![]() |
|
Biete Boote Was ich biete... Nur Boote! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Forumspreis 1050€
Verkaufe hier ein wirklich selten benutztes Schlauchboot des Herstellers Wiking, es verfügt über einen Hochdruck Boden mit Kielschlauch, somit ergibt sich ein sehr gutes Fahrverhalten. Es hat außerdem 2 Sitzbretter so das 4 Personen bequem im Boot Sitzen können. Es ist für bis zu 6 PS Motoren zugelassen. Qulitativ ist es nicht mit Booten Made in China zu vergleichen. Hier ist noch gute Deutsche Wertarbeit. Das Boot hat seit 2017 nur als Beiboot gedient und hat keine 8 Wochen das Wasser gesehen. Es ist dicht und hält die Luft ohne Probleme. Es lagert aufgeblasen im warmen Keller. Mit dabei ist ein Anker, 2 Ruder, eine Luft Pumpe sowie eine Tasche. Wir haben das Boot nur im Sommer als Beiboot genutzt (hängt an Davids), in der kalten Jahreszeit war es wie schon beschrieben immer Aufgeblasen im warmen Keller gelagert. Es ist extrem gut verarbeitet und eben nicht nur ne einlagige Billig Konstruktion die nur begrentzt halbar ist, hier hat man noch in vielen Jahren was davon. ES ist frei von Flicken oder sonst irgendwelchen Eventualitäten. Bootshaut (werfteigene Beschichtungsmethode) Bei allen Modellen (außer Planet, Cat, Oktant, Sirius u. Freiboot) bis 40 PS, besteht die Bootshaut aus Dreifachhaut. Zwischen zwei Lagen Kunstkautschuk (Neopren) wurde eine Lage Treviragewebe (Trevira – glasfaserverstärktes Gewebe auf Polyesterbasis) eingebettet. Die Außenseite wurde zusätzlich mit Hypalon beschichtet, um eine gute Alterungsbeständigkeit zu erreichen. Klebenähte Durch handwerkliches Geschick und teilweise jahrzehntelange Erfahrung der Mitarbeiter wurden die von Hand zugeschnittenen Gewebeteile an den Schnittkanten aufgeraut und angeschrägt. Die Modelle aus Hypalon wurden mit kaltvulkanisierten Nähten hergestellt. Durch dieses Verfahren wurden eine Luftdichtigkeit über mehrere Monate erreicht und die Haltbarkeit der Nähte verbessert. Dies ist der Grund dafür, dass Modelle die vor 30 Jahren gefertigt wurden, bis heute immer noch sehr gut die Luft halten. Mit dabei ist ein 6 PS Außenborder 2 Takter von Mercury, dieser ist auch sehr wenig gelaufen und frisch beim Mercury Service gewesen. Die Rechnung lege ich bei waren über 300€! Mit diesem zwar schon etwas älterem aber sehr zuverlässigem Motor ist das Boot einfach super motorisiert, springt super an, verbraucht fast nix, ist sehr Leistungsstark. Er hat ein paar Kratzer usw. aber das sind mehr Spuren vom Transport als von der Nutzung.
__________________
![]() Geändert von Nikopol (14.07.2023 um 12:49 Uhr) Grund: Preissenkung |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Crownline 250 CR vs Chaparral 250/270 vs Azure/Cruisers Yachts 275 | KapitänRoger | Kleinkreuzer und Trailerboote | 16 | 24.07.2022 15:16 |
Rinker Fiesta Vee 250 vs. Crownline 250 CR | Seichobob | Kleinkreuzer und Trailerboote | 109 | 15.03.2022 14:28 |
Wiking Schlauchboot mit Licht ausrüsten | feldi1987 | Allgemeines zum Boot | 21 | 04.12.2012 22:52 |
Neues Schlauchboot Wiking RL + Mercury 5 PS und ein paar fragen | gizeh | Allgemeines zum Boot | 13 | 29.08.2010 09:38 |
Wer kennt Rocca Apollo / Super-Apollo? | blaue-elise | Allgemeines zum Boot | 3 | 05.12.2004 13:48 |