![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben ich hab da mal wieder ein Problem. Und zwar hab ich mir einen Drehzahlmesser von Tohatsu besorgt jedoch gebraucht soll aber lt Vorbesitzer funktionieren.
Den möchte ich gern an meinem mfs20 anschließen dazu hab ich auch einen Schaltplan. Als ich alles richtig verkabelt habe ging auch die Beleuchtung und Kontrolllampe funktioniert auch nach dem Start. Jedoch liegt die Drehzahl im Stand bei ca 50 und beim Gas geben tickert die so zwischen 500-650. ist der dzm defekt ? Hab es auf allen Einstellungen versucht. Zuvor war er bei 6P einstellt. Meiner ist ja ein 2 Zylinder 4 Takt somit hab ich 4P probiert. Oder ist dieser nicht für mein Motor geeignet.? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Laut https://www.tohatsu.de/zubehoer/anze...nd-instrumente sollte dein DZM 3N8-72640-1 für den MFS20 funktionieren.
die einstellung gibt die impulse der lima pro umdrehung an. Als du das runter gestellt hast hat sich nichts verändert in bezug auf die drehzahl?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
4P bedeutet = Pulse pro Umdrehung?
Sprich sollte dann ja richtig sein beim 2 Zylinder 4Takt. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
sollte, ja.
das er aber nur 50 anzeigt heisst entweder da kommt nix an(übergangswiderstände und sowas) oder er is kaputt.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lg Und schon mal vielen Dank für deine Antwort. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Jo das ist normal.
Der Kabelstrang geht zur fernschaltung und von da aus gehen 3 kabel zur instrumententafel. zündplus, signal und masse. Zündplus is klar signal für den tacho masse ist auch klar(sollte ja ehh überall die selbe masse sein.) oh bei dir vielleicht noch mehr weil z.b. wenig öl lämpchen und sowas...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bin am überlegen das Ding mal auf zu machen vielleicht ist ja was korrodiert. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moin, ne hinten kann ich nur 4P, 6P und 12P einstellen. Gehe mal davon aus, dass es 2,3 und 4 Zylinder sein soll ? Vielleicht kann das jemand genauer beschreiben. Unter dem Gummi ist ein Drehschalter zum einstellen.
Lg |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wurde doch schon in #2 geschrieben, es geht nicht um Zylinderanzahl sondern Lichtmaschinenpole
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
2 Zylinder dann 4 Pole haben muss beim 4Takter Richtig ? Entschuldige mich jetzt schon mal falsch ich falsch liege 🙈 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ne, hat damit nix zu tun, geht um Lima, nicht Zündung.
Laut Ersatzteilliste/Zeichnung 12P
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich probiere das Ganze nochmal aus. Vielen Dank schon mal an alle die dazu bei getragen haben. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tohatsu M70B CDI defekt | Manley | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 26.11.2014 20:20 |
Ursachenfindung zu Defekt an Tohatsu 50 MD50 B | huwart | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 12.06.2014 12:47 |
Tohatsu M 15 C plötzlich defekt | Rockabilly76 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 05.08.2013 16:08 |
Ritzel defekt von der unteren Getriebe Einheit Tohatsu 5 PS 4takt von 2006 | Boot1 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 01.09.2012 23:30 |
Einstellung original Tohatsu Drehzahlmesser | skyraker | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 22.09.2007 13:43 |