boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 706Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 706
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 27.07.2023, 17:47
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.710
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.339 Danke in 3.840 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberkorn Beitrag anzeigen
Stelle mir das schwierig vor.
Auf dem Schiff geht ein Alarm der Brandmelkdeanlage los.
Ein paar Leute der Besatzung legen ihre entsprechende Ausrüstung an und begeben sich auf das entsprechende Deck.

Es gibt widersprüchliche Aussagen über die Anzahl der Autos an Bord. manche Meidien berichten von 2800, andere von 3800. ist auch egal.
Ich glaube nicht dass jeder der Besatzung überhaupt genau weiss welches der 25 Autos die BEV sind, und hat er besseres zu tun als sich Marke und Modell zu merken von dem Auto welches als erstes in Flammen stand.

Die meisten Besatzungsmitglieder waren wohl Inder, wäre überhaupt zu klären wie bewandert die darin sind welches Auto auf dem EMEA Markt nun ein BEV ist und welches nicht.
Viele der aktuellen BEV sehen exakt gleich aus wie ihre Verbrenner Kollegen.

Alles wilde Spekulation bisher.
Jetzt hacken wir schon auf die Inder ein ?
Hauptsache es war kein E- Fahrzeug…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #152  
Alt 27.07.2023, 18:04
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Genau mein Humor - verwehrt sich gegen Spekulationen (den Funkspruch war keine) - und spekuliert selber wild das die Besatzung (offenbar aufgrund ihrer indischen Abstammung) zu blöd wären nen E Auto zu erkennen.

Kann es nicht einfach sein, dass die E Auto alle zusammen standen und eins davon brannte? Und die Besatzung es nicht löschen konnte weil es ein E Auto war?
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 27.07.2023, 18:04
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 137
Boot: Charterboote
469 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Jetzt hacken wir schon auf die Inder ein ?
Hauptsache es war kein E- Fahrzeug…..
Wir hacken nicht auf Inder ein.
Ich glaube bloss sehr stark dass ausser dem Lademeister der die Ladeliste kennt, vom rest der crew gar niemand genau weiss wo was steht. Ist am Ende auch egal. Auf einem Containerschiff weiss ja auch gar niemand in der Besatzung was genau in welchem Container ist.

Inder hin oder her.
Den will ich sehen der im Falle eines Brandes auf einem Schiff was ja eine existenzielle Bedrohung darstellt, einen Golf von einem e Golf unterscheidet oder einen Up von einem eUP unsw.

Ergo: Die Funksprüche der Besatzung würde ich sehr mit Vorsicht geniessen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 27.07.2023, 18:05
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 137
Boot: Charterboote
469 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Kann es nicht einfach sein, dass die E Auto alle zusammen standen und eins davon brannte? Und die Besatzung es nicht löschen konnte weil es ein E Auto war?
haben wir doch am Beispiel des E Porsche gesehen dass das bisweilen gar kein Hexenwerk ist?!
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 27.07.2023, 18:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.091
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.907 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberkorn Beitrag anzeigen
Stelle mir das schwierig vor.
Auf dem Schiff geht ein Alarm der Brandmelkdeanlage los.
Ein paar Leute der Besatzung legen ihre entsprechende Ausrüstung an und begeben sich auf das entsprechende Deck.

Es gibt widersprüchliche Aussagen über die Anzahl der Autos an Bord. manche Meidien berichten von 2800, andere von 3800. ist auch egal.
Ich glaube nicht dass jeder der Besatzung überhaupt genau weiss welches der 25 Autos die BEV sind, und hat er besseres zu tun als sich Marke und Modell zu merken von dem Auto welches als erstes in Flammen stand.

Die meisten Besatzungsmitglieder waren wohl Inder, wäre überhaupt zu klären wie bewandert die darin sind welches Auto auf dem EMEA Markt nun ein BEV ist und welches nicht.
Viele der aktuellen BEV sehen exakt gleich aus wie ihre Verbrenner Kollegen.

Alles wilde Spekulation bisher.
Die haben einen Ladeplan und wissen genau wo welches Auto steht... Und wen an Deck 5 Platz 27 der Alarm als erstes losgeht ist leicht zu klären was für Fahrzeuge in dem Bereich stehen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 27.07.2023, 18:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.091
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.907 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberkorn Beitrag anzeigen
haben wir doch am Beispiel des E Porsche gesehen dass das bisweilen gar kein Hexenwerk ist?!
Und du hast behauptet die Feuerwehr Last Pkw generell kontrolliert abbrennen ..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 27.07.2023, 18:20
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 137
Boot: Charterboote
469 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Und du hast behauptet die Feuerwehr Last Pkw generell kontrolliert abbrennen ..
Die Aussage galt für Autos die eh schon im Vollbrand stehen.
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 27.07.2023, 18:23
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Der Kahn samt Ladung dürfte um die 500 Mio (?) wert sein. Da werden auch nur eine gut ausgebildete Crew arbeiten (dürfen). Und was der Hinweis auf Container soll verstehe ich nicht Werden die Autos in Containern einzeln transportiert? Bestimmt nicht.
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 27.07.2023, 18:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.091
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.907 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberkorn Beitrag anzeigen
Die Aussage galt für Autos die eh schon im Vollbrand stehen.
Auch da Wieder Spreche ich dir wehemend .... Wir löschen jeden Brand und lassen keinen Pkw kontrolliert abbrennen ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 27.07.2023, 18:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.091
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.907 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Der Kahn samt Ladung dürfte um die 500 Mio (?) wert sein. Da werden auch nur eine gut ausgebildete Crew arbeiten (dürfen). Und was der Hinweis auf Container soll verstehe ich nicht Werden die Autos in Containern einzeln transportiert? Bestimmt nicht.
Autos Lkw usw. Kommen auf solchen roro Frachte
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 27.07.2023, 18:33
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Autos Lkw usw. Kommen auf solchen roro Frachte
Bei 32m Breite bedarf es auch für LKWs keiner RoRo-Fähren mit 2 Ladeklappen mehr, die sind eh unsicherer. Was wir seit der Estonia wissen...
Wie der havarierte Frachter konstruiert war, weiss ich aber nicht. Die meisten werden vom Heck beladen, egal womit.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 27.07.2023, 18:34
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Um mal von der Ursache weg zu kommen.

Wer hat da eigentlich jetzt das Kommando und haben die einzelnen Staaten da irgendeinen Einfluss drauf? Liegt der Kahn noch in der 12 Meilen Zone der Niederlande?
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 27.07.2023, 18:35
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Die haben einen Ladeplan und wissen genau wo welches Auto steht... Und wen an Deck 5 Platz 27 der Alarm als erstes losgeht ist leicht zu klären was für Fahrzeuge in dem Bereich stehen
Und wurde das bisher geklärt? Wissen wir nicht.
Und wie engmaschig sind die Brandmelder verbaut? Wissen wir auch nicht.
Also abwarten und Tee trinken....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 27.07.2023, 18:48
the144 the144 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.01.2020
Beiträge: 41
34 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberkorn Beitrag anzeigen
Ach deshalb lassen die Feuerwehren brenndende Fahrzeuge meist kontrolliert ausbrennen?
Wenn ein Auto im Vollbrand steht, löschst Du da nimmer viel. E hin oder her.
1. kommt die Feuerwehr meist zu spät um wirklich was zu machen
und
2. möchtest du ein angekokeltes nicht mehr fahren, den Gestank bekommt man nicht mehr raus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 27.07.2023, 18:58
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Und wurde das bisher geklärt? Wissen wir nicht.
Und wie engmaschig sind die Brandmelder verbaut? Wissen wir auch nicht.
Also abwarten und Tee trinken....
Meine Erfahrungen aus 20 Jahre RoRo Fähren nach Skandinavien, kann ich sagen die Wissen genau was sie wo hinstellen (Gefahrgut ect.).
Mir ist auch aufgefallen, das die E-Autos im Hafen auf eine Extra Spur gestellt werden und entsprechend verladen werden.
Die haben schon einen Plan was wo steht.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.

Geändert von rascala17fm (27.07.2023 um 19:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #166  
Alt 27.07.2023, 19:25
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.957
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.986 Danke in 1.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Um mal von der Ursache weg zu kommen.

Wer hat da eigentlich jetzt das Kommando und haben die einzelnen Staaten da irgendeinen Einfluss drauf? Liegt der Kahn noch in der 12 Meilen Zone der Niederlande?
Ja, die Niederlande haben das Sagen da.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #167  
Alt 27.07.2023, 19:40
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Sehr gut. Allerdings interessiert mich die Brandursache für diese Katastrophe ebenfalls.
Die wird wohl niemand mehr finden, falls der Kutter nicht eh untergeht. Brandverlaufsspuren bzw. Brandausbruchsspuren nach der langen Brenndauer unter Deck wird aufgrund der thermischen Entwicklung schwierig bis unmöglich, da der betroffene Bereich um die Ausbruchsstelle sehr groß ausfällt und dann alles gleich aussieht.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 27.07.2023, 20:23
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberkorn Beitrag anzeigen
Den will ich sehen der im Falle eines Brandes auf einem Schiff was ja eine existenzielle Bedrohung darstellt, einen Golf von einem e Golf unterscheidet oder einen Up von einem eUP unsw.
Ganz einfach: Ist auf dem Kennzeichen hinten nach der Zahl ein "E", dann ist es ein E-Auto

Ganz im Ernst, es ist doch völlig wumpe ob es nun ein E-Auto war das anfing zu brennen, ein Verbrenner oder eine achtlos weggeworfene Kippe.

In nicht allzu ferner Zukunft werden fast nur noch E-Autos auf diesen Schiffen transportiert.
Dieser Brandproblematik muss und wird man sich stellen.

Es ist ja nicht so, als dass wir keine gravierenden Unfälle die mit dem Transport bzw. Fördern von fossilen Brennstoffen gehabt hätten: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...6lunf%C3%A4lle

Ich bin froh, dass die Holländer bei dieser Havarie federführend sind. Die wissen schon was sie tun, vor allem auf dem Wasser.

Hoffen wir einfach, dass die Sache so glimpflich und möglichst Umweltschonend wie irgend möglich gelöst wird.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 27.07.2023, 20:27
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.366
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.323 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Der Kahn samt Ladung dürfte um die 500 Mio (?) wert sein. Da werden auch nur eine gut ausgebildete Crew arbeiten (dürfen).

Alles, aber das genau nicht.
Die Crew bestand (überwiegend) aus Filipinos, wie ich gelesen habe... und so habe ich auch zahlreiche Crews der K-Liner gesehen.
Die Crews darf man international wohl als Mittelmaß bezeichnen. Bester Kompromiss aus Kosten und Qualität.
__________________
Beste Grüße!
der ZAUSEL alias Guido


European Region Coordinator
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 27.07.2023, 20:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.091
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.907 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Ganz einfach: Ist auf dem Kennzeichen hinten nach der Zahl ein "E", dann ist es ein E-Auto

Ganz im Ernst, es ist doch völlig wumpe ob es nun ein E-Auto war das anfing zu brennen, ein Verbrenner oder eine achtlos weggeworfene Kippe.

In nicht allzu ferner Zukunft werden fast nur noch E-Autos auf diesen Schiffen transportiert.
Dieser Brandproblematik muss und wird man sich stellen.

Es ist ja nicht so, als dass wir keine gravierenden Unfälle die mit dem Transport bzw. Fördern von fossilen Brennstoffen gehabt hätten: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...6lunf%C3%A4lle

Ich bin froh, dass die Holländer bei dieser Havarie federführend sind. Die wissen schon was sie tun, vor allem auf dem Wasser.

Hoffen wir einfach, dass die Sache so glimpflich und möglichst Umweltschonend wie irgend möglich gelöst wird.

Gruß, Jörg
Genau .. beim letzten Brand eines solchen Schiffes wurde gesagt das die Schiffe seperaten Brandvorrichtungen bekommen um genau dies zu verhindern... Wurde dies hier nicht gemacht oder hat es versagt?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 27.07.2023, 20:32
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Genau .. beim letzten Brand eines solchen Schiffes wurde gesagt das die Schiffe seperaten Brandvorrichtungen bekommen um genau dies zu verhindern...
Wie schnell wird sowas umgesetzt.. und auf welcher gesetzlichen Grundlage? Dieser Kahn lief unter der Flagge von Panama.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 27.07.2023, 20:33
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.366
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.323 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Wir hier in Ostfriesland können nur darauf vertrauen - und das tun wir auch - dass die Profis vor Ort die richtigen Entscheidungen treffen.

Das Wetter bleibt die unregelierbare Größe.

Und genau aus diesem Grund bin ich froh, dass das Feuer nicht vor der deutschen Küste entdeckt wurde.
Die Niederländer sind echte Profis, die da ans Werk gehen.
Das ist -bei uns und anderswo - nicht der Fall.
__________________
Beste Grüße!
der ZAUSEL alias Guido


European Region Coordinator
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 27.07.2023, 20:39
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MV-Zausel Beitrag anzeigen
Alles, aber das genau nicht.
Die Crew bestand (überwiegend) aus Filipinos, wie ich gelesen habe... und so habe ich auch zahlreiche Crews der K-Liner gesehen.
Die Crews darf man international wohl als Mittelmaß bezeichnen. Bester Kompromiss aus Kosten und Qualität.
Wie offt fährst du mit Schiffen dieser Kategorie.
Die triffst du auch in Skandinavien und da sind es nicht Decksjungen.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 27.07.2023, 20:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.091
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.907 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Wie schnell wird sowas umgesetzt.. und auf welcher gesetzlichen Grundlage? Dieser Kahn lief unter der Flagge von Panama.

Gruß, Jörg
Muss nur der anlaufende Hafen die Bestimmungen festlegen wie das Schiff zu sein hat


Und das gleich EU weit und schon werden die Umbauten gemacht
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (27.07.2023 um 20:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #175  
Alt 27.07.2023, 20:44
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Muss nur der ablaufende Hafen die Bestimmungen festlegen wie das Schiff zu sein ha.


Und das gleich EU weit und schon werden die Umbauten gemacht


Siehe ESTONIA.

Das Unglück hat einiges bewirkt.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 706Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 706



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niederländischer Kaufvertrag gesucht dampfer Allgemeines zum Boot 3 07.10.2022 16:49
Niederländischer Flugzeugträger derausdemnorden Kein Boot 5 08.07.2014 20:32
Sportbootführerschein Küste / wer schult an der Küste? Saarlandskipper Allgemeines zum Boot 12 28.10.2012 15:33
Übersetzen von niederländischer Waddenzee-Broschüre? ViaConMe Woanders 5 16.05.2007 18:11
niederländischer Tanker auf Kuhwiese? boatman Deutschland 7 03.01.2003 12:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.