![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hat noch jemand eine ältere , funktionierende UKW Funkanlage ohne Schnick Schnack wie Distress und GMDS .Ist für Binnen gedacht.
Gruß Willi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Darfst du bei dir nicht einbauen... Es dürfen nur Funkanlagen. Verbaut werden. Die dem aktuellen Stand entsprechen...
Kauf dir eine und betreibe sie im atis Modus und schon ist alles ok
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Gibt doch recht viel in den Kleinanzeigen, z.B. Navman 7200EU https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/seefunkgeraet-navman-vhf-7200/2453431249-211-145 (preislich habe ich da auch schon was bis 35EUR runter gesehen, aber Achtung beim Mikrofonkabel).
Du musst nur ein wenig drauf achten, dass sich die Einstellungen selber zurücksetzen lassen (das kann man bei dem Navman 7100/7200 und diversen baugleichen wie Simrad RS10), denn wenn du das erstmal zum Händler bringen und neu programmieren lasssen müsstest, lohnt es sich wahrscheinlich nicht mehr. Also Google-Suche nach "MMSI reset", Liste von potentiellen Geräten machen und Kleinenzeigen-Suche durchführen. Gute Kandidaten sind auch Icom-Geräte, weil sich Programmiersoftware dafür meist relativ leicht im Netz "finden" lässt. Allerdings muss man einen Programmieradapter basteln - das ist billig, aber für Elektroniklaien leider eine recht große Hürde. |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
der Code zum löschen der MMSI braucht man nicht bei Google suchen der wurde hier im Forum schon oft geschrieben...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Distress und GMDSS funktioniert ja eh nur auf Seeschifffahrtstraßen und wenn man ATIS bei den Geräten eigeschaltet hat, dann funktionieren diese Dinge ja gar nicht daher kann der TO zu einem aktuellen Gerät
(GPS intern ist bei neuen Geräten Pflicht (Altbestände dürfen abverkauft werden). ich würde zu einem neuen günstigen Gerät raten z.B. das Lowrance Link 6 oder das link 9 (mit AIS Empfänger)... oder einem Vergleichbaren.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Tut es eigentlich auch so eine Handfunke für Binnen.
Gruß Willi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du den Funkschein gemacht hättest (oder dich hier im Forum mal umgeschaut hättest) wüsstest du, Das Handfunken Binnen in Deutschland verboten sind.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Kommentar. Ich habe den Funkschein, aus dem Jahr 1996.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Dann solltest du es gelernt haben...
Ich hab den aus 2004 und hab es auch noch ( war sogar ne Prüfungsfrage )gelernt und ein Blick ins Handbuch Binnenfunk zeigt das Handfunkgeräte nur für den Verkehrskreis "Funkverkehr an Bord" zugelassen sind und diese Funkreis auf Sportbooten nicht erlaubt ist
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (27.06.2023 um 21:35 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
wie gesagt kauf die eine aktuelle Funkanlage , betreibe sie im ATIS 'Modus und alles ist gut... (MMSI und ATIS kannst du komplett beantragen ... auch wenn du MMSI nicht nutzt.)
z.B. https://www.compass24.de/detail/inde...umber=381830_1 kostet nur 259€ und du darfst damit Binnen funken... hab ich in #2 schon geschrieben
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
geht doch noch günstiger sogar beim gleichen Händler:
https://www.compass24.de/navigation/...funkgeraet-gps oder noch günstiger: https://www.funkshop.com/standard-ho...x-1400gps.html wenn man sucht, wird man sicherlich noch günstigere finden..
__________________
MfG, Frank.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Dir eine Handfunke reicht mach es. Um sich bei der Schleuse anzumelden reicht es. Wo kein Kläger da kein Richter.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was wäre im schlimmsten Fall als Strafe zu erwarten? |
#15
|
||||
|
||||
![]()
350 -500€ bei Wiederholung verdoppelt sich der Beitrag
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab den Funkschein und habe als Zweitgerät eine Handfunke an Bord , dies ist auch völlig legal in den Niederlanden und bei TO kann ich nirgends den Einsatzort lesen, also von daher ist die Frage doch legitim.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
UKW-See/Binnenfunk an Bord - Welches Gerät wenn mal kein UKW-Scheininhaber dabei ist? | Allau | Technik-Talk | 58 | 23.11.2020 14:44 |
Heimkino-Anlage gesucht ... | Basstel-Bassti | Kein Boot | 3 | 17.03.2013 10:25 |
UKW Funk Anlage - manche mögen es weiß | Blesgen | Technik-Talk | 6 | 05.02.2013 15:35 |
UKW Anlage testen | leunamEJ9 | Technik-Talk | 44 | 08.01.2013 23:29 |
Ukw Anlage spinnt | katibert | Technik-Talk | 5 | 14.09.2006 09:08 |