boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 775Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 775
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 21.06.2023, 12:08
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Ich habe mir das jetzt genau durchgelesen und das wäre ein Fall für eine Normenkontrollklage, da das dann gegen das Diskriminierungsverbot verstieße. Denn qua Kennzeichen ist damit jeder ausländische E-Autofahrer daran gehindert, sein Auto zu laden. Und das geht m.E. gar nicht, das Laden eines Elektrofahrzeuges nur deutschen Elektrofahrzeugen zu gestatten. Interessante Frage.
top
  #252  
Alt 21.06.2023, 12:14
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 527
Boot: Mission Craft Orca 430 / Suzuki DF 20 AS und Takacat 420 LX mit ePropulsion Spirit 1.0 Plus
363 Danke in 224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Ich habe mir das jetzt genau durchgelesen und das wäre ein Fall für eine Normenkontrollklage, da das dann gegen das Diskriminierungsverbot verstieße. Denn qua Kennzeichen ist damit jeder ausländische E-Autofahrer daran gehindert, sein Auto zu laden. Und das geht m.E. gar nicht, das Laden eines Elektrofahrzeuges nur deutschen Elektrofahrzeugen zu gestatten. Interessante Frage.

Nein, es gibt ja eine entsprechende Plakette für ausländische Fahrzeuge. Somit können diese die gleichen Vorteile nutzen.

https://www.e-plakette.eu/de/

Gruß
Andreas
__________________
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #253  
Alt 21.06.2023, 12:16
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.288
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.435 Danke in 21.400 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Ich habe mir das jetzt genau durchgelesen und das wäre ein Fall für eine Normenkontrollklage, da das dann gegen das Diskriminierungsverbot verstieße. Denn qua Kennzeichen ist damit jeder ausländische E-Autofahrer daran gehindert, sein Auto zu laden. Und das geht m.E. gar nicht, das Laden eines Elektrofahrzeuges nur deutschen Elektrofahrzeugen zu gestatten. Interessante Frage.
das müsste man dan vor Gericht klären...es gibt ja auch Ladesäulen die nicht mit diesem Schild ausgestattet sind und da darf er dann laden...

Erst mal ist so die Rechtslage bis ein Gericht anders entscheidet...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #254  
Alt 21.06.2023, 12:22
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.133
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.222 Danke in 3.898 Beiträgen
Standard

Vor nunmehr 10 Tagen sollte der neue VW ID.5 für meine Gattin ausgeliefert werden, wurde 20 Minuten vorher abgesagt. Defekte Wasserpumpe und die ist bisher nicht lieferbar.
Als Ersatzwagen derzeit einen Cupra Born und der rennt echt gut, fühlt sich an wie 300 Benziner-PS.
Ich würde mir auch gerne einen E kaufen, auch da ich fast nur noch kurze Strecken fahre.
Ist leider noch nicht erfunden: Ich würde gerne einen Oldie zu meinem derzeitigen Geschäftswagen weg tun aus Platzgründen. Dann würde ich ein E-PKW Cabrio mit Anhängerkupplung kaufen wollen. Derzeit müsste ich 2x im Jahr für 15km 2to. ziehen, ansonsten nur Sporttrailer.
Keinen Benz, da selbst die E-PKWs einmal jährlich zum Service müssen. Bei einer Fahrleistung von 3.000 - 4.000km pro Jahr totaler Blödsinn.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
  #255  
Alt 21.06.2023, 12:25
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.133
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.222 Danke in 3.898 Beiträgen
Standard

Hier noch Bilder vom Cupra Born. Der vorherige Q3 Sportback hatte für mein Befinden genauso schlechte Sitze (und dröhnenden Motor) wie der Tiguan 2 und Tiguan 1 davor.
Im Cupra sitzt man ordentlich und nicht wie auf dem Lokus, schöne straffe und bequeme Sitze.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4888.jpg
Hits:	5
Größe:	136,9 KB
ID:	989121   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4889.jpg
Hits:	7
Größe:	101,7 KB
ID:	989122   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4890.jpg
Hits:	7
Größe:	124,9 KB
ID:	989123  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4891.jpg
Hits:	6
Größe:	139,2 KB
ID:	989124  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
  #256  
Alt 21.06.2023, 12:33
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Dann würde ich ein E-PKW Cabrio mit Anhängerkupplung kaufen wollen. Derzeit müsste ich 2x im Jahr für 15km 2to. ziehen, ansonsten nur Sporttrailer.
Also, es gibt Firmen, die bauen Oldies zu E- Fahrzeugen um Käfer Cabrios z.B.
Für 2 mal JÄHRLICH 15km 2to, davon würde ich keinen Autokauf abhängig machen.
z.B. für das Smart e Cabrio gibt es eine 650kg AHK.

Übrigens: Wenn man einen Oldie als Geschäftswagen nutzt, bezieht sich der steuerliche 1% bzw. 0,5% Eigenanteil auf den ehemaligen Listenpreis, leider habe ich kein Geschäft mehr und könnte mir auch dann kein E-Type Cabrio leisten, eine Form von E-Mobilität, für die ich vom Glauben abfallen könnte...
top
  #257  
Alt 21.06.2023, 12:35
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.022
Boot: QS 470 50PS AB
5.553 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

" Die bessten Akkus der E Autos "

Bei Benzienern gibt es das nur in Filmen.
Bei E Autos ist es real.

https://www.youtube.com/watch?v=joqQcwxoWPw

Im nachhinein erfahren: Laut hinweisen ist das Fake.

Der Titel ist FAKE!
Habe mir das nochmal genau mit Standbildern angesehen.

Ist eindeutig ein geplatzter Gastank der das wegfliegt.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht


Geändert von jogie (21.06.2023 um 13:39 Uhr)
top
  #258  
Alt 21.06.2023, 12:38
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Komisch, ich will ja nicht mit Fakten verwirren, aber eine Untersuchung der Versicherungswirtschaft schätzt das Risiko des Brandes bei Benzinfahrzeugen um das 20-fache höher ein, als das von Elektrofahrzeugen.
Und warum haben die das untersucht? Weil sie dafür zahlen müssen!
top
  #259  
Alt 21.06.2023, 12:40
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.133
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.222 Danke in 3.898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Also, es gibt Firmen, die bauen Oldies zu E- Fahrzeugen um Käfer Cabrios z.B.
Für 2 mal JÄHRLICH 15km 2to, davon würde ich keinen Autokauf abhängig machen.
z.B. für das Smart e Cabrio gibt es eine 650kg AHK.

Übrigens: Wenn man einen Oldie als Geschäftswagen nutzt, bezieht sich der steuerliche 1% bzw. 0,5% Eigenanteil auf den ehemaligen Listenpreis, leider habe ich kein Geschäft mehr und könnte mir auch dann kein E-Type Cabrio leisten, eine Form von E-Mobilität, für die ich vom Glauben abfallen könnte...
Nee, das ist anders.

Ich habe einen Geschäftswagen mit AHK, der darf auch über 2to. ziehen. Der ist jetzt 6.5 Jahre alt und steuerlich abgeschrieben, hat aber leider auch erst etwas über 40.000km gelaufen in der Zeit. Ich versteuere den nicht, ist nicht nötig.

Dazu habe ich privat 2 Oldies und den R107 will ich vielleicht wegtun, da er auch nur steht (der andere Oldie steht seit über einem Jahr). Aber ich will dennoch auch mal ab und zu sonntags eine Runde Cabrio fahren, wenn es keinen Wind fürs Boot hat.
Darum wäre der Traum ein E-Auto Cabrio mit AHK und ordentlicher Anhängelast.

Der neue ID.5 meiner Gattin hat auch eine AHK, den habe ich wohl zur Verfügung, wenn sie den nicht braucht an 3-4 Tagen pro Woche. Leider darf der nur 1,2to ziehen und der Bootstrailer wird geschätzt knapp unter 2to. haben.
Ich weiss nicht, ob ich die 15km zum See 2x im Jahr damit riskieren soll über eine Landstrasse, nur gerade Strecke. Besser nicht, der Teufel ist ein Eichhörnchen...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
  #260  
Alt 21.06.2023, 12:46
herr herr ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 777
838 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
" Die bessten Akkus der E Autos "

Bei Benzienern (sic!) gibt es das nur in Filmen.
Bei E Autos ist es real.

https://www.youtube.com/watch?v=joqQcwxoWPw
Der C 220 W204 eines Kumpels fing an zu brennen. Einfach so. Totalschaden. Kein Einzelfall.

Lucas,

der zwei Dieselfahrzeuge hat und kein Geld für ein neues Auto übrig hat.
top
  #261  
Alt 21.06.2023, 12:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.288
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.435 Danke in 21.400 Beiträgen
Standard

Eine Studie des amerikanischen Versicherers AutoinsuranceEZ ergab, dass gerade 25 von 100.000 versicherten Autos mit batterieelektrischem Antrieb brennen.
Bei Verbrennern sind es 1530 von 100.000 Fahrzeugen.

Die Überraschung: Bei den Plug-in-Hybriden stellt sich die Situation anders dar. Da gingen 3474 von 100.000 Einheiten in Flammen auf.

https://www.autobild.de/artikel/elek...0%20Fahrzeugen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #262  
Alt 21.06.2023, 13:10
Spezlwirt Spezlwirt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2020
Ort: Niederbayern
Beiträge: 113
445 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
" Die bessten Akkus der E Autos "

Bei Benzienern gibt es das nur in Filmen.
Bei E Autos ist es real.

https://www.youtube.com/watch?v=joqQcwxoWPw
Bei dem Video handelt es sich um einen Gastank, der bei der Betankung explodiert ist.

https://correctiv.org/faktencheck/2023/04/05/kein-elektroauto-video-einer-gas-explosion-an-einer-tankstelle-im-falschen-kontext-verbreitet/

Bitte keine Falschinfos verbreiten.
__________________
Gruß, Tim
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #263  
Alt 21.06.2023, 13:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.288
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.435 Danke in 21.400 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
" Die bessten Akkus der E Autos "

Bei Benzienern gibt es das nur in Filmen.
Bei E Autos ist es real.

https://www.youtube.com/watch?v=joqQcwxoWPw
man sollte schon wissen was man teilt....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	94944917_1019304448470685_5684559855306670080_n.jpg
Hits:	14
Größe:	56,5 KB
ID:	989126  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #264  
Alt 21.06.2023, 13:22
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
meine Scheibenwischer in der A-Klasse steuern sich von ganz allein ich denke auch bei einem modernen Elektroauto muss man da nichts mehr vorwählen.....
für mich daher egal ob Touchscreen oder Hebel... ich hab letztens sogar den sChalter am Blinkhebel gesucht und übrlegt wie ich den schalten muss. (ohne Witz)... auch mein Licht geht automatisch aus und an...

Den Scheibenwischer Schalter muss ich nur noch betätigen wenn ich in die Waschstraße fahre damit nicht ständig der Scheibenwischer angeht...
Ja, es gibt gute Regensensoren (Mercedes, mein GL macht das ja auch für mich) und es gibt eben nicht so gute Regensensoren (Tesla zickt da etwas rum -> https://tff-forum.de/t/regensensor-u...-und-y/24357/3 ).
Und im Tesla musste dann erst mal daddeln und bist abgelenkt.
Beim Benz drehst die Wischersteuerung am "Ingenieurs"hebel () auf 0 und gut ists.

Automatisches Licht: auch da -> gibt gute und schlechte Varianten.
(Fast) Allen gleich bleibt, dass sie nicht checken wenns nebelig ist (nein...Tagfahrlicht reicht nicht....) oder wenn es regnet.

Ist halt wie die Verkehrszeichenerkennung bei Tesla: klar hamse die, aber die Funktionalität....

VW schreibt sich ja auch immer auf die Fahnen, auch das anzubieten was die Konkurrenz anbietet (ACC bspw.).
Das ACC von meinem Touran ist im Vergleich mit meinem ex 6er BMW aus 2008 sowas von grottenschlecht umgesetzt.


Es gibt halt gut gemacht und gut gemeint.
__________________
-------------
Gruß,
David
top
  #265  
Alt 21.06.2023, 13:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.288
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.435 Danke in 21.400 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Automatisches Licht: auch da -> gibt gute und schlechte Varianten.
(Fast) Allen gleich bleibt, dass sie nicht checken wenns nebelig ist (nein...Tagfahrlicht reicht nicht....) oder wenn es regnet.

.
das kann ich definitiv nicht bestätigen... ich musste weder bei regen noch bei Nebel das licht bisher selbst einschalten...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #266  
Alt 21.06.2023, 13:26
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.091
7.542 Danke in 4.290 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberkorn Beitrag anzeigen
Und beides wurde so nie geschrieben.
Du könntest natürlich auch einfach mal den ganzen Text lesen, den du zur Hälfte sinnentstellend zitiert hast.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #267  
Alt 21.06.2023, 13:37
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.022
Boot: QS 470 50PS AB
5.553 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spezlwirt Beitrag anzeigen
Bei dem Video handelt es sich um einen Gastank, der bei der Betankung explodiert ist.

https://correctiv.org/faktencheck/2023/04/05/kein-elektroauto-video-einer-gas-explosion-an-einer-tankstelle-im-falschen-kontext-verbreitet/

Bitte keine Falschinfos verbreiten.
Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
man sollte schon wissen was man teilt....
Ich habt Recht, das Video ist " FAKE "
Der Titel ist FAKE!
Habe mir das nochmal genau mit Standbildern angesehen.

Ist eindeutig ein geplatzter Gastank der das wegfliegt.

Danke euch für den hinweis.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

top
  #268  
Alt 21.06.2023, 13:38
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.133
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.222 Danke in 3.898 Beiträgen
Standard

Die Bedienung und auch fast alles an Funktion ist bei Mercedes über jeden Zweifel erhaben.

Der ehemalige Audi meiner Frau hat auch mal Vollbremsungen hingelegt, wenn auf dem Bürgersteig neben an jemand gelaufen ist.
Ich fahre viel mit Tempomat/Abstandsradar, eigentlich immer. Viel Landstrasse und wenn der Vordermann links abbiegt und in die Linksabbiege-Spur einfährt, bleibt der Audi halt daneben stehen. Unfassbar, bleibt viel zu lange beim Vordermann eingeloggt.
Dafür funktioniert SS sehr gut, springt die Ampel um auf grün oder fährt der Vordermann an, springt sofort der Motor an.
Das ist ja mit dem E jetzt alles Geschichte...

Grüße

Totti,
der kein Auto aus China kauft!! Erstmal sehen, was in Deutschland gebaut wird, dass das Geld im Lande bleibt. Habe ich mit dem GLC jetzt auch so gehalten...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #269  
Alt 21.06.2023, 13:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.288
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.435 Danke in 21.400 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Totti,
der kein Auto aus China kauft!! Erstmal sehen, was in Deutschland gebaut wird, dass das Geld im Lande bleibt. Habe ich mit dem GLC jetzt auch so gehalten...
dann schau mal unter die Motorhaube und schau mla wo die Teile herkommen... nur weil er in deutschland zusammengeschraubt wird kommen die Teile trotzdem aus aller WElt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #270  
Alt 21.06.2023, 13:48
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Billi, du musst auch nicht alles zerreden.
Jeder hier (naja, fast jeder ) weiß, wie Totti das gemeint hat.

Und es macht schon einen (gesamtwirtschaftlichen) Unterschied, ob Teile aus dem Ausland hier zu einem Fahrzeug gebaut werden oder ob alles in Chinastan läuft.

Tesla aus Grünheide oder von übern großen Teich?
Kein Ding.
Tesla aus dem Land des goldenen Schweigens? Nein danke.

Einfach "weil halt".
__________________
-------------
Gruß,
David
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #271  
Alt 21.06.2023, 14:24
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 146
Boot: Charterboote
475 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Die Bedienung und auch fast alles an Funktion ist bei Mercedes über jeden Zweifel erhaben.
Nö, der Fernlicht Assi genehmigt saich an meiner 2019er V Klasse Marco Polo (Immerhin ein 85k Euro Auto) ab und zu mal aussetzer und blendet nichtmmehr ab und auch der Abstandstempomat macht einige mehr Phantombremsungen als mein Tesla. Der Tesla macht alle Jubeljahre mal eine.

Auch Mercedes koch nur mit Wasser.
top
  #272  
Alt 21.06.2023, 14:27
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.133
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.222 Danke in 3.898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
dann schau mal unter die Motorhaube und schau mla wo die Teile herkommen... nur weil er in deutschland zusammengeschraubt wird kommen die Teile trotzdem aus aller WElt...
Dass es nicht ganz ohne Asiaten geht, ist mir klar. Aber mein Wagen wurde in Bremen zusammengebaut und ich habe mich davon persönlich überzeugt.
Das heisst, ich habe wenigstens das Maximum für die Arbeitsplätze in Deutschland getan mit dem Neukauf.

Gruß

Totti,
der Tesla niemals kaufen würde schon wegen der Personalie Musk.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
  #273  
Alt 21.06.2023, 14:29
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.133
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.222 Danke in 3.898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberkorn Beitrag anzeigen
Nö, der Fernlicht Assi genehmigt saich an meiner 2019er V Klasse Marco Polo (Immerhin ein 85k Euro Auto) ab und zu mal aussetzer und blendet nichtmmehr ab und auch der Abstandstempomat macht einige mehr Phantombremsungen als mein Tesla. Der Tesla macht alle Jubeljahre mal eine.

Auch Mercedes koch nur mit Wasser.
Absolut noch nie ein Problem mit gehabt. Ich habe alles angekreuzt bei der Bestellung. Ich habe also auch die Assistenten alle.
Sehr merkwürdig, mein GLC (Coupe) ist älter und von 02.2017.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #274  
Alt 21.06.2023, 15:47
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.816 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von carandi27 Beitrag anzeigen
Nein, es gibt ja eine entsprechende Plakette für ausländische Fahrzeuge. Somit können diese die gleichen Vorteile nutzen.

https://www.e-plakette.eu/de/

Gruß
Andreas
Kannte ich nicht, aber ok. Kann man ja ordern wenn gebraucht.
Aber speziell finde ich dann das..
Zitat:
Kann ich mit der E-Plakette in die Umweltzonen einfahren?


Nein! Für die deutschen Umweltzonen ist trotz E-Plakette eine grüne Umweltplakette notwendig.



__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
top
  #275  
Alt 21.06.2023, 15:58
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.171
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.531 Danke in 1.992 Beiträgen
Standard

Das macht aber Sinn. Ein Plug-In-Hybrid hat ja auch einen Verbrennermotor. Und wenn er mit dem in eine Umweltzone fährt braucht er halt auch eine grüne Plakette. Auch wenn er elektrisch hinein fährt.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 775Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 775



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die beste Wallbox für Elektroautos, mit KfW-Förderung fast kostenlos! olli81 Werbeforum 179 15.02.2022 18:59
Erfahrungen von Northmaster Besitzern oder Erfahrungen von Bootscracks gesucht :) newbie_baltic Kleinkreuzer und Trailerboote 4 19.12.2020 18:58
Cleaver / Powertech Propeller Erfahrungen ?? ksplast Motoren und Antriebstechnik 0 25.02.2002 17:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.