boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 530Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 530
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 22.06.2023, 12:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.982 Danke in 21.723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wannabe_wassernomade Beitrag anzeigen
Die entscheidende Frage - für dauerhaft unten oder wieder oben IRGENDWO herumtreiben - ist wohl, ob die Kapsel noch ganz dicht ist?

Wenn eindringendes Wasser die Luft auf ca. 1/400stel des Volumens komprimiert und die restlichen 99,75 % des Innenraums flutet, dann hilft Ballast abwerfen auch nicht mehr...

Im second worst case des irgendwo abgetrieben seins bleibt nur noch das Nadel im Heuhaufen-Problem...
dafür das die Kapsel Dicht ist sprechen die Klopfgeräusche die man vernommen hat...

wenn sie undicht ist war es für die Insassen nur eine Sekunden Sache.. dann wird die Hülle dem Druck nicht Standhalten..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 22.06.2023, 12:34
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.546
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.562 Danke in 3.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
..... dann wird die Hülle dem Druck nicht Standhalten..
Wenn Wasser eindringt, erhöt sich der Innendruck. DANN geht die Hülle nicht mehr kaputt.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #153  
Alt 22.06.2023, 12:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.982 Danke in 21.723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Wenn Wasser eindringt, erhöt sich der Innendruck. DANN geht die Hülle nicht mehr kaputt.
wenn Wasser eindringt ist der Druckkörper beschädigt und wird einknicken bevor der innendruck dem Außendruck gleich ist...

der Druckkörper funktioniert nur wenn er unbeschädigt ist... wenn nur ein Leck ist ist das gesamt Konzept dahin..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 22.06.2023, 12:52
Fitch Fitch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2020
Beiträge: 75
69 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Makabere Vorstellung, das Boot schwebt auf sagen wir -1273m und treibt nun Monatelang durch die Weltmeere bis es irgendwo auf Untiefen trifft und steckenbleibt, oder durch die enstehenden Gase der Verwesung Auftrieb erhält, auftaucht und irgendwo an Land gespült wird.

Ohne Sauerstoff, keine Verwendung😉
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 22.06.2023, 12:54
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Na nun sind aber die Spekulatius wieder im Sonderangebot gewesen
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 22.06.2023, 12:56
wannabe_wassernomade wannabe_wassernomade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.08.2019
Ort: ca. 3 km vom Neckar km 183 entfernt
Beiträge: 533
486 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
... die Klopfgeräusche die man vernommen hat...
Weiß man auch, WAS da geklopft hat?

Ich denke so Klopfgeräusche wären einige 100 m bis max. wenige km weit hörbar?
WENN diese vom U-Boot stammen, dann sollte man diese danach binnen weniger Stunden gefunden haben?
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 22.06.2023, 12:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.982 Danke in 21.723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wannabe_wassernomade Beitrag anzeigen
Weiß man auch, WAS da geklopft hat?

Ich denke so Klopfgeräusche wären einige 100 m bis max. wenige km weit hörbar?
WENN diese vom U-Boot stammen, dann sollte man diese danach binnen weniger Stunden gefunden haben?
lt Medienberichten waren diese ja alle 30minuten zu hören... das man damit die Suche eingrenzen kann sollte klar sein aber gefunden wurde es trotzdem wohl nicht...

schall setzt sich im Wasser bekannter weise weit fort...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 22.06.2023, 12:59
wannabe_wassernomade wannabe_wassernomade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.08.2019
Ort: ca. 3 km vom Neckar km 183 entfernt
Beiträge: 533
486 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wenn Wasser eindringt ist der Druckkörper beschädigt und wird einknicken ...
Nicht zwingend:
Kann ja auch eine Dichtung (Türgummi?) undicht sein...
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 22.06.2023, 13:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.982 Danke in 21.723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wannabe_wassernomade Beitrag anzeigen
Nicht zwingend:
Kann ja auch eine Dichtung (Türgummi?) undicht sein...
das ding hat keine Tür... (gummidichtung bei 4000m Tiefe .... )

sieh dir doch mal das Schiff an... und die Pläne ... die Front wird komplett abgenommen und auf den Zylinder geschraubt... daduch ist es dicht und der Druckkörper Stabil...

wenn du ein Bild der Titan anschaust die Graue Vordere Luke mit dem Fenster wird komplett abgenommen....

Zitat:

Ein Ausstieg von innen ist, ganz anders als bei militärischen U-Booten, nicht möglich. Das Boot wurde von außen verschlossen, bei einem so kleinen Boot ist eine Ausstiegsluke nicht vorgesehen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 22.06.2023, 13:05
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.155 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Es gibt jetzt offiziell keine Hoffnung mehr auf eine lebendige Rettung aller Insassen.
Die Such Maßnahmen werden vortgesetzt.
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 22.06.2023, 13:08
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.428
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.658 Danke in 4.089 Beiträgen
Standard

Naja, kann auch was durch die Strömung an der Titanic in Bewegung sein und Geräusche machen.
Dadurch, dass die Verbindung schon beim Abtauchen abgerissen ist und seitdem das große Schweigen herrscht, muss man wohl leider davon ausgehen, dass da am Wochenende bereits schlimmeres passiert ist. Automatisch aufgetaucht ist es auch nicht, dass man auch grundsätzlich eigentlich nicht davon ausgehen kann, dass die gesund bei der Titanic angekommen waren und sich dort verfangen haben.
Ich hoffe, ich täusche mich und sie tauchen schnell noch irgendwo auf mit Luftreserve.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 22.06.2023, 13:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.982 Danke in 21.723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Naja, kann auch was durch die Strömung an der Titanic in Bewegung sein und Geräusche machen.
Dadurch, dass die Verbindung schon beim Abtauchen abgerissen ist und seitdem das große Schweigen herrscht, muss man wohl leider davon ausgehen, dass da am Wochenende bereits schlimmeres passiert ist. Automatisch aufgetaucht ist es auch nicht, dass man auch grundsätzlich eigentlich nicht davon ausgehen kann, dass die gesund bei der Titanic angekommen waren und sich dort verfangen haben.
Ich hoffe, ich täusche mich und sie tauchen schnell noch irgendwo auf mit Luftreserve.

Grüße

Totti
ich überlege gerade was an der Titanic in Bewegung sein kann was man früher nicht gehört hat und alle 30 Minuten in regelmäßigen Abständen Klopft...

ob es aufgetaucht ist kann man nicht sagen.. wenn das Boot aufgetaucht ist ist es immer noch ein riesiges Suchgebiet mit Seegang...


Mann muss allerdings davon ausgehen das sie tatsächlich irgendwo auf dem meeresgrund liegen... eventuell an Sauerstoffknappheit eingeschlafen sind...

eine Schreckliche Vorstellung ... zu wissen das man sterben wird und es keine Hoffnung gibt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 22.06.2023, 13:14
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.155 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Ich hoffe auch sehr das Du dich täuscht Totti.
Leider hatte Klaus frühzeitige Prognossen anscheinend Recht.
__________________
Gruß Fabi

Geändert von Marinello Eden (22.06.2023 um 13:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 22.06.2023, 14:08
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.380
8.060 Danke in 4.588 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
das ding hat keine Tür... (gummidichtung bei 4000m Tiefe .... )

sieh dir doch mal das Schiff an... und die Pläne ... die Front wird komplett abgenommen und auf den Zylinder geschraubt... daduch ist es dicht und der Druckkörper Stabil...

wenn du ein Bild der Titan anschaust die Graue Vordere Luke mit dem Fenster wird komplett abgenommen....
Es reicht ja schon eine undichte Kabeldurchführung oder ähnliche kleine Bohrung. Oder es bildet sich ein winziger Spalt zwischen Deckel und Druckkörper.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 22.06.2023, 14:12
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.428
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.658 Danke in 4.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Es reicht ja schon eine undichte Kabeldurchführung oder ähnliche kleine Bohrung. Oder es bildet sich ein winziger Spalt zwischen Deckel und Druckkörper.
Es hiess ja schon, dass die Scheiben nur bis rund 1.500m zulässig waren und die dennoch verbaut wurden.
Irgendwann wird man das Teil finden und dann kommt raus, was schief gegangen ist. Jetzt kann man nur spekulieren. Freilich kann es nur ein technisches Versagen sein, wenn schon beim Abtauchen die Verbindung abgebrochen ist...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #166  
Alt 22.06.2023, 14:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.982 Danke in 21.723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Es reicht ja schon eine undichte Kabeldurchführung oder ähnliche kleine Bohrung. Oder es bildet sich ein winziger Spalt zwischen Deckel und Druckkörper.
Das Ding wird mit einer Xbox Konsole ferngesteuert... Keine Kabel von außen nach innen der Behälter ist komplett getrennt von der Außenwelt ..cso zumindest die Berichte

Der Deckel sitzt vermutlich konisch im Zylinder damit erhöht der Außendruck eher die Dichtheit...

Aber egal wen. Der Druckkörper undicht ist hat dort der Druck Angriffsfläche für eine Verformung und dies bedeutet das der Druckkörper kollabiert und zusammengepresst wird .. Ende für die Besatzung ...

Dagegen sprechen die regelmäßigen klopfgeräusche
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 22.06.2023, 14:21
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.380
8.060 Danke in 4.588 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Der Deckel sitzt vermutlich konisch im Zylinder damit erhöht der Außendruck eher die Dichtheit...

Immer vorausgesetzt, alles ist perfekt rund, eben, ohne Riefen, ohne Fremdkörper und nicht verkantet.
Wenn Wasser eindringt, werden vermutlich schon wenige 100 Liter die Balance nachhaltig stören.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #168  
Alt 22.06.2023, 15:35
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es ist, laut einer Expertin gestern im Radio, die selbst grade vor Madeira mit einem Tauchboot forscht, völlig normal, das man die Dinger selbst nicht öffnen kann.

Eine wie auch immer konstruierte Luke, die man von innen öffnen kann, wäre ein Risiko, besonders bei dem Druck in 4000m Tiefe. Deshalb wird man da "eingeschlossen".
Das ist offensichtlich normal und kein "Konstruktionsfehler" dieses Bootes.

Was die simple Steuerung per Gamepad angeht:
Auch das scheint relativ normal zu sein, die Pads werden auch teilweise beim US-Militär zur Steuerung verwendet.

Und ganz ehrlich: So ein Boot hat nicht viele Steuerungsfunktionen:

Es sinkt mit dem Ballast von alleine, es braucht eine Taste für den Abwurf von Ballast (also "rauf") und Steuerungen für Lage (hat vielleicht kleine Steuerungsdüsen um sich selbst dregen zu können)
und man braucht Steuerung für Licht und Kameras. Da das Boot keinen eigenen Antrieb hat, braucht es nicht viel mehr.

Das kann man alles mit nem Gamecontroller machen.
Wundert mich jetzt bei einem Experimentalboot/Prototypen nicht so sehr.

Einer meiner Kunden fertigt die "Joysticks" für militärische Helikopter und auch für Landmaschinen - wir sind da Zulieferer.
Rein von den Steuerungsoptionen machen die auch nicht mehr als Spielesticks, sind nur eben natürlich viel stabiler, verlässlicher und so. Aber das Prinzip ist identisch.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 22.06.2023, 15:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.982 Danke in 21.723 Beiträgen
Standard

Die us Army steuert da nicht das Boot sondern. Einen mast mit Kamera am U Boot ... Das ist was völlig anderes würde ja hier verlinkt..

#95
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #170  
Alt 22.06.2023, 15:59
wannabe_wassernomade wannabe_wassernomade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.08.2019
Ort: ca. 3 km vom Neckar km 183 entfernt
Beiträge: 533
486 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
... Freilich kann es nur ein technisches Versagen sein, wenn schon beim Abtauchen die Verbindung abgebrochen ist...
Der CBS-Journalist David Pogue ... war dreimal in der „Titan“, bei allen drei Tauchgängen soll die Kommunikation mit dem Mutterschiff abgebrochen sein.
--> dass die Verbindung abbricht, war da wohl eher normal

es liegt also wohl ein anderes bzw. zusätzliches - und etwas gravierenderes - Problem vor!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 22.06.2023, 16:23
Rasti789 Rasti789 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.07.2021
Ort: Schweiz - Bodensee
Beiträge: 135
Boot: Scand 26 HC
105 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hier noch ein interessantes Video zu dem Thema, vorallem was die Firmenphilosophie und die Sicherheit angeht:

https://youtu.be/4dka29FSZac
Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 22.06.2023, 16:26
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.380
8.060 Danke in 4.588 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen

Es sinkt mit dem Ballast von alleine, es braucht eine Taste für den Abwurf von Ballast (also "rauf") und Steuerungen für Lage (hat vielleicht kleine Steuerungsdüsen um sich selbst dregen zu können)
und man braucht Steuerung für Licht und Kameras. Da das Boot keinen eigenen Antrieb hat, braucht es nicht viel mehr.

In den Zeitungsberichten ist oft von "starken Strömungen" die Rede. Da wäre es doch doof, wenn man am Meeresboden weitab des Zieles ankommt.
Man müsste also zumindest die Sinkgeschwindigkeit mit einer Art Ruder auch zum Lenken nutzen können oder eben entsprechend starke Antriebe haben.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 22.06.2023, 16:26
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
910 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wannabe_wassernomade Beitrag anzeigen
Der CBS-Journalist David Pogue ... war dreimal in der „Titan“, bei allen drei Tauchgängen soll die Kommunikation mit dem Mutterschiff abgebrochen sein.
--> dass die Verbindung abbricht, war da wohl eher normal

es liegt also wohl ein anderes bzw. zusätzliches - und etwas gravierenderes - Problem vor!
Ich denke deswegen ist das Vermissen auch erst ACHT Stunden später gemeldet worden.
Denn ein Tauchgang dauert ca 10 Stunden und nach knapp 2 Stunden brach der kontakt ja ab.

Der Pilot- und auch das Begleitschiff hat gedacht "Das ist bei uns normal" und sie haben den Tauchgang einfach fortgesetzt anstatt ihn abzubrechen als der Kontakt verlogen ging.

Oben hat man acht Stunden gedacht das alles normal läuft und unten konnte man sich nicht melden als etwas schief ging....

Das wäre dann alles mehr als grob fahrlässig in meinen Augen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #174  
Alt 22.06.2023, 16:36
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.380
8.060 Danke in 4.588 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Ich denke deswegen ist das Vermissen auch erst ACHT Stunden später gemeldet worden.
Denn ein Tauchgang dauert ca 10 Stunden und nach knapp 2 Stunden brach der kontakt ja ab.
So habe ich das auch verstanden. Es besteht nur für jeweils 2 Stunden beim Abtauchen und Auftauchen Kontakt. Wenn alles gut geht reicht das ja auch. Das Schiff hat dann zwei Stunden Zeit in die Nähe der Auftauchposition zu fahren
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 22.06.2023, 16:52
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
910 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Ich denke aber schon das es ein technischer Fehler ist, nur das dieser eben bei fast allen Tauchfahren der letzten Jahre aufgetaucht ist.

Bei Kontaktabbruch heißt es für mich sofort zurück zum Begleitschiff, und das haben die einfach ignoriert.

Und das obwohl keine andere Peilmöglichkeit installiert war und kein Fallback Tiefseetelefon.

Das wäre echt schmerzfrei wenn es so wäre.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 530Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 530



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nachbau der Titanic soll gebaut werden... Peppit Allgemeines zum Boot 17 03.03.2013 08:53
Heute vor genau 100 Jahren sank das RMS Schiff Titanic. corvette-gold Kein Boot 1 14.04.2012 14:47
Die TITANIC (II) ist gesunken jekal Allgemeines zum Boot 0 07.06.2011 15:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.