![]() |
#851
|
||||
|
||||
![]()
Ach Onkel Rocco, wenn du am vergangenen Wochenende bei mir an Bord in Heiligensee gewesen wärst, wüsstest du um was es geht.
Erst war es der reinste Terror. Angler und mündige Bürger übertrafen sich bei der Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit und den dazugehörigen Wellen. Dann kam die Nummer 2 der Brandenburger WSP ohne Frau Neumann und fischte den ersten raus und schon war alles friedlich. Die ließen sich Zeit mit der Aufnahme und sicherten die Einsatzstelle schön mit eingeschalteten blauen Funkellicht. Und auf einmal waren alle artig. Darunter auch sicher viele mündige Bürger. Es geht darum den Überwachungsdruck zu steigern. Dann werden Bürger wieder mündig und die Polizei hat weniger zu tun. Dann sind das die mündigsten Bürger. Einen Einzelnen anscheißen muss dann auch keiner mehr. Ich werde das nicht mehr erleben, aber grundsätzlich wäre das der beste Weg. Ein Märchen: Es gab mal eine Republik, in der die Menschen aufbrachen um endlich aufrecht und mündig zu sein. Einige haben aber in der Schule nicht aufgepasst. Da hat man versucht ihnen zu lehren, dass ihre Freiheit endet, wenn sie die Freiheit anderer einschränken. (Zitat einer ermordeten Freiheitskämpferin) Wenn sich alle daran erinnern würden, also auch die aus anderen Republiken, wäre das schon mal ein Fortschritt.
|
#852
|
||||
![]()
Moin Walli, wir haben am anderen Ufer von Freitag bis heute geradeüber geankert. Kann deinen Bericht nur bestätigen, der einzige Lichtblick daran: in 4 Wochen ist der Spuk wieder vorbei.
LG Christian, der die Wintersaison herbei sehnt.
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
#853
|
![]()
Ich hätte nie gedacht, das ich Frau Neumann vermisse. In unserem Revier fehlt jemand der mal aufräumt und durchgreift auch wenn es Arbeit macht.
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() |
#854
|
||||
|
||||
![]()
Hab das ganze Wochenende auf der Schmölde verbracht, wurden auch öfter mal gut durchgeschaukelt. Bei genauerem hinsehen war nicht einer der wirklich Wellen gemacht hat schnell. Und auf keinen Fall zu schnell. Das waren ohne Ausnahme Boote, die unterhalb der Gleitfahrt bewegt wurden. Erstaunlicherweise waren auch nur sehr vereinzelt Boote zu sehen, die tatsächlich in Gleitfahrt unterwegs waren, obwohl dort zumindest die 25km/h erlaubt sind.
|
#855
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
auch im südöstlichen Teil von Berlin hört es nicht auf. ![]() Beispielsweise zeigt die DLRG mehrfach, wie man die Vorbildfunktion in einem großen Bereich von "Wellenschlag vermeiden" umdrehen kann. ![]() ![]() Und für die WSP war es wohl zu heiß. ![]()
__________________
Gruß ![]() Jörg ___________________________________________ Four Winns Sundowner 215 Bavaria 25 Sport Quicksilver 855 Activ Weekend |
#856
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich bin immer der Meinung, man sollte nicht immer alles über einen Kamm scheren. Nur weil ich das nötige Gerät dafür besitze bin ich kein potenzieller Vergewaltiger... Die Jetski-Szene um Rheinsberg soll dem Vernehmen nach unheimlich organisiert sein. Den werden die Polizisten nicht einfach beikommen. Vielleicht wäre das alles vielleicht gar kein Problem, wenn man sie denn irgendwo tatsächlich lassen würde.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#857
|
||||
|
||||
![]()
Wie bitte? Eine Lösung die konstruktiv ist und ohne Verbote auskommt? Das geht ja mal gar nicht, da gibts sofort ne Unterschriftenaktion und wer will klebt sich aufs Wasser.
|
#858
|
||||
|
||||
![]()
Man muss natürlich eine Lobby haben, so wie die hier.
https://win-brandenburg.de/ Nicht dass ich davon nicht auch profitieren würde, aber es ist erstaunlich was so möglich ist. Aber so eine Lobby haben Gleitbootfahrer hier genauso wenig wie Jetskifahrer.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#859
|
|||||
![]() Zitat:
Fossile Brennstoffe, Geräuschentwicklung, Wellenbild uvm. Da sind die Segler immer sehr weit vorn, einen grünen Abdruck zu hinterlassen. Besser nicht so viel Wind machen, denke ich mir. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#860
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
An Land kommt niemand auf derartige Ideen - da wird, um das Beispiel der Jetskifahrer heranzuziehen idR an entsprechenden Strecken, die von Motorradfahrern als Rennstrecke mißbraucht werden dann eben ein komplettes Fahrverbot erlassen. Und wenn ich mir die Geschichten von 'bestens organisierten' Jetskifahrern anschaue denke ich, das wäre wohl auch für entsprechend belastete Gewässer der sinnvolle Weg. Wer unbedingt der Meinung ist, derartiges Spielzeug bewegen zu müssen muß dann halt an die Küste fahren. lg, justme
|
#861
|
||||
![]()
Unabhängig davon ist es doch egal, wie hoch die Latte der zulässigen Höchstgeschwindigkeit liegt.
Es gibt immer welche, die sich auch darüber hinwegsetzen werden. Leider ist es halt auch so, dass die meist ungeschoren davon kommen. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#862
|
![]()
Leider werden da nur Geschwindigkeitskontrollen helfen, gerade in Kanälen sind die Schäden enorm, es wird keine Rücksicht auf Bootsstege genommen.
LG Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() |
#863
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Abgesehen davon hat der Gesetzgeber genau solche Strecken vorgesehen, nur gibt es die im näheren Umfeld nicht. Wasserskistrecken gibt es dagegen schon. Also warum sollen Jetski-Fahrer nicht auch eine Möglichkeit bekommen ihren Sport auszuüben? Ach ja, ich vergas, was ich nicht will darf auch kein anderer. Mit solch stumpfsinniger Argumentation lässt sich übrigens so ziemlich alles verbieten.
|
#864
|
|||||
![]() Zitat:
Das hat nichts mit Intoleranz zu tun. Selbst auch auf dem Nürburgring muss man sich an Auflagen halten. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#865
|
|||
|
|||
![]()
In Kanälen verbietet es der gesunde Menschenverstand Wellen zu erzeugen. Je nach Boot entstehen die aber auch schon bei recht geringer Geschwindigkeit. In Kanälen und kleinen Flüssen können die meisten eben nur ca. 8km/h fahren ohne Wellen zu erzeugen. Is dann halt so, aber auf dem See, weit vom Ufer gilt das nicht. Da schadet es niemanden, wenn Gleiter auch mal 50 fahren.
|
#866
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich persönlich brauch die Dinger auch nicht, find die schon am Meer nervig. Meine Frau knallt mir eine, wenn sie erfährt, dass ich für Jetskis Lanze breche. Aber ich bin immer noch der Meinung, nur weil mir was nicht gefällt, kann ich das nicht allen anderen verbieten wollen. |
#867
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dem Ufer auch in einem See schadet es wenn man mit hoher Geschwindigkeit fährt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#868
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#869
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Und die wichtigste Frage: warum sollte jemand die Gelegenheit bekommen, seinem Vergnügen nachgehen zu können wenn aufgrund der Nutzung der betroffenen Ressourcen keine Möglichkeit besteht, derartiges ohne Belästigung und Einschränkung anderer Nutzer tun zu können? Wer meint, er müsse schnell fahren um seinen Spaß haben zu können muß sich halt ein Revier suchen, in dem die Platzverhältnisse das gestatten, für Jetskis und entsprechende Gleiter heißt das in der Regel halt 'auf See'. Ehrlich, ich verstehe nicht wie man auf die Idee kommen kann man könne seinem Hobby (!) jederzeit und überall nachgehen zu können - das ist Freizeitvergnügen und als solches prinzipiell nur so lange geduldet, wie niemand belästigt wird. lg, justme
|
#870
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme
|
#871
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
WIN ist vor allem eine Charterlobby. Kann mir ja im Grunde am Arsch vorbeigehen. Dass der "Lange Trödel" wiedereröffnet wurde ist für uns Sportbootfahrer ein angenehmer Nebeneffekt. Ich sehe da Charterboote nur im geschätzten Verhältnis 1:9 fahren. Die Schleuse Friedenthal wird neu gebaut, nachdem sie 1959 zugeschüttet wurde. Schön! Bin schon gespannt, wenn sich zwei Hausboote oder dicke Linssen im Ruppiner Kanal begegnen, ob der dann auch 30 % verbreitert wird... wo so schon kaum Wasser für über einen Meter Tiefgang ist... Vielleicht erleben wir auch noch die Wiederbelebung des Malzer Kanales oder der '82 geschlossenen Sportbootschleuse Lehnitz. Ich sehe nur nicht, dass der DMYV sich dahinter klemmt, was er IMO durchaus sollte. Da gehört mal frisches Blut rein und nicht nur weiße Bärte. @Sealord Dein Argument mit den Wasserskistrecken könnte besser nicht sein! ![]() Engstirnigkeit ist (auch hier) IMO schon arg verbreitet.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#872
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die größten Wellen verursachen immer noch die, die knapp unterhalb der Gleitgeschwindigkeit fahren. Aber ja, auch auf dem See sollte man Wellenschlag am Ufer vermeiden. Ausgespülte Ufer mit in der Folge umgestürzten Bäumen kann auch der Bootfahrer nicht gut finden. Es ging darum, dass man ja auch hier ein paar auszeichnen könnte. @Totti_Amun hat dafür Lobbyarbeit vorgeschlagen. Aber das wurde ja gleich als "Kapitulation vor dem Unrecht" abgetan.
|
#873
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lies einfach nochmal. Und falls du meinen Beitrag dann immer noch nicht verstanden hast, lass ihn dir erklären. Aber nicht von mir. |
#874
|
||||
|
||||
![]() Das ist hier wirklich auffällig. Ich gehe noch anderen Aktivitäten, habe mehrere Hobbys und bin auch in mehreren Foren unterwegs. Man könnte meinen die Blockwarte haben sich hier alle versammelt.
|
#875
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Wasser- und Schiffahrtsdirektionen hatten und haben bei der Festlegung von geeigneten Wasserflächen folgende Kriterien zu beachten: In unmittelbarer Nähe der Strecke sollte keine Wohnbebauung vorhanden sein (Mindestabstand 600m). Die Einbringung der Fahrzeuge sollte mit landseitiger Zufahrt innerhalb der ausgewiesenen Strecke möglich sein. Die Strecke darf nicht in oder an einem Naturschutzgebiet, einem zum europäischen ökologischem Netz "NATURA 2000" gehörenden Gebiet oder einem europäischen Vogelschutzgebiet liegen. Die Länge der Strecke muss mindestens 300 m betragen; nach Möglichkeit sollte sie nicht unmittelbar an eine bereits vorhandene Wasserskistrecke anschließen. Die Strecke sollte nur dort durch Tonnen gekennzeichnet werden, wo ein Tafelzeichen an Land nicht ausreichend ist. Innerhalb der vorgesehenen Strecke darf keine Hafenausfahrt, Flussmündung oder häufig genutzte Anlegestelle vorhanden sein. Nach Möglichkeit ist keine bereits vorhandene Wasserskistrecke aufzuheben, es sei denn, diese wurde in der Vergangenheit nicht oder kaum in Anspruch genommen. Der Mindestabstand zu Wehren muss 200 m betragen. ich sehe bei min. 2 Punkten Probleme
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tour Brandenburg - Berlin - Brandenburg n. Woche | DerDenis | Deutschland | 9 | 22.09.2011 14:27 |
Besoffene Raser | GastMast1234 | Kein Boot | 2 | 30.10.2008 19:59 |
Raser, Drängler und Alkolholisten am Steuer | Giligan | Kein Boot | 33 | 24.05.2008 10:36 |
Scheiß Raser !!!! | Schmitzi | Allgemeines zum Boot | 29 | 13.06.2005 20:53 |