boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 59Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 59 von 59
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.06.2022, 13:17
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 1.001
Boot: Ameril 32
1.258 Danke in 611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Wen es geht ausbauen und zerlegen. Dann mit Kärcher alles reinigen. Habe ich gerade erst bei mir gemacht.
Wie Neu…
Das geht bei mir leider nicht so einfach, oder ich müsste das Boot einige zeit still legen.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.06.2022, 14:11
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 429
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.221 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Moin Thomas,

war bei meinem "neuen" Boot auch.
Mit Geduld und immer wieder 4 Löffel Ammovit (PaidLink) pro Füllung, löste es sich dann langsam und "Stück für Stück" auf. (nicht direkt einstreuen, sondern in einem Toilettenpapierstreifen, färbt sonst und nachspülen!)
Danach immer ein bis zwei Löffel und du hast keine Probleme mehr.
__________________
Gruß
Jörg
___________________________________________
Four Winns Sundowner 215
Bavaria 25 Sport
Quicksilver 855 Activ Weekend
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.06.2022, 14:57
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 1.001
Boot: Ameril 32
1.258 Danke in 611 Beiträgen
Standard

Danke für den Tipp, ich werde es probieren.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.06.2022, 15:09
canoman canoman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2020
Ort: Ahrensbök
Beiträge: 226
Rufzeichen oder MMSI: DH8269
144 Danke in 69 Beiträgen
Standard

oder einmal hiermit probieren!
https://www.fritz-berger.de/artikel/...6A&xtor=SEC-99[520_Smart_Shopping_CSS_PPF_C]-GOO-[C]-[b]-S-[127490]&gclid=CjwKCAjwtcCVBhA0EiwAT1fY76vdWUNvBf3iYC5ov4m xIW-VtzGPYCBMFGn2KKNVAmQquozg0JIPoRoCNm8QAvD_BwE
__________________
Auch kleine Menschen haben große Träume!

LG
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.06.2022, 15:13
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 1.001
Boot: Ameril 32
1.258 Danke in 611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von canoman Beitrag anzeigen
oder einmal hiermit probieren!
https://www.fritz-berger.de/artikel/...6A&xtor=SEC-99[520_Smart_Shopping_CSS_PPF_C]-GOO-[C]-[b]-S-[127490]&gclid=CjwKCAjwtcCVBhA0EiwAT1fY76vdWUNvBf3iYC5ov4m xIW-VtzGPYCBMFGn2KKNVAmQquozg0JIPoRoCNm8QAvD_BwE
Den link kann ich leider nicht öffnen.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.06.2022, 15:27
canoman canoman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2020
Ort: Ahrensbök
Beiträge: 226
Rufzeichen oder MMSI: DH8269
144 Danke in 69 Beiträgen
Standard

such mal hier nach:
Thetford Aqua Kem Blue Sanitärflüssigkeit 2 Liter

gibt es in jedem Camping/Freizeitladen.
__________________
Auch kleine Menschen haben große Träume!

LG
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.06.2022, 15:35
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 1.001
Boot: Ameril 32
1.258 Danke in 611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von canoman Beitrag anzeigen
such mal hier nach:
Thetford Aqua Kem Blue Sanitärflüssigkeit 2 Liter

gibt es in jedem Camping/Freizeitladen.
Werde ich machen, danke für den Tipp.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.06.2022, 19:24
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 1.001
Boot: Ameril 32
1.258 Danke in 611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joebet Beitrag anzeigen
Moin Thomas,

war bei meinem "neuen" Boot auch.
Mit Geduld und immer wieder 4 Löffel Ammovit (PaidLink) pro Füllung, löste es sich dann langsam und "Stück für Stück" auf. (nicht direkt einstreuen, sondern in einem Toilettenpapierstreifen, färbt sonst und nachspülen!)
Danach immer ein bis zwei Löffel und du hast keine Probleme mehr.
Habe ich gerade bestellt, hoffe das behebt das Problem.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 19.07.2023, 07:24
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 920
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.279 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jontom Beitrag anzeigen
Habe ich gerade bestellt, hoffe das behebt das Problem.
Hallo Thomas,

Hattest Du Erfolg?
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 19.07.2023, 07:56
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 1.001
Boot: Ameril 32
1.258 Danke in 611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hatti R Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

Hattest Du Erfolg?
Hallo Holger, ich bin zufrieden mit der Wirkung.

Nun kann ich den Tank richtig nutzen.
Ich mache immer eine Mischung fertig und spüle es über die Toilette 🚽 in den Tank.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 19.07.2023, 08:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.410
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.930 Danke in 22.168 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jontom Beitrag anzeigen
Hallo Holger, ich bin zufrieden mit der Wirkung.

Nun kann ich den Tank richtig nutzen.
Ich mache immer eine Mischung fertig und spüle es über die Toilette 🚽 in den Tank.
Einfacher ist immer nach der Benutzung einfach einen kleinen Schluck un die Toilette geben dann rucgt es nichts
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 18.08.2025, 06:38
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 926
Boot: Linssen 60.33
1.458 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Ist Aqua Kem Blue nicht nur für transportable Tanks oder Cassetten?
__________________
Gruß Bully
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.08.2025, 08:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.410
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.930 Danke in 22.168 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bully Beitrag anzeigen
Ist Aqua Kem Blue nicht nur für transportable Tanks oder Cassetten?
Jupp da werden literweise reingekippt..
So eine Flasche halt bei uns am Boot 2-3 Jahre.. nur ganz wenig dosieren
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 18.08.2025, 08:50
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.880
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.524 Danke in 4.397 Beiträgen
Standard

Ich spüle meinen Wassertank 2-3x mit Klarwasser vor dem Einwintern. Also komplett füllen mit Klarwasser und Abpumpen.
Während der Saison werfe ich alle paar Tage ein Säckchen Aqua Cem Blue von Thetford in die Toilette beim Abspülen.
Ob's was bringt, keine Ahnung.
Ich hoffe zumindest, dass damit die Schlauchleitungen auch mal etwas "Reinigung" erfahren.

Gruß

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	724_0.jpg.jpg
Hits:	6
Größe:	71,0 KB
ID:	1047995  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 18.08.2025, 09:27
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.566
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.502 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Wir hatten jahrelang eine Sammelgrube hinter dem Haus und mußten entsprechend mit der "Befüllung" aufpassen. Aber bei sachgerechter Handhabung hat die mehr als drei Jahre durchgehalten bis die Zersetzungsprodukte abgepumpt werden mußten. Dabei lernt man daß NIEMALS NIE chemische Reiniger hineingehören weil die sämtliche Bakterienkulturen zerstören die eigentlich gut für den Zersetzungsprozeß sind. Wenn man das macht (haben Nachbarn getan) ist die Grube ratzfatz voll und muß schon nach einem Jahr abgesaugt werden.

Entsprechend gehen wir auf dem Schiff vor und nehmen allenfalls Mittel wie das hier schon besprochene Ammovit.
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 18.08.2025, 09:39
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.880
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.524 Danke in 4.397 Beiträgen
Standard

Ich glaube nicht, dass man das vergleichen kann.

Auf der einen Seite setzt man bei einer Grube gezielt auf Zersetzung.

Hier, auf der anderen Seite aber spielt das doch im Grunde nur insofern eine Rolle, als dass sich idealerweise die Exkremente und das Papier pump-fähig zerkleinern (dafür sollte schon der Zerhacker der Toilette sorgen, beim Camping-Klo eben nicht) und dass es möglichst wenig aus dem geschlossenen Tanksystem riecht und die Leitungen möglichst frei bleiben.
Ein gesundes Biotop im Tank dürfte wohl gar keine Relevanz haben.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 18.08.2025, 09:41
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 1.001
Boot: Ameril 32
1.258 Danke in 611 Beiträgen
Standard

Seit dem wir Ammovit anwenden und nach dem entleeren kräftig mit Wasser nachspülen sind wir zufrieden.
Letztens musste ich durch die Wartungsöffnung an den Füllstandsgeber . Ich kann nur sagen, der Tank war so sauber wie ein Fäkalientank nur sein kann.

Also wir sind mit der Anwendung sehr zufrieden.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 18.08.2025, 09:46
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.880
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.524 Danke in 4.397 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Jupp da werden literweise reingekippt..
So eine Flasche halt bei uns am Boot 2-3 Jahre.. nur ganz wenig dosieren
Meinst du Aqua Kem oder Ammovit?

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 18.08.2025, 10:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.410
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.930 Danke in 22.168 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Meinst du Aqua Kem oder Ammovit?

Grüße

Totti
Aqua chrem blue in flüssiger Form

https://www.campingwagner.de/product...4aAiqoEALw_wcB

Wie gesagt im Chemie klo kommt das literweiße rein... Bei uns im Boot vielleicht ein Schnapsglas am Tag
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 18.08.2025, 10:12
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.880
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.524 Danke in 4.397 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ok, ich war kurz irritiert.
Das nehme ich ja auch sporadisch, halt im Säckchen-Format.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 18.08.2025, 10:53
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.384
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.851 Danke in 1.789 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
...halt im Säckchen-Format.
... und Faktor 4 teurer.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 18.08.2025, 11:01
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.880
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.524 Danke in 4.397 Beiträgen
Standard

What?
Schaue ich mir später an.

Aber Bootfahren kostet halt mehr als Camperfahren...


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 18.08.2025, 12:11
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 551
444 Danke in 260 Beiträgen
Standard

Ich hab's im Frühjahr literweise entsorgt, weil niemensch Interesse daran hatte... Ich habe allerdings nicht hier gefragt, weil ich das nur für Chemietoiletten kenne und davon ausging, dass es die auf Booten nicht mehr gibt.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 18.08.2025, 13:29
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.880
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.524 Danke in 4.397 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Ich hab's im Frühjahr literweise entsorgt, weil niemensch Interesse daran hatte... Ich habe allerdings nicht hier gefragt, weil ich das nur für Chemietoiletten kenne und davon ausging, dass es die auf Booten nicht mehr gibt.
Kleine Boote ohne Abwassertank haben das öfter.
Mein Segelboot hat ein Porta Potti, was optional bestellbar war und im Bad war dafür bereits die Halterung passgenau.

Gruß

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PP.jpg
Hits:	15
Größe:	48,8 KB
ID:	1048006  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 19.08.2025, 21:54
Benutzerbild von Rowöle
Rowöle Rowöle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2015
Beiträge: 589
Boot: Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DK5791
613 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Ich halte nichts davon die Chemie-Keulen in die Umwelt zu entsorgen, durch die wir so gerne mit dem Boot fahren. Ich habe nie etwas an Zusatzmitteln in den Tank getan. Bei wärmeren Wetter dann leider auch mit Geruchentwicklung.

Durch Zufall habe ich im Handbuch einer Nimbus gelesen, wie der Fäkalientank zu reinigen ist: Mit Soda. Ich habe mir von Heitmann reines Soda gekauft. Das ist preiswert und einfach genial. Kein Geruch und macht blitzeblank im Edelstahltank.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 59Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 59 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fäkalientank auf 23 Fuß Boot verstecken Wolfgang B. Allgemeines zum Boot 40 21.01.2004 23:36
Trouble: Vakuum-Pumpe Fäkalientank ruppert Technik-Talk 7 13.05.2003 16:07
Fäkalientank Eddi Technik-Talk 10 15.10.2002 18:02
Fäkalientank aus Stahl? Manu Technik-Talk 19 21.09.2002 17:50
Fäkalientank nachträglich einbauen Eri Technik-Talk 9 15.05.2002 09:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.