![]() |
#476
|
|||
|
|||
![]()
Das wird extra gemacht damit die Unwissenden nicht mit ne anderen Meinung dazwischen funken.
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#477
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir sind doch nicht auf einen Seminar für Zukünftige Experten für eigentlich eh alles. ![]() Ich würde behaupten falsches Forum. Aber ja, wenn es den Brustkorb hebt. Bitte. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#478
|
||||
|
||||
![]()
Sayang. Du darfst bitte wieder weiter Rezidieren. Bin fertig hier.
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#479
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Ever Given war es so, dass Firmen, die Ware auf dem Schiff hatten, an den Bergungskosten und eventuell auch Regresskosten beteiligt werden sollten.
Zumindest hatte die Reederei Ever Green versucht das so zu handeln.Stichwort "General Average". Soweit ich weiß wurde da aber nichts draus.
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!" |
#480
|
||||
|
||||
![]()
Was können die Besitzer der Waren dafür wenn der Kapitän nicht in der Lage ist den Kahn zu steuern? Jeder Sportbootschein Inhaber hätte das Ding lässig da durch geschippert.
Willy |
#481
|
||||
|
||||
![]()
Nüscht.
Ever Green hatte wahrscheinlich wegen der 1 Mrd. Dollar-Forderung der Kanalbehörde kalte Füße bekommen und die Anwälte in den Keller geschickt. Die wurden dort fündig und kamen dann mit einem 250 Jahre alten maritimen Gesetz wieder zurück.
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!" |
#482
|
|||
|
|||
![]()
Bis die mit ihren komischen Fachbegriffen hier einstiegen, wurde noch in Erwägung gezogen, das der Hersteller auf den Kosten sitzen bleiben könnte und wie wenig das ganze VW beeindrucken würde, ob wohl es ja bei weitem nicht nur VW betrifft.
DA kamen die mit dem Fachchinesisch, und prompt konnte ich mitnehmen, das die Situation sich komplett anders darstellt. Was wollen wir nun, das alle mitsabbeln und wir über irgendwelchen Unfug quatschen, oder, das wir den Sachverhalt etwas besser einordnen können? Geändert von ferenc (10.08.2023 um 18:48 Uhr) |
#483
|
||||
|
||||
![]()
Helmut, nur kurz: Incoterms gehören nicht zum normalen Sprachgebrauch eines Versicherungsmaklers, sind aber besonders im internationalen Geschäft üblich.
Man wird schon durch seine berufliche Taetigkeit geprägt, und leider dadurch auch manchmal unhöflich, das tut mir leid. Dafür weiß ich nicht, was "rezidieren" bedeutet. ![]()
|
#484
|
||||
|
||||
![]()
Mal wieder Neuigkeiten ohne fachliche Abkürzungen
PANORAMA NACH BRAND AUF AUTOFRACHTER - "Ein Teil der Decks ist total verschmolzen mit den Autos“ Quelle:https://www.welt.de/vermischtes/arti...den-Autos.html Nach dem verheerenden Feuer auf dem Autofrachtschiff vor der niederländischen Küste haben Berger nun das Schiff inspiziert. Die vier obersten Decks der „Fremantle Highway“ seien so schwer beschädigt, dass man sie kaum betreten könne, sagte der Chef des Bergungsunternehmens Boskalis, Peter Berdowski, nach Medienberichten vom Freitag. Daher sei es schwierig, die Ladung zu bergen. Etwa 2700 der insgesamt rund 3800 Autos an Bord sind nach Einschätzung der Experten zerstört und können vermutlich nicht geborgen werden. „Ein Teil der Decks ist total verschmolzen mit den Autos“, sagte Berdowski Reportern in Eemshaven im Nordosten des Landes bei der deutschen Grenze. Demnächst werde das Öl aus dem Schiff gepumpt. „Damit ist das Risiko einer Umweltkatastrophe deutlich kleiner“, sagte der Boskalis-Chef. Bei der Inspektion wurde nun deutlich, dass die unteren vier der zwölf Decks weitgehend unbeschädigt sind. Auch etwa 1000 Autos, darunter 500 elektrische, seien auf den ersten Blick in gutem Zustand, sagte Berdowski. Aber noch ist unklar, wie sie geborgen werden können. Experten der Autohersteller, darunter Volkswagen, BMW und Mercedes, sollen nun untersuchen, auf welche Weise die Fahrzeuge transportiert werden können. Die E-Autos hätten einen geladenen Akku, sagte Berdowski. „Das kann sehr gefährlich sein.“ Man will nicht, dass die Autos sich durch den Transport erneut entzündeten, „und alles Elend von vorne anfängt.“ Die „Fremantle Highway“ kann bis zum 14. Oktober in dem Hafen bleiben. Von dort soll der Frachter an einen anderen Ort geschleppt werden, wo es abgewrackt oder repariert wird. Das ist eine Entscheidung des japanischen Reeders.
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]() |
#485
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie konnte sowas passieren, wenn alle Journalisten sie bereits vorverurteilt haben?
|
#486
|
||||
|
||||
![]()
An welcher Stelle hast Du gelesen oder verstanden, dass kein E-Auto schuld hat?Im Gegenteil wird von der Gefahr gesprochen, die noch von den E-Autos mit den "geladenen Akkus" ausgehen kann.
|
#487
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jetzt steht in der Meldung das: "Auch etwa 1000 Autos, darunter 500 elektrische, seien auf den ersten Blick in gutem Zustand, sagte Berdowski." Guter Zustand ist für mich nicht verbrannt... Gefahr... ja, klar, ich glaube auch an den Weihnachtsman. Wir haben im Haus 3 E-Autos und schlafen gut. Und ja, sie stehen mit geladenen Akkus am Haus. Und im Haus sind jede Menge andere Akkus, in Handies, in Werkzeugen etc.
|
#488
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben drei Benziner und schlafen auch gut.
Lasst uns lieber bei den Schiffen bleiben und die Glaubensfrage hier raus lassen. Willy
|
#489
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns im Hafen hat ein Boot lichterloh gebrannt, und die beiden rechts und links auch noch. Dachte schon, wird wohl wegen moderner Batterie Elektrik sein.
Ursache: 1 jähriges Boot hat wohl schon länger nach Benzin gerochen. Dann war doch beim Landstrom Sicherung raus. Die hat man dann wieder erneuert... Und dann explosion im Boot. Boot war voll von Benzin Dämpfen, wegen Kurzschluss im Boot hat die Sicherung im Boot ausgelöst, ergo Funken, dann Feuerball.. |
#490
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Laut Presse waren 500 E-Autos an Bord, nicht ungefähr, oder 499 oder 501. Von den etwa 1.000 weitgehend unbeschädigten Autos sind 500 E-Autos, nicht ungefähr, oder 499 oder 501. Daher kann kein E-Auto zu Schaden gekommen sein. Man sollte der Presse mehr Glauben schenken! ![]() ![]() |
#491
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es duerfte ebenfalls einen Konsens geben, dass Lithium Ionen Akkus schwer bis gar nicht zu loeschen sind. Dann darf nun jeder glauben, was gefährlicher ist.
|
#492
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Verbrenner würden ja nie brennen, oder warum haben manche rumgefotzelt BMW stehe für brennt mal wieder, als BMW Millionen von Autos zurückholte? https://www.auto-motor-und-sport.de/...million-autos/ |
#493
|
|||||
![]() Zitat:
Ich kenne Niemanden, dem die in Brand geratene Verbrenner-Karre nicht unrettbar abgebrannt ist. Bis die Feuerwehr da ist, steht jeder Verbrenner im Vollbrand und wenn so ein kleiner Handlöscher im Fahrzeug war, hat der auch rein gar nichts gebracht. Abgebrannt ist abgebrannt, mehr geht nicht... Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#494
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Ideologie und Glaube ... ![]() |
#495
|
|||
|
|||
![]()
Nicht meine Theorie, sonder Meinung der Fachleute (Feuerwehr, etc. ...)
|
#496
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#497
|
||||
|
||||
![]()
Kann es hier bitte normal weitergehen,
ohne Ideologien zu posten ! Würde gern verfolgen, wie es mit dem Kutter weitergeht, bevor dicht gemacht wird..
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#499
|
|||
|
|||
![]()
Nein, ich würde gerne mal Fotos aus dem Inneren des Schiffes sehen. Die Ganze E-Fahrzeugdiskusion geht mir auf den Senkel.
|
#500
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Exakt Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Niederländischer Kaufvertrag gesucht | dampfer | Allgemeines zum Boot | 3 | 07.10.2022 16:49 |
Niederländischer Flugzeugträger | derausdemnorden | Kein Boot | 5 | 08.07.2014 20:32 |
Sportbootführerschein Küste / wer schult an der Küste? | Saarlandskipper | Allgemeines zum Boot | 12 | 28.10.2012 15:33 |
Übersetzen von niederländischer Waddenzee-Broschüre? | ViaConMe | Woanders | 5 | 16.05.2007 18:11 |
niederländischer Tanker auf Kuhwiese? | boatman | Deutschland | 7 | 03.01.2003 12:36 |