boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.09.2023, 14:43
Mifi84 Mifi84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Main-km ~104
Beiträge: 49
Boot: Renken 1700 Classic OMC Cobra 3,0
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Ja den hatte ich mit dem Reparatursatz ausgetauscht. Ist noch ganz neu.
Und warum sollte man das den nicht ansehen?
Der ist doch weiß und man würde sehen wenn da Dreck drin wäre oder?
Nein sonst ist nichts verbaut dazwischen und wie gesagt alle Leitungen ganz neu.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 07.09.2023, 15:15
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Wenn der in deinem Boot weiß ist, ok. Dann siehst du es natürlich. In meinem ist der aus 1000 ganz kleinen Kügelchen aus Messing aneinander gepäckt, da sieht man es nicht.
Du scheinst auf jeden Fall ein Spritproblem zu haben. Der Schwimmerstand passt? Die Düsen sind sauber? Die Benzinpumpe, obwohl neu, funktioniert und die Membranen sind sauber? Sind die Schrauben vom Deckel der Pumpe fest?
Bist du schonmal ohne den weißen Filter gefahren? Ist es dann besser?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 07.09.2023, 15:29
Mifi84 Mifi84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Main-km ~104
Beiträge: 49
Boot: Renken 1700 Classic OMC Cobra 3,0
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Ah ok ja den hab ich schonmal gesehen. Aber nein bei mir ist es der weiße mit dem Sieb. Ohne den Filter bin ich noch nicht gefahren.
Schwimmstand ist das nächste was ich prüfen will. Die Einstellung des Schwimmers ist aber eben ne richtige Sisyphusarbeit. Da könnte der Fehler liegen. Düsen sind alle sauber. Hab ich alles gereinigt und ausgeblasen. Pumpe pumpt und außenrum alles trocken.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 11.09.2023, 19:00
Mifi84 Mifi84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Main-km ~104
Beiträge: 49
Boot: Renken 1700 Classic OMC Cobra 3,0
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Also Schwimmer ist eingestellt. Daran liegt es nicht. Problem immer noch da.
Hab dann mal den Benzinschlauch am Vergaser abgemacht und in ne Flasche gesteckt. Zündspule abgezogen. Wenn ich dann leiern lass kommt nur tröpfchenweise Benzin aus dem
Schlauch.
Pumpe neu, Schläuche neu, Tank sauber, Tankentlüftung frei, Tank halb voll.
Ich dreh langsam durch!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.09.2023, 20:02
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.041
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.660 Danke in 2.491 Beiträgen
Standard

Benzinpumpe nochmal ausbauen, und mit der Hand betätigen...

evtl. ist beim Einbau ein Fehler passiert.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 12.09.2023, 06:50
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.417
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Was für einen Motor hast du denn?
Elektrische. oder mechanische Benzinpumpe ?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.09.2023, 06:51
Mifi84 Mifi84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Main-km ~104
Beiträge: 49
Boot: Renken 1700 Classic OMC Cobra 3,0
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Was für einen Motor hast du denn?
Elektrische. oder mechanische Benzinpumpe ?

Gruß

Götz
OMC 3.0l mit mechanischer Benzinpumpe
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.09.2023, 08:58
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Da ist doch sonst nichts. Ansaugrohr, Spritleitung Pumpe. Sind die Benzinschläuche an den Schellen, oder an den Verschraubungen dicht und saugen keine Nebenluft? Ist das Ansaugrohr im Tank heile, nicht igrendwo angerissen? Letztze Woche habe ich dich auf die Benzinpumpe angesprochen. Das hast du bestimmt schon kontrolliert.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 12.09.2023, 09:27
Mifi84 Mifi84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Main-km ~104
Beiträge: 49
Boot: Renken 1700 Classic OMC Cobra 3,0
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Pumpe hab ich getauscht und die neue hat manuell betätigt von Tankseite gezogen und auf Vergaserseite gedrückt (mit dem Finger drauf getestet).
Schläuche und Schellen sind auch alle neu.
Werde wohl nochmal an den Tank ran müssen und das Saugrohr nochmal prüfen. War aber (eigentlich) ok als ich nach dem Sieb und dem Rückschlagventil geschaut hatte.
Werd auch mal den Ansaugschlauch in nen Kanister hängen und schauen ob da besser gesaugt wird als aus dem Tank.
Arbeit ist aber fast die gleiche, da für beides die Rückbank raus muss.

Und natürlich vielen Dank für die Tipps und die Unterstützung!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 12.09.2023, 09:33
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.417
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Wenn alles Andere getestet ist, dann bleibt ein verschlissener Nocken der Nockenwelle, der die Benzinpumpe betätigt.
Um das zu prüfen kannst du erst mal den Ansaugschlauch der Pumpe in einen Kanister stecken und prüfen, ob die Pumpe genug fördert (in ein Glas) und, ob der Motor so läuft.
Wenn ja, liegt es nicht daran aber auch an nichts, was hinter der Pumpe liegt.

Wenn die Pumpe nicht(s) fördert, bau die Pumpe ab und dreh den Motor per Hand.
Dabei drück den Stößel gegen die NW.
Der Hub muss ca. 1 cm betragen (der cm ist eine ganz grobe Schätzung, wollst Du es genau wissen, mußt Du googeln oder es weiß hier jemand).

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 13.09.2023, 18:24
Mifi84 Mifi84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Main-km ~104
Beiträge: 49
Boot: Renken 1700 Classic OMC Cobra 3,0
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Problem gelöst!
Als erstes war ich an der Tankstelle und hab Sprit geholt um es aus einem Kanister zu probieren.
Im Hafen angekommen Bank ausgebaut, Benzinschlauch vom Tank ab, dann gedacht ich schau mir doch nochmal den Tankstutzen an. Also den rausgedreht und von oben reingepustet. Kam ne Ladung Schlotze unten raus (1. Bild). Dann mit nem Kabelbinder drin rumgestochert und gemerkt dass da noch was ist. Hab es aber nicht rausbekommen.
Ab in die Werkstatt um die Ecke. Mit Vollgas Pressluft durch, kam aber nix. Endoskop rein —> siehe Bild 2. Hat sich doch echt das drecks Sieb von unten in den Stutzen geschafft. Somit hat das auch keiner der Vorbesitzer entfernt 😀 Mit nem Bohrer das Sieb rausgepuhlt, freigeblasen, alles offen!
Wieder eingebaut, Schlauch drauf, alles top 👍🏼 springt super an, dreht normal hoch und hält auch die hohen Drehzahlen. Rausgefahren bin ich aus Zeitgründen jetzt noch nicht, wenn es aber das nicht war dann fress ich nen Besen!
Danke für die Unterstützung!
Hab jetzt halt alles oben beschriebene neu, aber das macht den Motor ja nicht schlechter 😉😄
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3405.jpg
Hits:	13
Größe:	100,4 KB
ID:	996939   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3406.jpg
Hits:	15
Größe:	62,2 KB
ID:	996940   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3407.jpg
Hits:	15
Größe:	51,5 KB
ID:	996941  

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau von Vergaser 2fach auf Vergaser 4fach saro Motoren und Antriebstechnik 4 13.06.2012 08:57
Mercruiser Vergaser-Einstellung PderSkipper Motoren und Antriebstechnik 21 11.05.2008 20:02
mercruiser 5.7 EFI unbekannte Anschlüsse am Vergaser mitchie Motoren und Antriebstechnik 3 17.06.2006 16:15
Umrüstung Mercruiser 4,3 Liter Vergaser auf Einspritzer sagblos Motoren und Antriebstechnik 20 20.02.2005 19:28
Vergaser, Choke beim Mercruiser Meistereder Motoren und Antriebstechnik 6 26.04.2004 08:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.