boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2023, 18:33
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.046
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.594 Danke in 615 Beiträgen
Standard Montage eines Wechselrichters durch Kleben

Ich brauch mal das Schwarmwissen bzw. die Schwarmerfahrung von Euch!

Es soll ein ca. 6 Kg schwerer Inverter montiert werden. Einzig verfügbarer Montageort ist im Motorraum die Bordwand. Im Jahr 2006 hatte ich so unter Verwendung eines nie ganz aushärtenden Montageklebers den Edelstahlwinkel der Heizung an die Bordwand geklebt - das hielt Jahre! Leider weiß ich nicht mehr, was ich damals verwendet hatte.

Ich möchte im aktuellen Fall zwei gehobelte Dachlattenabschnitte oder ein Montagebrett an die Bordwand kleben. Bin für jede Produktempfehlung bezüglich des Klebers dankbar!
__________________
Gruß,
Roland

"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.07.2023, 18:42
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Montagekleber von BEKO sind eine gute Wahl. Je nach Material den richtigen aussuchen.

https://www.beko-group.de/montagekleber

Bin kein Vertreter, habe damit schon alles mögliche geklebt.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.07.2023, 19:39
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Ich mache das auch immer so und verwende dafür einfach Sika, wovon man oft sowieso angebrochene Kartuschen rumliegen hat.
Die Nummer (221, 291, etc.) ist dabei fast egal, in der Fläche hält eigentlich alles. Selbst eine rumliegende Silikonkartusche könnte man nehmen, flächig pappt das auch ganz gut.

Eine silikongeklebte Basisplatte kriegt man wenigstens auch wieder ab.
Meine alte Badeplattform war mit Silikon aufgeklebt - im Grunde bin ich fast dankbar dafür.

Sika oder Montagekleber halten für die Ewigkeit.
Ein so geklebtes Bauteil kriegt man nur mit viel Aufwand wieder ab.
Ich würde das gar nicht wollen. Hat ja auch Vorteile, wenn das reversibel ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.07.2023, 10:06
Big Blue Big Blue ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 483
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
534 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Moin,

ich kann diesen hier empfehlen:
https://eshop.wuerth.de/Produktkateg...aignName=SR007

Damit ein Stück wasserfestes Holz an die Bordwand kleben.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.07.2023, 12:33
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.862
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.504 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Willst du das bootsbautechnisch richtig und schön machen, klebst du ein Stück Holz mit angedicktem Epoxy auf die vorher angeschliffene Fläche. Dann laminierst du mit Glasfaser darüber. Jetzt hast du eine schöne Fläche zum Aufschrauben geschaffen.

Die schnelle Variante haben meine Vorredner bereits beschrieben, ich nehme einen MS Polymer Kleber für Arbeiten am Boot am liebsten. Hersteller reicht mir Bauhaus einfach.

Grüße Don

P.S. Bei Würth können nur Handwerker einkaufen, wem das hilft …
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Kleben statt schweißen - Metall auf Metall kleben hält erstaunlich gut JulianBuss Technik-Talk 14 08.02.2021 06:14
Einbau eines Wechselrichters/Inverter Princess 32 Technik-Talk 6 04.01.2017 22:01
Anschluss eines Wechselrichters Tara1 Technik-Talk 4 13.04.2015 15:47
Badeleiter zur Montage unter der Badeplatform - Montage wie? Kurpfalzskipper Allgemeines zum Boot 5 20.07.2012 22:09
Montage Funkgerät-Kleben? Thomas J.S. Technik-Talk 7 28.03.2003 22:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.