boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2023, 16:53
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 192
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
119 Danke in 58 Beiträgen
Standard Mercruiser 4.3 L, V6, 1993, Benzingeruch

Liebe Forumsgemeinde,
Thomas vom Bodensee braucht Eure Hilfe.
Meine Freunde und ich haben seit ca. 12 Jahren eine Maxum 2100 SC, Baujahr 1993, mit einem klasse Mercnruiser V6, 4.3 Liter und 175 PS.
Doch leider riecht das Boot häufig nach Benzin, so dass meine Frau nicht mehr mit kommen will.

Ich habe Fotos gemacht, seht unten. Ich habe bei nicht laufendem Motor sowie laufendem Motor alles (was ich sehen konnte) optisch geprüft und keinen Flüssigkeitsaustritt bemerkt.

Folgende verdächtige Elemente habe ich beobachtet.

1.) Tank, GFK, im sichtbaren Bereich keine Auffälligkeiten (immer Süsswasser gefahren)
2.) Tankgeber, haben wir mehrmals getauscht und eine schwarze Gummidichtung verwendet (ich lese hier im Forum immer Kork, viell. hier das falsche Material verwendet?)
3.) Schlauch zum Motor/Vergaser: haben wir vor 5 Jahren gegen einen neuen Gummischlauch getauscht
4.) Tank-Füllschlauch: sieht optisch gut aus
5.) Belüftungsschlauch (ist doch unkritisch, oder?); andererseits, wenn es heiss ist und kein (Aktivkohle) Filter eingeschleift, dampft es dann hier nicht immer aus? Oder ist hier viele. irgendwo ein Filter versteckt?
6.) am Vergaser geht ein kleiner gelber Schlauch ab; Funktion ist mir nicht klar. (Rücklauf?)

Nun meine Frage: habt Ihr eine Idee was am wahrscheinlichsten wäre? Dann würde ich sukzessive diese Teile austauschen.
Gibt es eine Möglichkeit ein Gasleck zu identifizieren (ok unabhängig von Abdrücken oder Helium Lecksucher…)

Ach ja noch etwas: ich mache einen weiteren Thread auf zum Thema Benzin in der Bilge. Wir hatten nach dem Slippen und einem übervollen Tank ca 1 Liter Benzin in der Bilge. Das ist nun entfernt und abgedampft und sollte nicht zum ständigen Geruch mehr beitragen.

An dieser Stelle tausend Dank f. Eure Kommentare und Ideen.
Einen schönen Sommer wünsche ich vom Bodensee

Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150429_183923.jpg
Hits:	43
Größe:	61,6 KB
ID:	986634   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1471.jpg
Hits:	50
Größe:	91,7 KB
ID:	986635   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1472.jpg
Hits:	46
Größe:	95,7 KB
ID:	986636  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1473.jpg
Hits:	47
Größe:	82,1 KB
ID:	986637   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1474.jpg
Hits:	42
Größe:	78,8 KB
ID:	986638   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1475.jpg
Hits:	43
Größe:	74,1 KB
ID:	986639  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1476.jpg
Hits:	38
Größe:	74,9 KB
ID:	986640   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1477.jpg
Hits:	35
Größe:	67,0 KB
ID:	986641   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1478.jpg
Hits:	37
Größe:	77,7 KB
ID:	986642  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1480.jpg
Hits:	40
Größe:	78,7 KB
ID:	986643   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1481.jpg
Hits:	43
Größe:	85,7 KB
ID:	986644  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.05.2023, 17:23
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 481
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
591 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,
Wenn ihr nach dem Slippen Sprit in der Bilge hatte ist euer Tank nicht dicht,
Bei mir waren es die Schrauben vom Füllstandsgeber, diese musste ich extra abdichten. Da bei vollem Tank es mächtig nach Sprit gerochen hat.
Ich habe aller dings einen Alu Tank.
Wie das bei dir mit den Kunststoff ist weiß ich eider nicht.
Ist der Geruch auch bei fast leerem Tank vorhanden ?
GrußMaik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.05.2023, 17:25
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 481
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
591 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Oder die Schwimmer im Vergaser schliessen nicht mehr,
Da würde ich mal als erstes schauen.
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.05.2023, 17:29
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 192
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
119 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stegeinreisser Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,
Wenn ihr nach dem Slippen Sprit in der Bilge hatte ist euer Tank nicht dicht,
Bei mir waren es die Schrauben vom Füllstandsgeber, diese musste ich extra abdichten. Da bei vollem Tank es mächtig nach Sprit gerochen hat.
Ich habe aller dings einen Alu Tank.
Wie das bei dir mit den Kunststoff ist weiß ich eider nicht.
Ist der Geruch auch bei fast leerem Tank vorhanden ?
GrußMaik
Hallo Maik,
danke f. Deinen Hinweis. Das könnte sein, und wäre meine Befürchtung. Ich hoffe dennoch, das es zB wie bei Dir der Füllstangsgeber ist, bzw. die Schrauben. Denn es passierte nur bei vollem Tank und Kippung... (das würde voraussetzen, dass der Tank "oben" undicht ist).
BG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.05.2023, 17:31
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 192
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
119 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stegeinreisser Beitrag anzeigen
Oder die Schwimmer im Vergaser schliessen nicht mehr,
Da würde ich mal als erstes schauen.
Danke f. den Tipp. Ist das schwierig zu realisieren? Ich nehme an, der Schwimmer ist unten an den Vergaser angeschraubt. Den Deckel abmontieren und Schwimmer nach oben drücken, um Düse zu verschliessen.
BG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.05.2023, 17:43
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 481
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
591 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Mmmmmm,
1. FRAGE
Hast du eine elektrische oder mechanische Benzinpumpe ?
2. 4BBL oder 2 BBL Vergaser?

Ist leider auf den Fotos nicht zu erkennen.

Gruß Maik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.05.2023, 17:54
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 481
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
591 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Ich denke du hast 2 BBL,
Schau mal ob der hier passt.
https://youtu.be/fm9pxRFPth4

Gruß Maik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.05.2023, 18:56
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 192
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
119 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stegeinreisser Beitrag anzeigen
Mmmmmm,
1. FRAGE
Hast du eine elektrische oder mechanische Benzinpumpe ?
2. 4BBL oder 2 BBL Vergaser?

Ist leider auf den Fotos nicht zu erkennen.

Gruß Maik
Hallo Maik,
OMG
1.) leider keine Idee
2.) siehe 1.
Der Motor lief dankenswerterweise immer problemlos, so dass wir hier nicht "ran" mussten.
Aber das werde ich klären...
BG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.05.2023, 19:44
rittipi rittipi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Bergstraße
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 2052 Capri
41 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hi Thomas,

wo kam der Liter Benzin nach dem Slippen in der Bilge her ?

Könnte dort, wo der Liter her kam, das Leck sein ?

Gruss

Axel


Sent from my iPhone using Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 29.05.2023, 21:56
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 192
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
119 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rittipi Beitrag anzeigen
Hi Thomas,

wo kam der Liter Benzin nach dem Slippen in der Bilge her ?

Könnte dort, wo der Liter her kam, das Leck sein ?

Gruss

Axel


Sent from my iPhone using Tapatalk
Hallo Axel
auch eine korrekte Idee. Wir werden jetzt mal wieder volltanken und von innen beobachten, was passiert wenn wir das Boot etwas ins Schaukeln bringen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.05.2023, 21:58
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 192
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
119 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Ich gehe nochmals auf den Belüftungsschlauch ein: sollte dieser nicht mit einem Filter ausgestattet sein? Gerade, wenn es wie momentan 24°C hat, verdampft doch eine Menge...
BG
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.05.2023, 22:25
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.377
Boot: keins mehr
1.587 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

ein Filter ist da normal nicht drin.
ein Feines Metallgitter am Ausströmer aber.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.05.2023, 18:36
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 192
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
119 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Ok, danke f die Information, das ist dann der Flammschutz..
Bg Thomas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.05.2023, 10:49
rittipi rittipi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Bergstraße
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 2052 Capri
41 Danke in 22 Beiträgen
Standard

das System ist, sofern kein Leck da ist, ein geschlossenes System…….schon aus Sicherheitsgründen………die einzige Möglichkeit, dass sich der Sprit entzündet bzw entzünden lässt, sollte im Motor bestehen……es muss also ein Leck sein, wenn der Benzingeruch stark wahrnehmbar ist……


Sent from my iPhone using Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.06.2023, 08:01
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 192
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
119 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rittipi Beitrag anzeigen
das System ist, sofern kein Leck da ist, ein geschlossenes System…….schon aus Sicherheitsgründen………die einzige Möglichkeit, dass sich der Sprit entzündet bzw entzünden lässt, sollte im Motor bestehen……es muss also ein Leck sein, wenn der Benzingeruch stark wahrnehmbar ist……


Sent from my iPhone using Tapatalk
Guten Morgen rittipi,
ich verstehe den Punkt, wir werden dem Thema technisch nachgehen.
Dennoch geschlossen ist das System mMn nicht, da der Ent-/Belüftungsschlauch offen ist um Druckausgleich herstellen zu können, sonst würde der Tank ja einknicken.
Mit besten Grüssen
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.06.2023, 14:51
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 192
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
119 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Bodensee Beitrag anzeigen
Hallo Maik,
danke f. Deinen Hinweis. Das könnte sein, und wäre meine Befürchtung. Ich hoffe dennoch, das es zB wie bei Dir der Füllstangsgeber ist, bzw. die Schrauben. Denn es passierte nur bei vollem Tank und Kippung... (das würde voraussetzen, dass der Tank "oben" undicht ist).
BG Thomas
Hallo vom Bodensee,
Es sieht so aus als hätte Maik mit seinem Tipp recht (wie andere auch im Forum). Wir haben am Tankgeber die schwarze Gummidichtung durch Hochtemperatursilikon (rot) ersetzt. Die im Glasfaser eingelassenen Muttern könnten die entscheidende Unenebenheit sein. Nun rieche ich zumindest nichts mehr.
Danke an alle Helfer
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 11.06.2023, 15:06
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 192
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
119 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Und zum Abschluss ein Foto
HG
Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EAE117A4-DF1E-49BC-B978-07CC1237D3CC.jpg
Hits:	22
Größe:	73,9 KB
ID:	987960  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 11.06.2023, 17:45
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 481
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
591 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Deine Frau musst du noch mal schnüffeln lassen, erst wenn SIE das ok gibt ist es in Ordnung.;0)

Gruß Maik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.06.2023, 18:47
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 192
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
119 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Maik, believe it or not, das war meine Planung
😩
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 20.06.2023, 16:43
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 192
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
119 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hallo Maik,
Status: Frau ist nun auch überzeugt, Boot fahren weitergehen…
Bg Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ursachen für Benzingeruch ? ffamilie Motoren und Antriebstechnik 14 15.12.2023 12:24
Benzingeruch im Boot - Mercruiser 4.3L Alpha One Gen 2 bustibert Motoren und Antriebstechnik 70 28.03.2017 09:10
benzingeruch am tankanschluß Bootmann Motoren und Antriebstechnik 13 24.10.2010 14:26
Benzingeruch Schlupfkabine Legacy Technik-Talk 28 05.02.2008 12:37
Benzingeruch im Bayliner lipi Motoren und Antriebstechnik 22 11.01.2005 09:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.