![]() |
#126
|
|||
|
|||
![]()
Bin neulich in einem Porsche Taycan mitgefahren.
Sehr bequem,sehr solide. Sehr leise, Für einen Sportwagen Emotionslos ohne Sound.
__________________
Gruß Fabi |
#127
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und auch von der Anschaffung sind die Fahrzeuge nicht so weit auseinander.. ein Golf (ab 30000) mit Verbrenner ist nicht viel Billiger als ein ID3 (ab 39 000) wenn man dann noch beim Golf den großen Motor nimmt um etwas an der ID3 von der PS zahl ranzukommen, dann sind keine Unterschiede mehr da...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#128
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein Peugeot 806 hat 2019 im Einkauf - mit neuer HU - 1.550 Euro gekostet... und hat 800 bis 900 km Reichweite... Was gibt es an Minicamper-/reisetauglichen E-Autos, 120 km/h Reisegeschwindigkeit reicht, und was habe ich da auf 4 Jahre und 65.000 km an Wertverlust? |
#129
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Chris
|
#130
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gug mal, gibt so viel schöneres.... Und 8cent strom, 1,28 ltr diesel und gutes lewe.... Ergo, net uffrege Gruß Thomas
|
#131
|
|||
|
|||
![]()
@Verbraucheranwalt und @Silberkorn: entscheidend ist der betrachtete Zeitraum.
Wenn ich oben auf einem Berg starte, dann komme ich unten mit mehr Akku an als oben durch Rekuperation. Allerdings muss ich ja vorher auch irgendwie auf den Berg heraufgekommen sein ![]() Ein eAuto ist echt effizient, aber ein perpetuum Mobile ist es noch nicht. ![]() Auch wenn meine Tante mit ihrem eMokka auch darauf schwört, dass sie mehr Rekuperation von zu Hause aus weg hat als der Berg rauf zurück Strom kostet ![]() ![]()
__________________
------------- Gruß, David |
#132
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Diesel wird auch subventioniert - interessiert auch keinen Und jeder kann die Subventionen ja mitnehmen! Ja jeder, Leasingfahrzeug, Beteildigung an Solarprojekten etc... Wer eh keinen Neuwagen kauft und keine Immobilie hat und kein Kapital in irgendetwas zu investieren soll sich nicht aufregen. Die anderen tragen auch die Wertverluste damit ihr gebraucht kaufen könnt bzw. tragen das Investionsrisiko für eure Wohnungen!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#133
|
||||
|
||||
![]()
Ja das ist ja das schöne, keine Idioten mehr die meinen andere mit ihrem Motorensound belästigen zu müssen. Am besten V12 mit klappen Auspuff aber dreifach Verglasung damit es innen nicht so laut ist :kotz
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#134
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Im Model Y kann man wunderbar übernachten. Die Liegefläche hinten ist absolut ausreichend. Es gibt sogar dafür passende Matratzen... und es gibt einen Camping-Mode, der durchweg belüftet und Klimatisiert während der Nacht. Der Blick aus dem riesigen Dachfenster hat dann auch seinen Reiz. Gruß, Jörg
|
#135
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bin zwar nicht Frankie, aber ich habe 2010 eine Erdwärmepumpe eingebaut - ohne jegliche Förderung Ich habe 2010 PV aufs Dach gebaut - okay garantierte 30 Cent /KW aber dafür die Module aus deutscher Produktion noch bedeutend teurer wie heute 2019 den gebrauchten Leaf von 2014 gekauft für 16.000€ keine Förderung Wertverlust bis heute vielleicht 4000€ bei 8000km/Jahr Ein absoluter Subventionssumpf!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#136
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#137
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich finde die Preis/Leistung aktuell für ein Model Y sehr sehr günstig.Was kostet denn ein ID3 in Vollaustattung oder gar ein ID4?? Nebenbei verging von der Bestellung bis dass ich das Auto im Center abholen konnte exakt 1 Woche! Grüße, Jörg |
#138
|
|||
|
|||
![]()
Interessant ist bei den Förderungen und Subventionen eigentlich nur der Punkt, dass die Produkte ganz plötzlich (oder klammheimlich über Rabatte...*hust* deutsche Autoindustrie *hust*) nach Reduzierung oder Auslaufen der Subventionen seltsamerweise fast genau um den Betrag günstiger werden, was man vorher als Subvention bekommen hat
![]() ![]() Die Blöße, die Listenpreise einfach zu reduzieren hat sich bis jetzt nur Tesla gegeben. BMW, Mercedes und co. räumen halt still und leise deutlich höhere Rabatte ein ohne am Listenpreis zu drehen - denn sonst wüsste ja auch der...äh... nicht so involvierte Kunde, dass man da irgendwie verarscht wurde. ![]() Wärmepumpe wird noch interessant zu sehen sein, aus dem Ausland weiß der interessierte Laie ja durchaus, was die Dinger dort kosten... Den Leuten vorzuwerfen, dass sie es nur des Geldes wegen machen, sich aber vorrangig als moralisch erhaben fühlen "weil is ja gut für die Umwelt" kann ich irgendwo verstehen - Fabijan trifft da durchaus einen wunden Punkt der ja tatsächlich existiert. Da sollte man schon so ehrlich sein und sagen "ich wäre ja blöd, wenn ich das nicht in dem Maße mitnehmen würde". ![]() Das ist wirtschaftliches Handeln und letztlich steuert der Staat eben über Geld unser Verhalten (CO2 Bepreisung, KFZ Steuer, Kraftstoffsteuer, Förderung etc.) - teile und herrsche eben ![]() ![]() Aber wir schweifen schon wieder vom Thema ab, hier gings ja um echte Erfahrungen bei denen ich gerne mitlese. Über kurz oder lang kommt sicher ein eAuto, ich mag die Ruhe (auch wenn man meinem V8 Diesel im GL sicher nicht vorwerfen kann, er wäre laut oder nervig), ich mag die "Leistungsexplosion" zu vertretbaren Kosten im Vergleich zum Verbrenner (Model 3 / Y Performance bspw.) und eben die Tatsache, dass man so ne Kiste für ein paar Cent pro kWh vom eigenen Dach laden kann wenn die Umstände es hergeben.
__________________
------------- Gruß, David |
#139
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
@ Fränkie, sieh zu das du ein E-Schild bekommst
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#140
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also da noch fahrbereit unter 400 Euro Wertverlust im Jahr Bietet der Y soooo viel Platz? Und komme ich da, unter Berücksichtigung der geringeren Wartungs- und Reparaturkosten, mit 400 + 1.000 € = 1.400 € Wertverlust jährlich (über die gesamte Nutzungs- bzw. Batterielebensdauer) hin??? PS: Gerne in Grundausstattung, mit wenig Leistung (80 PS je Tonne Leergewicht reichen mir), und wenn mit Schiebedach auch gerne ohne Klimafirlefanz) |
#141
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit Sicherheit nicht, aber wir reden auch über Neuwagen und nicht Abwrackprämie. Den 806 fährst du als Neuwagen auch nicht mit 1400€ Wertverlust im Jahr...den hat in deinem Fall nur jemand anderes bezahlt!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#142
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe andere Gründe, keinen Tesla zu kaufen, will aber den Thread am Leben halten ![]() |
#143
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
(bin z.B. letzte Woche abends losgefahren zum 480 km entfernten Liegeplatz meines Bootes, mit Spontanübernachtung am Wegesrand bei Einsetzen der Müdigkeit) Ob die Blechdose 5 Jahre oder 50 Jahre alt ist, ist mir egal - ich nehme was mit dem besten Preis-Zustandsverhältnis zu kriegen ist! Und der Wertverlust liegt unter 400 €/Jahr - ich habe 1.000 €/Jahr draufgeschlagen für die beim E-Auto geringeren Wartungs-/Reparaturkosten! PS: Was besseres und/oder günstigeres als VW-Produkte ist im Neuwagenbereich wohl in allen Segmenten zu finden, auch bei Verbrennern! (wir erinnern uns an gewisse Steuerketten und Problem-DSGs) Geändert von wannabe_wassernomade (20.06.2023 um 14:52 Uhr) |
#144
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Diesel ist steuervergünstigt gegenüber Benzin und damit quasi subventioniert. AKW waren massiv subventioniert genau wie Kohlekraft unsw. Viele Dinge sind subventioniert, aber klar, bei Elektromobilität sind Subventionen böse, überall sonst nicht. Benzin und Diesel sind gemessen an dem Schaden den sie Verursachen wesentlich zu günstig unsw. Gehört alles zur "Wahrheit". Und jetzt lassen wir das Thema Subventionen bitte.
|
#145
|
|||
|
|||
![]()
Darum gings auch nicht. Es ging drum daß @Verbraucheranwalt einem Schwereren e Auto Nachteile bei der Effizient bescheinigen wollte, was so pauschal wie beim Verbrenner einfach nicht der Fall ist.
Durch die Rekuperation bekomme ich viel der zusätzlich aufgebauten kinetischen und statischen Energie wieder rein. Beim Verbrenner nicht, |
#146
|
|||
|
|||
![]()
Ich halte mich zurück und trotzdem wird Diskutiert.
Also bin nicht Ich das Problem. Ich sage es gerne nochmal. Alles was mit E Mobilität zu tun hat kommt früher oder später vom Thema ab. Am besten diese Diskussion verbieten. Hab es ja schon erwähnt. Früher oder später wird es immer politisch und dann persönlich und dann wird der Thread geschlossen. So war es immer bis jetzt. Wüsste nicht warum es diesmal anders laufen sollte.
__________________
Gruß Fabi |
#147
|
||||
|
||||
![]()
Wenn sich die "anti E-Auto Fraktion" aus der Diskussion um "Erfahrungen zum E-Auto" raushalten würde, wäre dies Problem nicht existent
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#148
|
|||
|
|||
![]()
Meine Frau hat einen Arbeitsweg von 25km, also 50km mit Rückweg. Das alte Auto war 18 Jahre alt und fing mit einigen Wehwehchen an. Wir wollten aus Umweltgründen ein E-Auto. Als Hauptauto, nicht als Zweitwagen. Es ist letztes Jahr der Dacia Spring geworden. Wir haben es nie bereut. Wir kommen von a nach b, können schön laden, mehr brauchen wir nicht. Leider hat er durch Fremdeinwirkung einen Totalschaden. Nun wird es wohl wieder ein Spring werden mangels Alternativen. Die kommen leider erst 2025 in der Preisklasse, z.b. VW ID 2.all. Ein Explosionsantrieb kommt nicht mehr in Frage. Dazu macht ein E-Auto zu viel Spaß und ist in der Unterhaltung zu günstig. Den Spring haben wir teilweise mit 10kw/100km gefahren.
LG Godehard
__________________
Hubraum ist nur durch Strom zu ersetzen ![]() |
#149
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab mir den Thread genau angeschaut. Und die E Mobilität Fraktion schweift auch gerne vom Thema ab.. Dies wiedeum bringt die Anti E Mobilität Fraktion auf die Palme. Kurz gesagt. Es wird nicht funktionieren. Früher oder später wird geschlossen. Ich bin jetzt raus. ( Aber nur solange bis ein gewisser spezieller User sich zurückhält. Fals er mitmischen sollte,bin Ich auch wieder da)
__________________
Gruß Fabi |
#150
|
||||
|
||||
![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die beste Wallbox für Elektroautos, mit KfW-Förderung fast kostenlos! | olli81 | Werbeforum | 179 | 15.02.2022 18:59 |
Erfahrungen von Northmaster Besitzern oder Erfahrungen von Bootscracks gesucht :) | newbie_baltic | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 19.12.2020 18:58 |
Cleaver / Powertech Propeller Erfahrungen ?? | ksplast | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 25.02.2002 17:54 |