![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
![]() ich checke gerade zwei 4.3 LX durch. Merkwürdig: Es sind Weber-Vergaser drauf und eine mechanische Kraftstoffpumpe dran. Laut EzPartsWeb sollte es diese Kombi nicht geben. Weiß jemand von euch in welchem Zeitraum diese Kombi verbaut wurde? ich habe leider keine Seriennummer-Plates mehr an den Motoren. Die 0D Nummer am Schwungradgehäuse würde sagen 1988-1982. Aber da da gab es den Webervergaser nicht. ![]() Es ist ein Öldruckgeber aber kein Öldruckschalter verbaut. Diesen würde ich gerne nachrüsten um hierrüber die Zündung abzuschalten falls der Druck mal nicht gegeben ist. Dafür könnte ich aber nur die Masse vom Thunderbolt IV schalten, weil ja die mechanische Pumpe verbaut ist und da frage ich mich ob das für das Steuergerät wirklich gut ist? Letztes Thema: Riser-Dichtung. In einem Motor sind welche mit Längs- und Punkt Öffnung verbaut. In dem anderen welche mit 4 Längsöffnungen. Welchen Unterschied machen die Dichtungen? Vielen Dank für eure Antworten. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
soweit ich weiß sind die Vortec-Motoren teilweise mit Weber Vergaser ausgeliefert worden, hatten dann aber elektrische Benzinpumpe... evtl. wurden die Motoren umgebaut.?.?.? der Thunderbolt IV wird die "Abschaltung" nichts machen, da der Killswitch für die Schaltung das Gleiche macht... bei den Vortec Motoren sind die Dichtungen mit 4 Schlitzen verbaut, und bei der Pre-Vortec mit 2 Schlitzen und 2 Löchern.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was passiert wenn man mit der falschen Dichtung fährt? Wie gesagt habe leider keine Serial-Plates dran und laut 0D-Nummer auf dem Flywheel-Housing dürfte kein Weber verbaut sein. Warum sollte man da Weber drauf schrauben, die haben doch ständig Wehwehchen, ein schöner Pierburg 2E2 - das wär was schönes ![]() Grüße ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Habe mal recherchiert, habe eine Vortec Ansaugpinne (4BBL) drauf.
Untenrum aber mechanische Pumpe und kein Öldruckschalter was pre-Vortec wäre. Najaaa. Woher weiss ich jetzt welche Dichtung ich nehmen soll? :P Haben die mechanische Pumpen besondere Nachteile oder die elektrischen Pumpen besondere Vorteile? |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hier muss ich Dich mal berichtigen. Die Dichtungen mit den 2 Löchern und den zwei Schlitzen sind immer verbaut. Nur wenn eine Auspufferhöhung eingebaut ist kommen die Dichtungen mit den 4 Schlitzen zum Einsatz.
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die mechanischen Pumpen machen m. M. nach weniger Ärger...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe bei meinen beiden Motoren die Benzinpumpen in 26 Jahren genau einmal gewechselt, eine neue Pumpe liegt aber als Ersatz seit einem Jahr bereit.
Eine defekte Benzinpumpe erkennt man aber sofort, wenn das Kaltstartverhalten schlechter wird
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dichtung swischen Knie und Riser selber bauen | hol77 | Technik-Talk | 22 | 14.08.2013 09:05 |
Frage an Cyrus und andere Experten! Dichtung zwischen Abgasknie und Riser | Padrino | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 20.04.2013 07:48 |
Dichtung Manifold/Riser - Dichtmittel verwenden & wenn ja welches? | Chaabo | Technik-Talk | 6 | 22.10.2011 11:34 |
WELCHE DICHTUNG ZWISCHEN RISER UND SAMMLER???? Mercruiser 4,3 in Stingray aus 2002 | MatzLaJen | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 13.06.2011 17:12 |
Dichtung Riser / Krümmer | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 05.10.2007 18:02 |