![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Bin gestern am Abend wieder mal auf der Terrasse gesessen und hab auf's nächtliche Meer geschaut. Gegen 22h sind bei Pašman, Höhe Neviđane insgesamt 9 rote Seenotraketen in die Luft gegangen. Ich nehme mal an, es waren wieder einmal "lustige Bootscharterer", denen nach mehreren Karlovačko nichts Besseres mehr einfällt, als Unfug zu treiben. Die Raketen sieht man ziemlich oft hoch gehen und nichts passiert.
Ich wollte dann bei der Kapetanja Zadar Meldung machen, um zu hören, wie ernst so etwas genommen wird? Dauerbesetzt, keiner geht ans Telefon. In Biograd hebt niemand ab, anscheinend alle im Wochenende. Ich frag mich jetzt, was eigentlich passiert, wenn wirklich etwas passiert. Denken sich alle, schon wieder ein paar Besoffene oder bekommt man im Notfall noch Hilfe? Die Kapetanjas telefonisch zu erreichen, ist wohl eher schwierig, andere Bootsfahrer reagieren nicht.... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Naja....ich hatte vor Damp an der Ostsee plötzlich kein Antrieb mehr.
Es hat sich nachher herausgestellt das die Antriebswelle unter der Wasserpumpe (Johnson Aßenborder 140 PS) abgerissen war. Ich war etwa 300m vor Damp und in Sichtweite war ein einzieges Segelboot das nach Damp einlaufen wollte. Ich hatte durch Zufall kein Handy dabei,Funk ist nicht an Bord und es war ablandiger Wind. Notmotor hatte ich damals noch nicht. Ich habe dann eine rote abgeschossen und der Segler hat beigedreht und mich an der Leine genommen. Im Hafen von Damp hat er mich längsseits genommen bis zur Slippstelle. Danach haben wir uns einen kleinen Notmotor angeschafft. Gruß Reiner
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wer die Seefahrerei noch irgendwie ernst nimmt, und wer vielleicht selbst schon Hilfe in Anspruch nehmen musste, wird reagieren. Wer alles nur als Jux und Dollerei sieht, nicht. Die norddeutschen Küstengewässer erziehen zu einer gewissen Ernsthaftigkeit. Im Binnenland hast Du beides. Ich schrieb letztens von einer mit Spi gekenterten Ixylon, wo man gar nicht so schnell schauen konnte, wie ein nahebei ankerndes Mobo ankerauf ging und alsbald eine Leine übergab.
Und wenn es um Leben, Gesundheit oder auch Sachwerten geht, hilft man, wenn irgend möglich. Ideologische Konflikte kann man führen, wenn gesichert ist, was zu sichern war. Wenn rote Leuchtkugeln aufsteigen, gibt es nur eines: Rettungsdienst benachrichtigen, und losmachen. Wenn Funk vorhanden: Mayday relay. Ich meine, Notsignal Missbrauch in D ist strafbewehrt.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt anscheinend auch eine nationale SAR Notruf Nummer "195".
Im Zweifelsfall lieber einmal zuviel angerufen ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn dauerbesetzt war kann es ja sein, dass dort viele andere Sichter der Seenotsignale angerufen haben. Ob die Signale und/oder eventuelle Anrufer irgendwelche Folgemaßnahmen nach sich zogen, scheint unbekannt zu sein?
__________________
Viele Grüße Andreas ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ganz ehrlich:
ich käme nie darauf das in Frage zu stellen! Erstrecht nicht, wenn jemand nicht ans Telefon kommt Nur weil ich im Urlaub Langeweile hab. Ich kenne persönlich Leute, die zu Notfällen raus fahren, wo du froh bist, sowas vorm Fernseher zu zusehen. Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich Geändert von FunkelfeuerHB (20.08.2023 um 21:09 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich nehme das sehr wohl sehr ernst und verstehe Leute, die aus Jux und Tollerei Raketen abschiessen, absolut nicht. Es war in diesem Fall leider auch wieder nur "Spaß", für den ich kein Verständnis habe. Das man telefonisch keine Kapetanja erreicht, macht mir mehr Sorgen. Ich habe z.B. auch keinen Funk...
Und man muss den Menschen klar machen, dass Seenotzeichen eben Seenotzeichen sind und keine spätabendliche Unterhaltung.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kannst Du (oder wer auch immer) mal in NL probieren. Da kommt nullkommanix die Kavalerie. Und das ist auch gut so
findet Matthias.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wer sagt, dass ich Langeweile hatte. Das Thema ist ernst!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
@Kali1337: danke für die SAR-Nummer, die kannte ich nicht.
+385 195 für alle, die sie mal brauchen sollten.
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mir geht's hauptsächlich darum, dass es anscheinend Hirnlose gibt, die Seenotzeichen als Abendunterhaltung einsetzen und das fibde ich als einfach "deppert", gut österreichisch.
Wo denken die hin? Nirgendwo! Und das war nicht das 1. Mal
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch grüne oder weiße Sterne. Es kann passieren, daß die roten nicht funktionierten oder verschossen sind. An der Nordseeküste ist mir so ein Fall bekannt. Zu Silvester schießt man nur in den 5 Minuten nach 0 Uhr rot (analog des Epirb-Testzeitraumes) an der dt. Küste. Alles andere wird dann wieder als Notfall angesehen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Woher weißt du denn oder woraus schließt du denn, dass es nur ein Spaß war, wenn du doch mit niemanden Rücksprache halten konntest?
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Denjenigen wird dann hoffentlich deutlich erklärt das es deppert war und die Strafe wird richtig teuer.. dann machen die das nie wieder
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kann es sein, dass die Kapetanjas für Dich telefonisch nicht erreichbar waren oder sein wollten, weil sie eben genau mit diesem Notfall beschäftigt waren? Notrufe werden über 195, 112 oder über Funk angenommen! Die "normalen" Telefon-Nummern der Kapetanjas sind dazu sicher nicht gedacht. Und noch eine Anmerkung: Es gibt die Notfall-Nummern 195 und 112. Das ist auch gut so und in HR ist in Küstennähe auch fast überall ein Mobilfunknetz vorhanden. Aber hier wird einmal mehr klar, wie wichtig ein Seefunkgerät ist: Damit kann man a) unabhängig von Mobilfunknetzen Hilfe herbeirufen und b) durch Mithören sehr schnell erfahren, um was für einen Notfall es sich handelt und ob man vielleicht selbst Hilfe leisten kann, wenn man sich in der Nähe befindet. Mit einem Handheld-Gerät (in HR erlaubt) könnte man sogar seine Neugier auf der Terrasse befriedigen... ![]() Gruss Gerd
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Für das Handheld braucht man aber trotzdem ein SRC bzw ein kroatisches Funkpatent, oder?
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Natürlich braucht man ein SRC oder ein kroatisches Funkzeugnis. Das habe ich mal als gegeben voraus gesetzt! Gruss Gerd
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Prima das es noch Menschen gibt die die Seemannschaft noch ernst nehmen
![]() ![]() Ist schon lange her ![]() ![]() ![]() Ok , ein Spaßvogel dachte ich mir aber die Reaktion der anderen Gäste......irritierte mich echt ![]()
__________________
Harry |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Zur Auflösung: es war NICHTS! Habe am nächsten heute nochmal mit einem von der Kapetanja gesprochen. Es gab keinen Notfall, war nur "lustig" für ein paar seltsame Typen. Und sie (Kapetanja) sind auch von keinem anderen gerufen worden.
Somit ist das Thema dann auch beendet. Schönen Abend an alle |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Nun ja,ich finde gut dass es zumindest angesprochen wurde.Die Sensibilität von Not Zeichen scheint geteilt.
Was würde ich/man sagen wenn einer um Hilfe schreit im Wasser (Ertrinkender) und ich ignoriere das? Ein Spaßvogel????
__________________
Harry
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt so eine Art geistiger oder seelischer Verwahrlosung, die aus Wohlstand und der Nicht-Konfrontation mit echten Problemen entsteht.
Notsignale aus Dallerei zünden mag in der Pubertät noch irgendwie begreiflich sein (wenn das Gehirn wegen Umbau außer Betrieb ist), aber danach.... |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ertrinkende schreien normalerweise nicht sondern gehen still unter.
Mit den Notraketen und anderen ist es ähnlich. Die Wertigkeit sinkt mit abnehmendem Gefühl das sie notwendig sind. Die überwiegende Anzahl der Freizeitfahrer hat deshalb keine Papierkarte an Bord. Keinen Funk. Keine Signale. Einfach weil es auch meistens ohne geht. Für den einen Fall wo man es bräuchte hofft man auf den lieben Herrgott. Oder aufmerksame Menschen. Das kann man bedauern. |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde aber einen Schritt weitergehen: Keine Ausbildung zum SBF See ohne SRC mehr! In der theoretischen und praktischen Ausbildung einen ausgeprägten Schwerpunkt auf das Seenot-Rettungswesen legen! Den verantwortlichen Umgang mit Rettungsmitteln aller Art in die Ausbildungsinhalte mit einbeziehen! Die wichtige "Mann-über-Bord"-Übung kann's alleine doch nicht bringen! Gruss Gerd |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß ja nicht, Funkpflicht für alle???? Auch für den Heringsangler auf der Schlei?
Das dargestellte Problem des Nordsignalmissbrauchs hat nichts mit Nichtwissen zu tun, sondern mit charakterlichen Defiziten. Ähnlich wie bei Unfallgaffern. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Buch „Pyrotechnische Seenotsignale“ | Wameru | Werbeforum | 0 | 20.07.2017 07:43 |
Seenotsignale | *Landratte* | Allgemeines zum Boot | 21 | 23.10.2013 20:37 |
So schnell kann aus Spaß ernst werden | nasowas66 | Kein Boot | 6 | 08.12.2012 07:37 |
Gibt es Pyroschein-freie Seenotsignale ? | Affezibbel | Allgemeines zum Boot | 51 | 22.01.2010 18:46 |