![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Hat jemand mit solchen Dingern (unter 300 Euro zu haben!!) Erfahrung? Taugen die etwas. Habe nun ein Boot mit Trailer unter 2000kg und muss immer sehr eng den trailer parken- Platz für das Gespann inkl. Auto habe ich nicht und alleine schieben und drehen ist eine Qual. Mich würde auch mal interessieren ob man damit wohl Slippen kann- ob das ding also wohl das Boot ohne Auto in der Schräge zum Wasser fahren kann (natürlich nur soweit, dass es selber ganz vorne nicht nass wird. Mir ist schon klar, dass es nicht wasserfest ist- Die Frage geht mehr in Richtung "Power und Sicherheit in der schiefen Ebene". https://www.youtube.com/watch?v=vX7tGVsXSNE VEVOR 350W Motorisiertes Stützrad, 12V Motorisierter Kettenspanne, 24A Motorisierter Rangierhilfe, Riemenscheibenspanner für Anhänger Wohnanhänger Trailer Rad Max |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Mit dem normalen Stützrad hätte er den Einachstrailer schneller gedreht.
Slippen würde ich damit nicht. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Slippen? Nein, der Trailer würde mit Boot ins Wasser rutschen. Außerdem lauft das Stützrad sehr langsam und braucht einen festen Untergrund damit das kleine Rad nicht durchdreht. Zum leichten Rangieren ist es nützlich, Auch kann man nicht an der Rangierdeichsel zusätzlichen Druck- oder Zugkräfzte ausüben, weil der Hebel am Gehäuse abbrechen würde. Das Gehäuse besteht aus Aluddruckguss.
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das kann nicht gehen weil der Mover nicht genug anpressdruck auf den Rädern hat und die an der Slippe rutschen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ein Freund von mir hatte so ein Ding an seinem 2000Kg Einachser. Auf ebenem guten Untergrund eine lohnenswerte Sache. Auf schlechtem Untergrund funktioniert es nicht, auf der Rampe oder mit Tandemachse auch nicht.
Willy
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss vom Bodensee Lutz |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi Lutz
Mag funktionieren. Aber bei einem € 300,- Teil wäre ich sehr skeptisch. ![]() Grüße Jürgen |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen,
ich hatte damals sogar nur 200€ gezahlt, damals wog auch unser Boot mit Trailer nur 1800 kg, aber jetzt mit neuem Boot/Trailer geht es auf der Strasse immer noch, nur schon aufs Grundstück mit ein paar Grad Steigung benötige ich schon zusätzlich eine Winde ![]()
__________________
Gruss vom Bodensee Lutz |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Überlanges Stützrad Tandem-Trailer 1. Achse heben / entlasten | Sechzig | Kleinkreuzer und Trailerboote | 72 | 02.01.2018 11:06 |
Trailer Mover | infofrei | Allgemeines zum Boot | 11 | 25.01.2015 18:44 |
Fehlerbeschreibung Caravan Mover | maribde | Kein Boot | 8 | 23.06.2014 19:49 |
Stützrad für Trailer | barracuda75 | Werbeforum | 2 | 13.11.2009 20:16 |
PROBLEM-------Stützrad/US-Trailer | Ricky-Niki | Technik-Talk | 3 | 09.03.2006 13:25 |