boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.11.2023, 11:47
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard Propeller drehen nicht ganz frei?

Hallo Frage. Da dieses mein erster Volvo Penta DP Antrieb ist Frage ich das Mal lieber nach.
Den von Mercure Sibel kenn ich es so dass wenn der Motor in neutral lässt sich der Propeller schon drehen bzw wenn ich in ein sschups gebe dreht er noch nach.
Bei meinem DP hab ich dieses nicht. Da kann ich zwar die Propeller auch bewegen aber sie laufen nicht nach wenn ich sie an schupse, sonder bleiben stehen.
Muss das so sein oder sollte ich das mal nach schauen? Dank euch
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.11.2023, 12:06
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Unbedingt nachschauen!
Da könnte Öl oder Zahnräder im Getriebe sein die den Prop. Bremsen.

Wenn nix Hakt, Klemmt oder Geräuche macht wird das ok sein.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.11.2023, 13:15
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.656
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.114 Danke in 2.800 Beiträgen
Standard

völlig normal beim DP
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.11.2023, 18:02
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Unbedingt nachschauen!
Da könnte Öl oder Zahnräder im Getriebe sein die den Prop. Bremsen.

Wenn nix Hakt, Klemmt oder Geräuche macht wird das ok sein.
Nein alles es klemmt, hakt nichts. Geräusche beim auch nicht wirklich. War nur das sich SP drehen lässt ohne große Anstrengung und der DP nicht so.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.11.2023, 18:03
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Werde aber das Getriebe Öl jetzt ablassen, wenn das keine großen Spuren an Metallspennen an dem Magneten ist, wird es OK sein.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.11.2023, 19:02
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Das ist wirklich normal.
Beim Duoprop bewegst du ausgekuppelt trotzdem immerhin drei Kegelräder, zwei Propellerwellen, die senkrechte Welle in all ihren Lagern und den Schaltkonus.
Die leichten (Alu-) Probs haben nicht genug Schwungmasse, um da länger zu drehen.

Das ist beim Singleprop dann doch deutlich anders.
Bei Mercruiser Singleprop Alpha erst recht, weil der im UWT schaltet. Da dreht man nur Prop und Welle, sonst nichts.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.11.2023, 11:15
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

So tach hab heute mal Getriebeöl abgelassen. Denke ist alles OK. Es kann ein leichter grau Ölschleier raus aber nicht die Welt. Magnetschraube hätte heim Span dran, bzw ganz wenig.
OK ist zwei Jahre alt war schwarz und hat verbrannt gerochen. Aber denke das ist normal.
Bilder im Anhang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20231106_112715.jpg
Hits:	18
Größe:	130,0 KB
ID:	1001058   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20231106_112711.jpg
Hits:	17
Größe:	172,8 KB
ID:	1001059   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20231106_111016.jpg
Hits:	20
Größe:	115,8 KB
ID:	1001060  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20231106_110911.jpg
Hits:	17
Größe:	149,2 KB
ID:	1001061  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.11.2023, 10:17
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.683
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.543 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

So sah das Getriebeöl bei meinem DP-S auch aus.

Ich würde aber die Dichtung der Ölablassschraube erneuern, kostet nur wenige Cent, ebenso die Dichtung des Ölpeilstab.
Bei mir war (bei meinem vorherigen Boot) eine Dichtung nicht mehr gut und ich hatte am Ende der Saison etwas Wasser im Getriebeöl; seitdem hatte ich immer auch die Dichtungen mit gewechselt.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bei Choke ziehen, ...Gas ganz auf drehen. Pitbiker Technik-Talk 6 26.05.2014 19:41
Heute hat ganz UK frei!!! :((( Flybridge Kein Boot 25 30.04.2011 01:09
Jetzt drehen sie ganz ab... brmpfl Kein Boot 121 28.11.2007 15:14
Ganz nett und wie ich finde auch ganz hilfreich !!!! Jack Sparrow Werbeforum 0 18.06.2007 22:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.