![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Glaubt Ihr das AIS auf den Binnenrevieren unbedingt nötig ist?
Gruß Willi
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Unbedingt nötig: Nein. Nice to have anyway. Weiter gefragt: Welches Revier und AIS aktiv oder passiv? Auf der Donau in Ö kommst auch sehr gut ohne aus - passiv und aktiv sowieso.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich bis seit März; zumeist binnen; unterwegs : gebraucht habe ich es noch nicht.
Aber nachts zu sehen, welcher Berufler mir entgegenkommt hätte schon was. Grüße, Reinhard |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wir fahren viel Mosel und Rhein. Gerade auf der Mosel ist es gut zu sehen wer auch in Richtung fährt…
Habe einen Transponder installiert und finde es sinnvoll. Außerdem „sehen“ dich andere dann schon vor der Kurve…
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einen aus Empfänger den wollte ich nicht mehr missen ..
Mit dem Gleiter reicht es das man sieht was kommt... gerade bei unübersichtlicher Strecke Mit einem verdränger ist es meiner Meinung nach wichtig gesehen zu werden daher würde ich da auch einen Sender empfehlen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Aktiv passiv sind beim aus falsche Begriffe... es gibt Sender und Empfänger ....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Je größer und langsamer dein Kahn ist, desto wertvoller ist es. Du siehst ja nicht nur, sondern bekommst auch Infos über die Geschwindigkeit.
Fährst du z.B. aus einem Hafen in einen Kanal und siehst aus der Ferne ein Schiff kommen, weisst, dass es schneller ist als du, dann macht es Sinn, ein paar Minuten zu warten. Brauchen...nein, nice to have, ja. Wobei ich meine, passiv reicht
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Sehen und gesehen werden kann unter bestimmten Umständen Vorteile haben.
Irritiert war ich diesen Sommer auf der Mecklenburger Seenplatte, wo so gut wie kein Ausflugsdampfer mit AIS unterwegs war, dort muss es irgendeine Ausnahmeregelung geben. Über Funk haben die sich in den engen Verbindungstellen zwischen den Seen die üblichen Positionsmeldungen abgegeben - inklusive gegenseitig verwirrender Angaben, so dass es bei deren Begegnungen zu Problemem kam. Ich gehe solchen Dampfern gerne freiwillig aus dem Weg, wenn ich sie denn anhand AIS rechtzeitig erkenne. Wer auch mal im Dunklen fährt und die These vertritt, dass Beruflerkapitäne mehr auf ihre Bildschirme als "aus dem Fenster" gucken, weiß auch einen eigenen AIS-Sender zu schätzen. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Auf dem Rhein empfinden wir auch mit Gleiter mindestens das empfangende AIS als super sinnvoll und hilfreich. Hat uns dieses Jahr treue Dienste erwiesen und würde ich nicht mehr missen wollen. Gruß Rob
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nein, Willi! Weder nötig noch vorgeschrieben für Sportboote.
![]() Aber sehr hilfreich! + man sieht Berufler hinter der nächsten Kurve + man kann Berufler/Sportler über Funk mit Namen ansprechen + man erkennt das Verkehrsaufkommen an der nächsten Schleuse weit im Voraus + man kann auch bei unsichtigem Wetter und bei Nacht Berufler/Sportler erkennen + man selbst wird besser gesehen (wenn aktives AIS) + man kann auf langen Kanalstrecken seine Geschwindigkeit anpassen Klaus, der nicht mehr darauf verzichten möchte
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#11
|
||||
![]()
Hallo Willi,
nötig ist Ansichtssache, es geht auch ohne, aber mit AIS habe ich bisher nur positives erfahren. Bei uns am Oberrhein hat es einige Schleusen, da ist es von Vorteil zu schauen wo sich gerade Berufsschiffe aufhalten um die Wartezeiten vor den Schleusen zu minimieren bzw. es geht ohne Warten. Man kann während der Fahrt zum nächsten Berufsschiffe aufschließen. Oder z.B. die Ausfahrt Kehl, man hat eine prima Übersicht mit AIS zum aktuellen Verkehr auf dem Rhein. Oder auch sehr angenehm die Übersicht beim Befahren Rheinabschnitt Loreley. Aber auch gesehen werden ist eine feine Sache, wir wurden bei unserer Tour öfter freundlich (ernst gemeint) von Berufsschiffe und Rundfahrtsschiffen direkt namentlich angefunkt obwohl noch nicht in Sichtweite. Feine Sache vom AIS ist auch die Verfolgungsmöglichkeit über Vesselfinder. Freunde und Bekannte konnten unsere Etappen Live verfolgen. Ich hatte den AIS Transponder vor 3 Jahren nachgerüstet, zwingend nötig war es nicht, aber es ist schon eine feine Sache und ist hilfreich. So meine Erfahrung. Gruß Carsten
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi
"Binnen" ist ein weit gesteckter Begriff. Für uns Kanal-- und Binnenmeerfahrer ist AIS nicht nötig. Wir fahren mit Sichtnavigation. Grüße |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich Brauchs auch nicht, hab’s aber trotzdem weil‘s Spaß macht
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aus diesen Gründen werde ich auch kein AIS auf meinem Boot nachrüsten.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#16
|
![]()
Ich möchte es nicht mehr missen.
Sowieso: "safety first". Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Spielfilm streamen (im Live-AIS). Nicht wirklich eine Alternative, durch die Unvollständigkeit und Zeitverzögerung sogar gefährlich. ![]() Klaus, der viele kennt, die ohne AIS klar kommen
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab's an Bord, weil "Haben-Wollen".
Aber ich habe nur einen 7" Plotter und beim Fahren gucke ich da eher selten drauf in meinem bekannten Revier. Bei Gleitfahrt erst recht - da kucke ich sowieso nach vorne und nicht auf den Plotter. Insofern ist das AIS hier kein großer Gewinn. Wer einen großen Verdränger fährt und einen 15" Plotter im Blickfeld hat, bei dem ist der Nutzwert vielleicht ganz anders.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auf meinem 14 Zoll Plotter aktives/passives AIS. Den schalte ich immer auf Fernbereich, daneben steht ein IPad pro mit passiven AIS, das steht auf Nahbereich. Beide mit der immer aktualisierten Navionics Software für meine Gebiete. Gerade Binnen, z.B. auf der kurvigen und mit Schleusen übersäten Mosel möchte ich das nicht missen. Da erlaubt es mir die vielen Kurven zu "schnippeln" und das Schleusen zu optimieren.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Vesselfinder und Co sind keine Alternative, da ihre Informationen vom Zufall (Standort landseitige Infrastruktur) abhängig sind. Ich sehe gerade Binnen den größten Wert, da ich schon vor Hindernissen ohne optische Sichtverbindung Entgegenkommer sehe und auch die Lage an Schleusen gut einschätzen kann. Dh. natürlich ist der Wert auf allen Revieren, sehen und gesehen werden und die Fahrt auf See anderer Fahrzeuge besser einschätzen zu können. Zudem habe ich die Schiffsinformationen für eine evtl. notwendige Kontaktaufnahme.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli Geändert von kapitaenwalli (10.10.2023 um 08:37 Uhr) Grund: Rechtschreibung |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte es auch nicht mehr missen.
Gerade wenn man einen Binnendampfer mal überholen will. Was mich aber gewundert hat in diesem Jahr auf unsere Reise nach Berlin, wie viel Berufler es gar nicht eingeschaltet haben.
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das wundert mich da es ja Pflicht ist
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
daß ihr AIS "kaputt" ist. ![]() ein paar Minuten später ist das AIS-Signal sichtbar. ![]() Klaus, gerne behilflich beim Einhalten von Vorschriften ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es sachlich eigentlich völlig überflüssig, hab's aber trotzdem - ist so'n Technikding. Seit ich auf der relativ engen Ijssel schon vor der Kurve sehen kann, wer da so kommt (und vor allem wie die sich begegnen - mit Blaugefunkel oder ohne) fange ich an es zu mögen. Und bei ein oder 2 engen Hafenausfahrten habe ich es sogar schon geliebt.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehler in AIS Apps DE binnen | Groovemaster | Technik-Talk | 40 | 23.06.2017 05:19 |
Ist Antifouling und Osmoseschutz nötig bei GFK? | Captain Klausi | Allgemeines zum Boot | 95 | 10.12.2012 19:14 |
AIS-Empfänger in Verbindung mit Laptop und digitalen Karten (Binnen) vom NV-Verlag | Stoertebeker2010 | Allgemeines zum Boot | 6 | 11.04.2012 07:15 |
Welche Zulassung etc. ist nötig? | AndyNick | Allgemeines zum Boot | 19 | 05.10.2010 08:29 |
AIS-Empfang ohne AIS-Empfänger | Paul Petersik | Technik-Talk | 27 | 22.07.2010 10:23 |