boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.07.2023, 19:53
Pk93 Pk93 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2023
Beiträge: 9
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Anfängerfragen Auslasslöcher in Transom Alpha one?

Hallo,
Habe mir mein erstes Boot gekauft und bin ziemlicher Anfänger im Thema Boot. Habe Bälge und Impeller getauscht (auch gut hinbekommen unter anderem dank der Anleitungen hier im Forum) und habe das Boot heute mal mit Spülohren Probe laufen lassen.
Antrieb ist ein Alpha one Gen 1.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ein Großteil des Wassers zu zwei Öffnungen rechts und links am Transom kommt (auf dem ersten Bild zu sehen). Aus dem Propeller kommt mir recht wenig Wasser. Ist das normal?
Der Motor (Merceuiser 5.0 V8) hat auch nach 10 min mit 1000rpm grade 60 Grad erreicht und das Thermostat daher nicht geöffnet. Ist das ein normales Verhalten?

PS: jetzt wo das Boot hoffentlich ok ist muss noch der Trailer auf Vordermann gebracht werden… dazu würde ich unter anderem gerne die festen Langsuflagen gegen kurbelbare tauschen. Dazu muss ich das Boot anheben. Geht das mit dem Wagenheber zwischen den beiden Rollen auf dem zweiten Bild oder hält der Rumpf die punktuelle Belastung nicht aus? Wahrscheinlich wäre dann das gesamte Gewicht von Motor und Antrieb an diesem Punkt.

Viele Fragen, wenig Ahnung… in der SuFu nichts richtiges gefunden… ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Patrick
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9527B766-8C81-4AF9-A96B-09EAF0DD82A8.jpg
Hits:	51
Größe:	112,3 KB
ID:	992019   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1FE2171C-C626-4726-B750-E046DF67B054.jpg
Hits:	49
Größe:	98,3 KB
ID:	992020  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.07.2023, 20:10
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.654
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.111 Danke in 2.798 Beiträgen
Standard

Hallo Patrick,

die Öffnungen sind der Nebenauspuff.
bei mir kommt (wenn ich mit Spülöhren laufen lasse) auch das gesamte Wasser aus dem Nebenauspuff.

Das Thermostat hat 140° Fahrenheit = 60° Celsius


Zum Trailer: wie schwer ist das Boot???
evtl. mit einem Holz zwischen den beiden Kielrollen anheben.

oder Boot ins Wasser und Trailer reparieren.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...

Geändert von turbopapst (19.07.2023 um 20:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.07.2023, 21:56
Pk93 Pk93 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2023
Beiträge: 9
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Werner,
Vielen Dank für die Antwort. Das boot wiegt ca 900-1000kg, allerdings sitzt ja über dieser Stelle genau der Motor, also schon ein Großteil des Gewichts.
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.07.2023, 08:59
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.654
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.111 Danke in 2.798 Beiträgen
Standard

Hallo Patrick,

platziere ein stabiles Kantholz zwischen den hinteren Kielrollen und hebe mit dem Wagenheber hoch...

das hält der Rumpf schon aus, im Normalfall liegt es ja auch nur auf den Kielrollen auf und es passiert nichts.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.07.2023, 09:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

du schreibst das du die Bälge getauscht hast.. ich hoffe den Auspuffbalg hast du richtig rum eingebaut mit den Ablauflöchern nach unten...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.07.2023, 15:24
Pk93 Pk93 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2023
Beiträge: 9
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke für die hilfreichen Antworten. Mein Auspuffbalg hatte keine Löcher, hab in mir drei mal angesehen ( quicklsilver). Ist es sinnvoll ein kleines Ablaufloch rein zu machen?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.07.2023, 17:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pk93 Beitrag anzeigen
Danke für die hilfreichen Antworten. Mein Auspuffbalg hatte keine Löcher, hab in mir drei mal angesehen ( quicklsilver). Ist es sinnvoll ein kleines Ablaufloch rein zu machen?
Die sieht man nur wen man ihn zieht... An den falten auch nachher Mal ein Bild
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.07.2023, 17:25
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Größte Vorsicht beim Heben mit Kantholz.
Je nach Wagenheber ist das eine sehr kippelige Angelegenheit.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.07.2023, 19:13
Pk93 Pk93 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2023
Beiträge: 9
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Größte Vorsicht beim Heben mit Kantholz.
Je nach Wagenheber ist das eine sehr kippelige Angelegenheit.
Ja, ich werde das mit einem Wagenheber und zwei Böcken machen und immer wieder unterbauen und das Boot vorne seitlich auf dem Hänger sichern
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.07.2023, 08:30
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Meine Auspuff - Bälge (einmal habe ich selber eingebaut - Teilchen von Cyrus - und einmal habe ich einbauen lassen von ner Fachwerkstatt) haben auch keine Löcher. Bloss keine reinmachen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.07.2023, 18:41
Pk93 Pk93 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2023
Beiträge: 9
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Habe dieses Teil in der bilge von meinem Boot gefunden. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Sieht aus wie ein abgebrochener Anschluss
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0D919E99-C85A-4303-AEFB-F656993AFC55.jpg
Hits:	24
Größe:	110,8 KB
ID:	992972  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab Charliechen Motoren und Antriebstechnik 19 11.06.2018 08:42
Wie? Pre Alpha Transom durch Alpha one gen 1 Transom ersetzen? Schlingel Motoren und Antriebstechnik 10 07.11.2012 10:13
Transom ölig an Alpha one II Volker Sch Motoren und Antriebstechnik 8 13.06.2007 21:33
Transom Umbau Alpha One gen1 Panna Motoren und Antriebstechnik 1 03.03.2007 11:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.