![]() |
#101
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube in dem ausgeglühten Schrott findet niemand mehr was.
Man kann vielleicht lokalisieren wo es losging und was geladen war. Und eben ggf. die Aussagen der Crew, die ja wohl noch löschen wollte ![]() ![]() |
#102
|
||||
|
||||
![]()
Dass das Feuer von einem der 25 E Autos ausging wurde wohl so nie gesagt laut Dutch Coast Guard. Laut denen ist die Ursache Unklar.
https://electrek.co/2023/07/26/surpr...lQdjL7WQ-heWgc
|
#103
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich ist das auch völlig egal.
Wenn ich mir überlege, das ich dieses Jahr auch wieder von Kiel nach Oslo und zurück mit der Fähre fahre. ![]() Da sind bestimmt mehr als 25 E-Autos egal welche Generation auf dem Autodeck, und nicht nur ein paar Besatzungsmitglieder. ![]() Soll ich etwa deshalb nicht mitfahren. ![]() Nööö, wir fahren trotzdem. ![]() ![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#104
|
||||
|
||||
![]()
Richtig.
Hab auch das auch nur geschrieben weil die Anti E Fraktion schon wieder Schaum vor dem Mund hat bevor geklärt ist was überhaupt Sache ist. Dass gerade in Norwegen mittlerweile auf vielen Fähren mehr E Autos mitfahren als Verbrenner, steht ja ausser Frage ;.) In Stockholm gibts ein Parkhaus mit 1000 Ladepunkten für Autos. Mal sehen wann das zur Todesfalle wird ![]() https://www.cleanthinking.de/europas...00-ladepunkte/
|
#105
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#106
|
|||||
![]() Zitat:
Das war bereits Thema dieses Threads, 4 Fähren sind das auf die auch nur 7 der 9 PKWs insgesamt passen. Wen interessiert das? Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#107
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist es denn tatsächlich so, dass dann gleich alle Batterien durch den Brand als Auslöser mit durchzünden ? Was ursächlich war wird man vermutlich tatsächlich durch das Laderegister bzw. Zeugenaussagen herausbekommen. So im Stand ohne jeden Betrieb ist es jedoch wohl am wahrscheinlichsten, dass ein E-Auto die Ursache war. Mir ist kein Fall, von Brandstiftung mal abgesehen bekannt, indem sich ein Verbrenner spontan entzündet hat und auch nicht mehr zu löschen war. ![]() Grüße Daniel |
#108
|
|
![]() Zitat:
Die meisten Boote und Schiffe gehen durch Feuer verloren, nicht durch Wasser! Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#109
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moderne Lithium oder LifePo4 Akkus entzünden sich nicht spontan selbst. Mittlerweile werden E Autos zu Hunderdtausenden per Schiff auf der Welt transportiert ohne das was passiert, aber auf einem Schiff mit fast 3000 Autos muss natürlich eines der 25 E Autos schuld sein. ja, nee, is klar. Es gibt auf so einem großen Schiff noch 1000 andere Möglichkeiten wie so ein Brand entstehen kann. Wenn das alles so gefährlich wäre, würde Stockholm kein Parkhaus bauen mit 1000 Ladeplätzen und Tesla, BYD, Nio und Co. keine Versicherung mehr finden für ihre Transporte von 4000 E Autos in einem Schiff. Sowas macht alleine Tesla mehrmals pro Quartal. Warten wirs doch einfach ab. Laut Dutch Coastgurad hat bisher niemand von der Besatzung oder sonstwer die Vermutung geäußert dass es ein E Auto war von wo der Brand los ging.
|
#110
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Geändert von L0B0 (27.07.2023 um 10:36 Uhr)
|
#111
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#112
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da wird man gewiss noch Fakten zu lesen - warten wir mal ab - wenn es dann tatsächlich ein E-Auto war, wird es mit Sicherheit diverse Anpassungen beim Risiko geben. |
#113
|
||||
|
||||
![]()
Auch nett:
"Erste Fähren mit Lademöglichkeiten für E-Autos Erstaunlich: Während Havila E-Autos verbannt, geht die zwischen Schweden, Litauen, Polen und Deutschland verkehrende TT-Line-Reederei genau den anderen Weg und installiert an Bord ihrer Schiffe Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Die sogenannten "Green Ships" der TT-Line sind mit 32 Wallboxen ausgestattet, die während der Überfahrt mit 40 kW Gleichstrom oder 11 kW Wechselstrom Energie in die Autoakkus laden."
|
#114
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#115
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit Schweröl wird Green-Strom gemacht für die E-Autos? ![]() Wer streicht den Strom Green an ? manchmal fällt es mir schon schwer, über sowas zu lächeln
|
#116
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und die Risiken sind den Reedereien und Versicherung von Anfang an bewusst. Meins du, die sind so Blauäugig und gehen ein erhöhtes Risiko ein? Nur weil es ein mal passiert, bricht nicht gleich die Welt zusammen. Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#117
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Fürs Klima auch nicht toll, aber ingesamt klassen besser als Schweröl.
|
#118
|
||||
|
||||
![]()
Dankee...mein Tag ist gerettet und ich geh jetzt mit einem Lächeln in meine Schrauberbude.
|
#119
|
||||
|
||||
![]()
Ja die Presse schiebt alles auf die E-Autos, ohne Wissen, weil es einfach mehr Aufmerksamkeit gibt.
Hier eine Veröffentlichung des Verbandes der KFZ Versicherer: E-Autos brennen 60-mal seltener als Verbrenner Aufgrund der Bedenken in weiten Teilen der Bevölkerung wurde dieses Thema inzwischen ausgiebig erforscht. Statistisch gesehen liegt die Brandgefahr eines Elektroautos bei 25 zu 1.000.000, bei Verbrennern indes bei 1.539 zu 1.000.000.16.08.2022
__________________
Grüße Jan
|
#120
|
|||
|
|||
![]()
War der Porsche jetzt innerhalb oder außerhalb der Statistik?
https://www.infranken.de/lk/bamberg/...en-art-5725198 |
#121
|
|||
|
|||
![]()
Du kennst den Unterschied zwischen "60 mal weniger" und "gar nicht"?
Zumal man ja in dem Video eindeutig sieht daß der Akku gar nicht gebrannt hat sondern nur der Innenraum. Offensichtlich war das schnell unter Kontrolle. Die Aussage des Brandmeisters es habe etwas unter dem Auto gebrannt, schliesst ja auch Brandstiftung nicht aus. |
#122
|
||||
|
||||
![]()
Und gerade am Porsche siehst du das deine obige Aussage falsch ist
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#123
|
|||
|
|||
![]()
Der stand ja auch nicht im Vollbrand. Der war weit weit weg davon.
|
#124
|
||||
|
||||
![]()
Ich fände es sehr schön, wenn wir hier bei dem Frachter, den Löschversuchen und der Abwendung einer Umweltkatasrophe bleiben könnten.
Vielleicht sollen die E-Auto Befürworter und Gegner einen E-Auto Thread aufmachen ![]()
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#125
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und wenn ich mich nicht sehr täusche, meine ich auch öfters den kleinen "Küstenkolscher" Annika, der hier als mobile Tankstelle fungiert, dort längsseits gesehen zu haben und bei der Annika gibt es ganz sicher kein LNG. Beste Grüße Dieter |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Niederländischer Kaufvertrag gesucht | dampfer | Allgemeines zum Boot | 3 | 07.10.2022 16:49 |
Niederländischer Flugzeugträger | derausdemnorden | Kein Boot | 5 | 08.07.2014 20:32 |
Sportbootführerschein Küste / wer schult an der Küste? | Saarlandskipper | Allgemeines zum Boot | 12 | 28.10.2012 15:33 |
Übersetzen von niederländischer Waddenzee-Broschüre? | ViaConMe | Woanders | 5 | 16.05.2007 18:11 |
niederländischer Tanker auf Kuhwiese? | boatman | Deutschland | 7 | 03.01.2003 12:36 |