boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2023, 21:23
Larry2309 Larry2309 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.06.2023
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Volvo Penta Z-Antrieb 280

Hallo,
Ich hatte bei der letzten Fahrt den Splint am Schaltgestänge vom Z-Antrieb verloren.
Wieder eingesetzt, aber der Rückwärtsgang geht nicht rein.
Vorwärts ohne Probleme. Gestänge am Z-Antrieb gelöst kann ich auch beide wunderbar von Hand bewegen.
Bleibt ja noch die Rückfahrsperre.
Jetzt ist meine Frage. Wenn die Sperre nicht richtig greift kann ich dann trotzdem den Rückwärtsgang einlegen ?
Manche sagen „nein „, nur wenn die Sperre drin ist funktioniert auch der Rückwärtsgang.
Aber man ließt ja auch häufig das der Antrieb hochschlägt weil nicht gesperrt.

Danke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.06.2023, 10:26
Draco1700tl Draco1700tl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2014
Beiträge: 468
Boot: Searay 230DA Sundancer
809 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Der Rückwärtsgang sollte immer funktioniert.
Die Mechanik im Rückwärtsgang betätigt lediglich die Rückfahrsperre und
schiebt sozusagen einen Riegel vor das diese nicht mehr aufmachen kann.
Somit wird der Antrieb am Transom gehalten.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.06.2023, 10:43
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.166
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.670 Danke in 6.619 Beiträgen
Standard

Theoretisch wäre es aber denkbar, dass eine schwergängige/verklemmte Mechanik der Rückfahrsperre verhindert, dass man den Rückwärtsgang vernünftig einlegen kann.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.06.2023, 11:07
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 443
Boot: Fairline 26 Sunfury
642 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Moin,

Kann jetzt sein das ich mich Irre... Aber wird die Rückfahrsperre beim 280er nicht auch beim Vorwärtsgang eingelegt? Denn bei Doppelmotorisierung wird ja nur die schaltung anders eingehängt...

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.06.2023, 11:12
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.166
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.670 Danke in 6.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der_mille Beitrag anzeigen
Aber wird die Rückfahrsperre beim 280er nicht auch beim Vorwärtsgang eingelegt?
Eingelegt wird da sowieso nichts.
Die Rückfahrsperre ist IMMER eingehakt.
Sie kann nur nachgeben (gegen zwei starke Federn), so dass der Antrieb im Notfall (Hindernis) hochklappem kann und nicht gleich abgerissen wird.
Im Rückwärtsgang wird durch das Gestänge dieses Nachgeben verriegelt.
Und wenn das Gestänge/Rückfahrsperre festgegammelt ist, dann kann das schon sein, dass man den Rückwärtsgang mechanisch nicht richtig eingelegt bekommt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.06.2023, 12:42
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.316
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.364 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Eingelegt wird da sowieso nichts.
Die Rückfahrsperre ist IMMER eingehakt.
Sie kann nur nachgeben (gegen zwei starke Federn), so dass der Antrieb im Notfall (Hindernis) hochklappem kann und nicht gleich abgerissen wird.
Im Rückwärtsgang wird durch das Gestänge dieses Nachgeben verriegelt.
Und wenn das Gestänge/Rückfahrsperre festgegammelt ist, dann kann das schon sein, dass man den Rückwärtsgang mechanisch nicht richtig eingelegt bekommt.

Das gleiche Procedere kann auch passieren wenn längere Zeit der Rückwärtsgang nicht benutzt wird, z.B. bei einen Wasserlieger im Frühjahr.
Lt. meinem Technikus wachsen durch die höheren Temperaturen in den kleinen Röhren für Sperrstifte die lieben Muscheln und verhindern damit das Eindringen der Sperrstifte; effekt: die Mimik kann nicht sperren und klappt hoch.
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.06.2023, 18:36
Larry2309 Larry2309 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.06.2023
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüstung Volvo Penta 280 auf 280 mit Power-Trimm jonas_97 Motoren und Antriebstechnik 11 04.07.2020 21:25
Antrieb bleibt nicht oben Volvo Penta Z 280 rok78 Motoren und Antriebstechnik 14 25.05.2010 17:26
Trimmanzeige Volvo Penta Z-280 Antrieb joshua Motoren und Antriebstechnik 12 26.04.2008 19:05
Trimmanzeige Volvo Penta Z-280 Antrieb joshua Technik-Talk 0 28.12.2007 18:17
Wechsel von Volvo Penta Antrieb 280 zu 280DP, Fragen? Nimitz Technik-Talk 25 10.12.2006 19:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.