersgründen zu Ihrem Sohn ins Haus
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 12.03.2007, 12:36
Benutzerbild von buti
buti buti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 87
203 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson
Ein Neubau wäre sicherlich gleich teuer gewesen.. Aber Baustreß, Baulärm der anderen Häuslebauer, keine fertigen Straßen, use usw .. wollten wir dann auch nicht ..
wobei man den deutlich geringeren Energieverbrauch eines neuen Hauses nicht vernachlässigen darf. Mein Bungalow steht in einer Baulücke. Hinten laufen Pferde, die Nachbarn rechts und links sehe ich nicht, so geht es auch ....



aber herzlichen Glückwunsch trotzdem, die eigenen Entscheidungen sind ehh die besten

Gruß
Jörg
__________________
fas est et ab hoste doceri
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 12.03.2007, 12:56
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Jörg da hast Du recht ..
Heizungsanlage ist auf dem neuesten Stand.. Haus und Dach sehr gut gedämmt. evtl. wollen wir noch eine Solaranlage nachrüsten..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.